Seite 5 von 8

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 12:54
von Bernhard Oker
Hier ist inzwischen die Sonnen wieder durchgekommen (zumindest kurzzeitig). Laut Teletext von SFDRS soll es am Nachmittag in Alpennähe verbreitet Schauer und Gewitter geben. Da es in der Höhe etwas kälter wird und der Wind auf Nordwest dreht ist das schon möglich, trotzdem bin gespannt ob es so kommt...

Gruss Bernhard

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 13:13
von Markus Pfister
Hallo,

ich erwarte sogar Schauer oder Gewitter über dem Jura, die dann
nochmals das Mittelland tangieren. So wie ich das sehe, sind wir mitten
in der feuchten Luft, Modelle hin oder her. Ich erwarte schon bald die
ersten Echo westlich und nordwestlich der Schweiz. Da wird sich eine
neue Front bilden, denke ich. Wir haben doch jetzt eine Dry-Line, die
nur darauf wartet, aus Nordwesten die Schweiz zu entern, oder?

Gruss

Markus

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 13:27
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Markus,

In Richtung Nord, Nordwest ist in der Tat noch einiges los, es quellt wie wild..
Es tauchen nun auch wieder Radarechos auf.
Ich stelle fest, dass der Wind langsam von Südwest auf West bis Nordwest dreht.

Gruss kaiko

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 13:28
von Bernhard Oker
Hallo Markus

Im Schwarzwald haben sich jetzt wirklich wieder ein paar Zellen gebildet. Bin jetzt auch etwas zuversichtlicher. War das eigentlich am 07.07.2000 auch eine Art Dry-Line?
http://www.cmirl.ge.infn.it/MAPPE/BOLAM ... 070715.gif

Gruss Bernhard

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 14:16
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Hallo

Ein weiterer Innerschweizer ist zwar schon seit einiger Zeit wach, aber bei uns in Luzern war die Wettersituation so was von Unspektakulär, dass ich gar nicht auf die Idee kam, den Compi aufzustarten. Um halb Sieben war der Himmel schon zu 5/8 mit Cirrus überzogen. Ein paar kleine Cumuli über dem Stanserhorn weckten ein wenig die Hoffnung auf Gewitter. Ich nahm mir dann aber gleichwohl noch ne Mütze Schlaf. Die von Markus Pfister im Vorposting erwähnten Kracher rissen mich leider nicht aus dem Schlaf, weil es sie einfach nicht gab. So um halb zehn setzte leichter bis mässiger Südwestwind ein und es begann leicht zu regnen. Auch bei uns ist die Temp dabei in kurzer Zeit von 17 Grad auf gegen 20 Grad gestiegen. Seit zwölf Uhr ist es hier wieder trocken, der Himmel im Westen wird immer heller, gut möglich, dass die Sonne nochmal rauskommt. Dazu ist es ordentlich schwül. Nach den Modellen schauts zwar fürs Mittelland nicht allzu gut aus, die rechnen die Niederschläge nur den Voralpen entlang und dies hauptsächlich im östlichen Teil der Schweiz. Aber ich hoffe, dass sich da im Nordwesten noch was organisiert und Betrieb in die Bude bringt:-)Die aktuelle Lage ist nicht leicht einzuschätzen.

Gruss
Giovanni

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 16:27
von Dani (Niederurnen)
Hallo zusammen,

Ich hab von alle dem was heute morgen gelaufen ist gar nichts mitbekommen. Obwohl ich die Fenster offen hatte habe ich nix gehört, nun vielleicht ist hier einfach auch gar nichts passiert ausser das es ein wenig geregnet hat, habs erst heute Mittag im Radio mitbekommen, als der Meteorologe von Gewittern sprach.

Gruss Dani

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 16:31
von Philippe Zimmerwald
Jetzt reissts auf. Sonne scheint wieder : )

Grüsse aus Bern

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 16:34
von Adrian (Dübendorf)
@Dani Ich wurde in Dübendorf auf jeden Fall durch den Donner geweckt. Ein paar Zellen sind bei uns in der Nähe durchgezogen.

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 16:52
von Dani (Niederurnen)
@Adrian ja dann schlafe ich wohl einfach zu tief um das zu hören :-)

Gewitter am Sonntagabend??

Verfasst: So 21. Jul 2002, 17:11
von Thies (Wiesental)
Hallo zusammen,

in der Tat haben sich da nochmals ein paar nette Zellen entwickelt, die die Region Rheinfelden/Bad Säckingen/Jura Nordfuß gut erwischt hat, nachdem mich das erste Gewitter heute morgen um neun unsanft aus dem Schlaf gerissen hatte...
zunächst sah das ganze bei Rheinfelden doch recht konfus aus: dichte Cu con, dunkle Basisstrukturen wild verteilt, da mal Fallstreifen, woanders Cb-Konturen, dann vereinzelt Fractusteile und schlussendlich fügte sich das ganze sehr schnell mehr zusammen und es kam Starkregen, kombiniert mit vereinzelt starken Windböen auf, wiederum begleitet von einigen, doch letztendlich nicht sehr vielen schönen CGs. Sehr schnell zog das ganze dann weiter in Richtung Bad Säckingen und verabschiedete sich dann flott in Richtung Osten. Ein Verfolgen der Zelle war kaum möglich, mit Glück konnte ich dann jedoch oberhalb von Frick aus, bei einer Neuentwicklung am W-Rand eine schöne Wall Cloud fotografieren. Wenn ich die Bilder auf meinen Server geladen habe, zeig ich sie euch (vorausgesetzt, das Bild ist bei der Tüppigen und diesigen Luftmasse was geworden :-))
viele Grüße, Thies (kommt da eigentlich noch mehr?)