Seite 5 von 8

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:02
von Severestorms
Die beiden Zellen sind/waren in der Tat hochinteressant.. Leider scheinen sie sich im Moment abzuschwächen.. Aber noch ist nicht aller Tage abend..

Im Vertikalprofil sieht man sehr schön, wie hoch die extreme Reflektivität reicht: http://www.commet.ch/img/ch/rad/last/last-radar.png (verfällt)
Hat jemand ein Satellitenbild dieser Zellen mit Wolkentops zur Hand?

Ist das übrigens nicht schon die zweite Zellteilung heute, oder? Interessant wäre, wie so etwas begünstigt wird, starke vertikale Windscherung? Oder hat das mit der divergenten Höhenströmung zu tun, welche bereits Bernhard angesprochen hat?

@Trikermaus: Hier noch die gleiche Radaranimation wie von Fabienne gepostet, etwas aufgeplustert und inkl. Orte: http://international.aero.free.fr/meteo ... swiss.html

PS: Momentan grade ein SUPER Match beim Beach Volleyball.. Go Swiss Go !!! -> Nachtrag: Leider verloren, war dennoch ein klasse Match! :-)
- Editiert von Christian Matthys am 23.08.2004, 22:19 -

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:17
von JonasF
@Chrigi und alle Sportfans
Wie gewonnen so zerronnen. Das gilt nicht nur für die CB's sondern auch für die Goldmedallienhoffnungen der Beachvolleyballer... :-(

Doch jetzt formiert sich etwas im Raum Lac Léman (nahe Lausanne). Ist gerade auf dem Radar erschienen (22h10)!
Weiterhoffen!!!

Grüsse Jonas

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:21
von Gino
...das wo jetzt über uns vorbeikommt ist nichts...die Gewitterzellen lösen sich wieder auf... :-)
die Post geht bei uns ab Dienstag Nachmittag ab...bis ins Wochenende...hoffe ich... :-) ;-) [:]

1) http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 100245.jpg ...
2) http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 222017.jpg ...

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:24
von David BS
Für Genf könnte es noch interessant werden. Der Right-Mover scheint nach SE abzudrehen-richtung Genf. ...Und am Jura tut sich nach wie vor nichts. Schade. :-(

Naja vielleicht gibts noch eine nächtliche Überraschung. Und sonst halt morgen. Doch wenns morgen nicht klappt, rennt die Zeit davon und der Herbst kommt... Aber sooo "runterstapeln" wollen wir auch wieder nicht. Letztes Jahr gabs hier ja immerhin am 7.9 noch ein hagelgewitter...

Also, guet nacht!

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:31
von Alfred
@Christian

die Wolkentops

Bild

Gruss Alfred
[hr]

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:34
von Severestorms
@Alfred: Danke!

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:38
von Alfred
@Stefan aus München

So langsam aber sicher regt sich etwas vor München ;-)
http://www.wetter.com/v2/img/wx/radar_D ... 3293273015

Gruss Alfred
[hr]

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:44
von crosley
hallo Zäme!

Bin wieder Zurück von meinem kleinen Ausflug. Gewitter gab es keine in der Region wo ich war, aber ein herrlicher Abend mit schönen Wolkenformationen konnte ich beobachten. Hier mein kleiner Bericht:

Um 18.20 fuhr ich von Aarau in Richtung Jura (Basel-Land) und am Himmel zeigten sich die ersten Wolken.
Bild

In der Nähe von Oltingen (BL) habe ich um 18.55 einen kurzen Halt gemacht. Richtung Nord-Westen bot sich mir folgendes Bild.
Bild

Danach giengs noch ein Stück weiter Richtung Basel. Ich entschied mich zwischen Buus und Hemmiken (BL) auf dem Hügel Halt zu machen, weil man von dort aus eine sehr gute Sicht Richtung Westen bis nach Frankreich hat. Von dieser Stelle habe ich dann das abendliche Geschehen beobachtet.
20:15h / Gesammtansicht Richtung Westen / Temp.22° / leichter Wind
Bild

Bei der Vergrösserung sieht man weit im Westen gut das Zentrum der Gewitterfront.
Bild

Ich stellte dann schnell fest, dass ich mich viel zuweit Südlich und zuwenig weit im Westen für einen "nahen" Kontakt mit dem Gewitter befand. Doch die Abendstimmung war dermassen schön, dass ich mich dazu entschloss, an dieser Stelle zu bleiben. Bild: 20.40h / Richtung Westen / Temp.22° / mässiger Wind
Bild

Um 21.03h hatte sich dann alles was "in der Nähe" war aufgelöst (das ganze gieng sehr schnell) und ich hatte freien Blick auf die weit im Nord-Westen liegende Gewitterfront.
Bild

Kurz darauf machte ich mich auf den Heimweg. Ich hatte zwar kein Gewitter mit Blitz und Donner gesehen, aber die schöne Abendstimmung war es auf jedenfall Wert! :-)

Greeeeez
Crosley

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:47
von stneaga
Alfred, ;-)

ich kann es kaum glauben, aber bei Euch in der Schweiz wimmelt es von Aktivität auf dem Radar u. aus dem nichts heraus, könnte da noch etwas kommen in der Nähe von München?!

Diese Prognose, würde dann ungefähr zutreffen.

http://www.wetterspiegel.de/de/europa/d ... and/3.html

Wenn ich das richtig gelesen habe, dann soll es um 02:00 Nacht, in der Region "Schwaben-Oberbayern" gewittrig zu Sache gehen.

Schaun wir mal... :( 8-)


Gruss


Stefan

Gewitter im Ost Fr

Verfasst: Mo 23. Aug 2004, 22:56
von Alfred
@Christian, die Wolkentops von Nordafrika an aufwärts, kombiniert mit einem Wasserdampfbild.
Ich finde das besser, als die bei uns bekannten aus Rota, leider nur alle Stunde aktualisiert.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 225507.jpg (180 KB)

Gruss Alfred
[hr]