Nun fängts hier auch an zu donnern..
Die Zelle überm Aargau könnte eine Mesozyklone haben (siehe PPI(V)), bin mir aber nicht sicher..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
In der Region Sempachersee gibt es etwas interessantes zu beobachten. Der Wind drehte von S/SW nach O/OW und verstärkte sich, nun rund 50 km/h spitze. Outflow der Zelle bei Olten?
Der Wind scheint die Zelle vom Napf ca. bei Malters zu "blockieren". Auf dem Loop sehr schön zu sehen.
Die Zelle bei Olten "wuchs" dabei nach Süden bis höhe Sursee/Oberkirch.
Ich sehe ein wenig schwarz für den Osten. Der Outflow der Linie ist bereits spürbar. Hoffentlich vermiest uns das nicht schon wieder die Gewitter hier.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 27.07.2006, 20:47 -
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Hier in Marthalen haben wir seit ein paar Minuten Donnergrollen. Aber esist noch immer trocken.
Auf dem Radar sieht es aber so aus, als ob es an uns vorbeizieht...