Seite 5 von 15
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:06
von Dwalin (Muttenz)
Hoi Zämme!
Ich glaubs nicht! In Muttenz nimmt der Wind momentan
extrem zu! Obwohl noch kein Gewitter kommt! Was könnte das sein?
Ich seh da so ne Zelle, wobei ich nicht glaube das sie bis ins Baselbiet
überlebt...
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp[/URL]
Wirklich spannend!!
Vielleicht bildet sich ja im Baselbiet noch ne Zelle...
Spannende Güsse von Norman
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:11
von David BS
@Damian
Wenn sich die Kälte so durchsetzt wie in Genf (jetz noch um die 4°C), halte ich es für möglich, dass es in der Nacht aus (einzelnen) Rückseitenschauern flocken gibt. Eine geschlossene Schneedecke halte ich aber unter 800-600m nicht für möglich. Aber wirklich eine spannenede Lage!
Grüsse Peter!
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:12
von steffu
um 18:00 hat's doch recht heftig gekracht. Schätzungsweise 2 - 3 km nördlich von mir.
@Jonas: Die Zugrichtung ist tatsächlich SW. Die Niedrschläge aber ziehen von SO heran:
Was, wenn der Wind auf NW wechselt? Das könnte die Feuchtigkeit an den Alpen stauen. Könnte spannend werden.
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:12
von Chrigu Riggisberg
Sieht super gut aus, wie sich die Niederschlagsgebiete auf dem Landi-Radar bewegen (vgl. Link bei Darkmoon oben)! Vor allem die extrem kleinräumige Drehung bei Turin fasziniert mich. Da kann man den Kern des Tiefs praktisch auf 100 km genau bestimmen!
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:12
von Peter,Walchwil ZG
Scheint aktuell eine Lowlevel Konvergenz an den zentralen und östlichen Voralpen den Trigger zu sein für die Gewitter("warme"Bise und Föhn in der Ostschweiz,kalter Südwestwind in den westlichen Landesteilen).
Zudem kommen wir aus Südosten in den Einfluss von Höhenkaltluft.
Aus Osten aktuell das zweiten Gewitter heute,allerdings schwächer als das Erste,verrückte Lage heute
Grüsse Peter
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:13
von Federwolke
Ahoi zäme
Schön blöd, wenn man bei einer solchen Wetterlage nicht fit ist.
Hat jemand die Radarloops zwischen 15.00 und 17.00 (MeteoSwiss) abgespeichert, wo man sieht, wie die Niederschlagszone auf die Alpennordseite springt? Hab das leider verpennt
Grüsslis
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:17
von Dominik (Glattbrugg)
@ Jonas ja bei mir auch -> immer mehr

Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:19
von Beni
Vor gut 40 Minuten hats zwei Minuten lang gehagelt in Rotkreuz ZG. Körnergrösse gut 1cm!
Niederschlagsintensität extrem (gelb ETH Radar).
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:19
von Michi, Uster, 455 m
toll, 6 hpa zwischen chur und vaduz, habe ich mit abstand noch nie so gesehen ! auch sonst wird wohl noch ziemlich viel wind dabei sein in den nächsten stunden, vor allem wie das von andreas schon erwähnte Ostschweiz mit der milderen luftmasse, da kann man sich wohl auf gröbere zäpfen gefasst machen...
Michl, Uster: im osten richtung toggenburg/glarnerland so dunkel wie in einer kuh....
Wetterlage 16./17.04.05
Verfasst: Sa 16. Apr 2005, 18:20
von Chrigu Riggisberg
Noch 3.8°C. Bisher 14mm Niederschlag. Momentan trotz tieferer Temp. aber keinen Schneeregen mehr. Vorhin muss eine kleine "Kaltluftblase" über Riggisberg hinweg gezogen sein.