Seite 5 von 13

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 18:48
von Severestorms
Hoi Philippe

Kannst du uns von Zeit zu Zeit mit dieser Karte beglücken? Bei Meteotest sind sie nämlich leider veraltet.

Danke und Gruss
Chrigi

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:17
von Alfred
Sali zäme

Bin gespannt, ob sie vor, oder hinter dem Pilatus durchgeht, wenn sie solange aushält! Der vorgezeichnete Weg wäre über Stansstad, um den Grill zu löschen :D .

Bild

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:27
von Dani Emmenbrücke/LU
@Alfred

Zu mehr als zum Grill löschen wirds wohl nicht mehr reichen, obwohl die Wand noch immer bedrohlich schwarz ist!

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:33
von Thomas W.
Zürich wird's woll nicht erreichen ;-( Es wird schwächer und schwächer! Die Ansammlung von Cumuli wird jedoch grösser…

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:37
von Roger Ennetbürgen NW
Ich glaube sie geht hinten durch. Luzern und Kriens wieder mal im Vorteil. Der Cheibe Pilauts. Immer wieder eine Knacknuss. PS: Grill ist bereits am "Schärmen" ;-)

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:40
von Lancelot Winterthur
Hoi Lancelot

Du wolltest wohl eher fragen:
"Oder gehen wir diesmal leer aus?"

Also ehrlichgesagt, WInterthur ging immer ein bisschen Leer aus.
Wie vor 2 Tagen.
Zuerst 2, 3 Boen, Fette Schwarze Wolken und ein bisschen Regen, mehr auch nicht. :(

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:40
von Philippe Zimmerwald
Hallo!

Um 16:45 Uhr entwickelte sich eine grössere Quellwolke über dem Grantrisch/Schwarzseegebiet. Vor allem die Basis sah gesund aus, also auf zum ersten Chasing der Saison. Hier ein Bild von 16:55 Uhr, kurz vor dem Start.
Bild

Nach 500 Metern - freier Blick nach Süden. Das Ziel ist der nächste Hügel: Bütschelegg
Noch kein Donnergrollen.
Bild

Auf der Bütschelegg angekommen. Häufiges Donnergrollen über mir.
Bild

Niederschlag setzt ein.
Bild

Bei mir blieb es bei grosstropfigem Regen, aber man sah wie sich Hagelstreifen nach unten ausbreiteten (Weisser Schleier in der Bildmitte). Chrigi, der Hagel kam also nicht plötzlich!
Bild

Die Zelle über mir schwächt sich ab. Dafür sieht die Basis über dem Sigriswiler Grat gesund aus. Dort wird sich bald eine weitere Zelle bilden.
Bild

Wieder Zuhause: Regenbogen
Bild

Abziehende Gewitterzelle
Bild

Insgesamt war die Zelle schwach und obwohl ich nicht in die Hagelzone kam, würde ich das Chasing als gelungen bezeichnen. Das Donnergrollen war in alle Himmelsrichtungen.

Es gab nur Wolkenblitze, ausser zwei Erdblitze. Und der erste Erdblitz war ziemlich nervenaufreibend.

Immerhin war das Gewitter schon 20 Minuten aktiv - nur Wolkenblitze. Ich war unter dem Dach einer Scheune mit Blick nach Süden. Um zu sehen was im Osten abging lief ich auf das Feld, ca. 30 Meter neben dem Haus (Höhe 1003 Meter). Genau in diesem Moment: kkkkkk - meine Haare knistern - ein Vorblitz (ca. 20 cm) springt vom Haar über das nasse Cap Richtung NE. Der Blitz schlägt im gleichen Moment in 600 Meter Entfernung (NE) ein. Heftiges Donnergrollen: Houseshaker.

Verschiedentlich hab ich schon in exponierten Lagen ein Summen von Metallstangen oder Nägeln gehört, aber so ein Knistern am Kopf. Dachte zuerst, dass meine Haare versengt wären. Ich weiss jetzt nicht ob dies auf exponierten Lagen üblich ist - man spricht ja oft vom Knistern im Haar, aber mir war während ein paar Minuten mulmig.

In den folgenden 40 Minuten gab es nur noch einen weiteren Erdblitz (2 km Entfernung).

Grüsse Philippe

@Chrigi - werde mein Bestes geben ;-)

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:42
von Dani (Niedergösgen)
Hier wird es plötzlich schwarz und es beginnt langsam zu rumpeln am himmel.Ob es für ein Gewitter reicht weis ich nicht,das ganze sieht nicht organisiert aus und auf demm radar ist auch noch nichts,mal schauen... :-)

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:48
von Thomas W.
@ Philippe aus Zimmerwald:

Schwarzenburg (etwa in dieser Gegend entstand die "Mittelland-Zelle") hat es scheinbar hart getroffen, was den Hagel anbelangt! Eine gute Kollegin berichtete mir das. Hat mich eher überrascht. Deine Bilder sind eindrücklich. Könnte ich doch auch dort wohnen ;-)

Gewitter am 24.04.2006

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:48
von Dani (Niedergösgen)
Jetzt ist ein fast andauerndes Donnergrollen zu vernehmen!Die zelle entwickelt sich genau über dem Atomkraftwerk(ev. Aufsteigender Dampf als ursache?)Jetzt könnte es mal ein glücksfall für die Region Olten-Aaraui werden.Denn hier entwickelns sich sehr selten Gewitter! :O