Werbung

Erdbeben

Erdbeben, Kameras, Forumkritik usw.
Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Erdbeben

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hoi Zämme

Schon wieder ein Erdbeben welche ich nicht verspürt hab :-( war auch überrascht als ich im Teletext darüber las....war woll zu sehr mit dem Fussballspiel beschäftigt :-)

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Martin (Klettgau)

Erdbeben

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hallo zusammen,

Interessanter Bericht vom Erdbeben am Wochenende im Südkurier.

Der Satz lautet wie folgt.

Zitat:
Das Beben mit einer stärke von 4,4 auf der Richterskala endlud sich in zwei explosionsartig wahrgenommenen Schlägen,die in einem Abstand von wenigen Sekunden aufeinander folgten.

Meine Eltern sämtliche Nachbarn bestätigten 2 explosionsartig wahrgenommene Schläge.
ich selbst habe nichts mitbekommen,lag daran das ich gerade mit dem Auto unterwegs war.

Aber nun mal meine Frage.Warum gibt es Explosionsartige Schläge bei einem Erdbeben?
Habe sowas noch nie gehört.

Gruss Martin


Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Erdbeben

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

@ Martin Klettgau

Der oft zitierte "Knall" oder das "Grollen" basiere darauf, dass die Erschütterung der Erde sich auf die Luft übertrage; aber auch akustisch werde ein Beben sehr unterschiedlich wahrgenommen. Das ist je nach Wohnort und geografischer Lage und weiteren Faktoren abhängig.

Vor allem bei denn beiden Beben im Juni 2004 sind mir solche explosionsartige Schläge aufgefallen.

Mit freundlichen Grüssen Thomas.

Benutzeravatar
Timo (Allgäu)
Beiträge: 287
Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
Kontaktdaten:

Erdbeben

Beitrag von Timo (Allgäu) »

Hallo, ich zwar selbst habe das Erdbeben nicht gespürt aber ein Arbeitskollege. Der in Wangen im Allgäu wohnt. 20 km nordöstlich von Lindau am Bodensee.

Gruß Timo

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Erdbeben

Beitrag von An.Di. »

Hab`s leider nicht gespürt, bin auch Auto gefahren
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

cyba
Beiträge: 374
Registriert: Sa 26. Jun 2004, 11:22

Erdbeben

Beitrag von cyba »

Hallo Martin (Klettgau)
endlud sich in zwei explosionsartig wahrgenommenen Schlägen,die in einem Abstand von wenigen Sekunden aufeinander folgten.


Die meisten scheinen die beiden "Stösse" das gespürt zu haben. Dabei handelt es sich beim ersten Stoss tatsächlich um die P-Wellen (Primärwellen) und beim zweiten Stoss um die S-Wellen (Sekundärwellen). P-Wellen "fliehen" vom Hypozentrum aus als erstes, danach folgen die S-Wellen.

Diejenigen, die keine "zwei Stösse", sondern nur einen gespürt haben, befanden sich relativ nahe beim Epizentrum. Je weiter weg, desto besser konnte man die zwei Stösse voneinander unterscheiden.

Grüsse

P.S.: P-Wellen sind Longitudinalwellen (wie Schallwellen). Diese können sich in der Luft ausbreiten! S-Wellen breiten sich nicht in der Luft aus, da ihr Schermodul verschwindet.

Angaben über die Berechnung vom Epizentrum

Martin (Klettgau)

Erdbeben

Beitrag von Martin (Klettgau) »

Hoi zäme,

@Cyba,Sandmaennli.

Besten Dank für die Beiträge zum Erdbeben !!!

kleine anmerkung:
ich selber habe noch ein paar Leuten gesprochen,viele glaubten zudem noch anfangs ein leichtes Grollen wargenommen zu haben.Dieses endete dann mit zwei explosionsartigen Schlägen.

Gruss Martin

Antworten