Werbung
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Wow, hier gings gerade los mit dem ersten kräftigen Rüchseitenschauer :O
Grüsse von Peter, der eine ungemütliche Nacht erwartet
Grüsse von Peter, der eine ungemütliche Nacht erwartet
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
@ vortex:
Ist mir ebenfalls aufgefallen. Was mich aber noch mehr gestört hat ist, dass sie in keinem Satz erwähnt haben, dass der Mai auch zu warm ausfallen wird (Abweichung von knapp 1°C). Die oft bewölkten Verhältnisse während den Nächten erklären die positive Temperaturanomalie, ist klar. Doch der normale TV-Zuschauer kann solche Zusammenhänge unmöglich selber herleiten. Schade, dass Bucheli nicht etwas von seinem Wissen abgeben will... (gehört vielleicht nicht in diesen Thread).
Gruss Chrigu
Ist mir ebenfalls aufgefallen. Was mich aber noch mehr gestört hat ist, dass sie in keinem Satz erwähnt haben, dass der Mai auch zu warm ausfallen wird (Abweichung von knapp 1°C). Die oft bewölkten Verhältnisse während den Nächten erklären die positive Temperaturanomalie, ist klar. Doch der normale TV-Zuschauer kann solche Zusammenhänge unmöglich selber herleiten. Schade, dass Bucheli nicht etwas von seinem Wissen abgeben will... (gehört vielleicht nicht in diesen Thread).
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
...Wissen...? Vielleicht weiss er, dass er nichts weiss???
Fragende Grüsse Melito
Fragende Grüsse Melito
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Hallo zusammen
In Riggisberg sind seit Niederschlagsbeginn gestern Abend beinahe 60 mm Niederschlag zusammengekommen. Wichtig ist anzumerken, dass 20 mm alleine beim Durchzug der Konvergenzlinie heute Nachmittag zwischen 14.00 und 15.00 Uhr gefallen sind. Die Niederschlagsintensität war mit maximal 5 mm/10 Minuten weniger hoch als in Bern. Dafür dauerte das ganze etwas länger.
Wie gross sind die bisher gefallenen Mengen in der Ostschweiz in den typischen Nord-Staugebieten?
Gruss Chrigu
In Riggisberg sind seit Niederschlagsbeginn gestern Abend beinahe 60 mm Niederschlag zusammengekommen. Wichtig ist anzumerken, dass 20 mm alleine beim Durchzug der Konvergenzlinie heute Nachmittag zwischen 14.00 und 15.00 Uhr gefallen sind. Die Niederschlagsintensität war mit maximal 5 mm/10 Minuten weniger hoch als in Bern. Dafür dauerte das ganze etwas länger.
Wie gross sind die bisher gefallenen Mengen in der Ostschweiz in den typischen Nord-Staugebieten?
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:31
- Wohnort: 8843 Oberiberg
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Hallo zusammen,
Radarfilm vom 28.05.06 10:30 bis 29.05.06 20:30 (ca. 7.5 MB/verfällt am 10.06.05)
-Alternativer Link (Langsamer, verfällt aber nicht!)
Ergänzung zu den weiter unten genannten Regenmengen im Kt. Schwyz Oberiberg: 95 mm
Gruss
Marty Stefan
- Editiert von marty am 30.05.2006, 00:08 -
- Editiert von marty am 30.05.2006, 00:09
- Editiert von marty am 03.06.2006, 16:08 -
Radarfilm vom 28.05.06 10:30 bis 29.05.06 20:30 (ca. 7.5 MB/verfällt am 10.06.05)
-Alternativer Link (Langsamer, verfällt aber nicht!)
Ergänzung zu den weiter unten genannten Regenmengen im Kt. Schwyz Oberiberg: 95 mm
Gruss
Marty Stefan
- Editiert von marty am 30.05.2006, 00:08 -
- Editiert von marty am 30.05.2006, 00:09
- Editiert von marty am 03.06.2006, 16:08 -
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
@Stefan, danke für den interessanten Radarfilm!
Besonders das Bild von 17.10/17.20 Uhr finde ich super spannend. Da ist deutlich zu sehen, wie unter den beiden ausgeprägten Zellen im Südtessin ein Austausch stattfindet. War das der Zeitpunkt, wo sich die Superzelle gebildet hat? Wie seht ihr das?
Grüess
nick
Besonders das Bild von 17.10/17.20 Uhr finde ich super spannend. Da ist deutlich zu sehen, wie unter den beiden ausgeprägten Zellen im Südtessin ein Austausch stattfindet. War das der Zeitpunkt, wo sich die Superzelle gebildet hat? Wie seht ihr das?
Grüess
nick
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2061 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
@Chrigu
Die höchsten gefallenen Mengen finden sich momentan im Kanton Schwyz:
Hinterthal 105mm
Bisithal 101mm
Glattalp 85mm
Muotathal 82mm
sowie in der Alpsteinregion
Werte bis heute 18.00Uhr waren:
Wasserauen 105mm
Schwägalp 104mm
Säntis 86mm
Amden 82mm
Eichberg-Oberrueti 63mm
Wald 62mm
Schwaebrig/Gais 61mm
Gruss Kaiko
Die höchsten gefallenen Mengen finden sich momentan im Kanton Schwyz:
Hinterthal 105mm
Bisithal 101mm
Glattalp 85mm
Muotathal 82mm
sowie in der Alpsteinregion
Werte bis heute 18.00Uhr waren:
Wasserauen 105mm
Schwägalp 104mm
Säntis 86mm
Amden 82mm
Eichberg-Oberrueti 63mm
Wald 62mm
Schwaebrig/Gais 61mm
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Seht Euch mal die Werte der Kleinen Emme an! Die Sprudelt am Seetalplatz in Emmenbrücke wie seit dem Hochwasser nicht mehr!
Hochwasserwarnung für Bern(Link verfällt)!
Will ja die aktuelle Situation nicht "vermuothatalern", aber dass ein Zusammenhang zwischen der Tierwelt und dem Wetter besteht, ist ja bekannt! Hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem Arbeitskollegen. Dieser analysiert die Wetterlagen anhand der Schnecken an seiner Hausmauer! So stiegen diese vor dem August-Hochwasser einen Meter die Fassade empor. Nun seien es 80cm...!
Hochwasserwarnung für Bern(Link verfällt)!
Will ja die aktuelle Situation nicht "vermuothatalern", aber dass ein Zusammenhang zwischen der Tierwelt und dem Wetter besteht, ist ja bekannt! Hatte heute ein interessantes Gespräch mit einem Arbeitskollegen. Dieser analysiert die Wetterlagen anhand der Schnecken an seiner Hausmauer! So stiegen diese vor dem August-Hochwasser einen Meter die Fassade empor. Nun seien es 80cm...!

Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
- Beiträge: 597
- Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5200 Brugg
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 30 Mal
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Hallo zäme
Der SMA ist die aktuelle Lage eine Warnung wert. Sie warnen vor den starken Niederschlägen am Alpennordrand, die nochmals 20-30mm Regen/Schnee bringen können, örtlich sogar noch mehr (unterstützt von Topographie).
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/gefah ... ahren.html
Es würde mich nicht erstaunen, wenn die 30mm verbreitet erreicht würden. Auch lokale Erdrutsche würde ich nicht ausschliessen, besonders in der Innerschweiz.
Gruess
Jonas
Der SMA ist die aktuelle Lage eine Warnung wert. Sie warnen vor den starken Niederschlägen am Alpennordrand, die nochmals 20-30mm Regen/Schnee bringen können, örtlich sogar noch mehr (unterstützt von Topographie).
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/gefah ... ahren.html
Es würde mich nicht erstaunen, wenn die 30mm verbreitet erreicht würden. Auch lokale Erdrutsche würde ich nicht ausschliessen, besonders in der Innerschweiz.
Gruess
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Forecast ... 29.05.2006 - 30.05.2006 ... Schweiz
Also in Schlieren vielen seit Niderschlagsbegi nur 14mm eigetlich sehr wenig.
Die groosen regenbringerlage für Schlieren sid einfach Südwestlage.
Ich hoffe das es icht allzuheftig wird.
Grezz
Die groosen regenbringerlage für Schlieren sid einfach Südwestlage.
Ich hoffe das es icht allzuheftig wird.
Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M