Seite 5 von 10
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 21:40
von Thomas Jordi (ZH)
@Chrigu: 800 m above ground sind 800 m über Grund. Für Zuerich sind das also gut 1200 m über Meer.
Beim Webshop des Bundesamtes steht allerdings:
Wind auf ca. 800 Metern Höhe über der Schweiz
weiter unten
Wind auf 800m Hoehe über Boden
.
Ist fast etwas widersprüchlich, wenn man das 'über der CH' geographisch bezieht.
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 22:36
von Heiziger
Der DWD hat jedenfalls ganz Deutschland als Vorwarnung pink eingefärbt:
Text vom DWD:
Amtliche VORWARNUNG zur UNWETTERWARNUNG vor ORKANBÖEN
für den Kreis Lörrach
gültig von: Donnerstag, 18.01.07 09:00 Uhr
bis: Freitag, 19.01.07 06:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Dienstag, 16.01.07 19:30 Uhr
Am DONNERSTAG greift voraussichtlich ein schwerer Sturm auf
Baden-Württemberg über, der zu Orkanböen (Windstärke 12, 120
km/h oder höher) führen könnte.
Dies ist ein erster Hinweis auf erwartete Unwetter. Er soll die
rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmassnahmen ermöglichen. Die
Prognose wird gegen Mittwoch 10 Uhr konkretisiert. Bitte
verfolgen Sie die
weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit.
DWD / RZ Stuttgart
Ich denke, das könnte langsam aber sicher ernst bei unsern nördlichen Nachbarn werden.
Ein paar Leutz und ich planen am Donnerstag entweder nach BaWü auf nen Hügel oder auf den Gempen bei Basel zu gehen.
Vorausgesetzt, dass es nicht allzu gefährlich wird, also keine Bäume und Ziegel im Zeug rumfliegen!
Sollte es doch zu extrem werden, blasen wir die Sache ab!
Wir sind zwar ein wenig Draufgänger, aber sicher nicht lebensmüde! Sicherheit geht bei einer solchen Lage auf hundert voraus!
Greez Pat
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 23:25
von Kurt
Hallo
Kyrill ist bereits stärker !
Aktuell um 22:00 (21 utc)
Südöstlich von Neufundland mit
987 hPa
Station - 44251 - Nickerson Bank (südlich von Cape Race) hat 988.7 hPa
http://seaboard.ndbc.noaa.gov/station_p ... tion=44251
(Prognose GFS18z-Lauf hat für den Termin 00z : um die 990 hPa drin)
Der neue GFS-Lauf von 18z rechnet Kyrill stärker !
Termin : 18.1. 12z = 965 hPa & 19.1. 0z 953 hPa über der Ostsee !
Bitte korrigiert mich wenn ich irgendwo etwas falsch interpretiert habe.
Gruss, Kurt
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 23:26
von Badnerland
Sali,
Aktuell scheint sich das Tief schneller zu vertiefen als von den Modellen berechnet:
http://www.wetter-zentrale.com/cgi-bin/ ... ad=1057525
GFS 18z hat nochmal eine Schippe draufgelegt, hier ein paar Karten für DO12z-FR00z:
DO 12z
DO 18z
DO 21z
FR 00z
Gruss Benni
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 23:38
von Kurt
@ Benni, Hallo
Danke fürs Karten reinstellen !
Ich eröffne hiermit das "Kyrill" Chasen !

:O (!)
übrigens der Name bedeutet;
der rechte Herr / Gebieter :=(
Gruss, Kurt
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Di 16. Jan 2007, 23:47
von Innerschwyzer
Vielen Dank für all eure Beiträge, ich brauche gar keine Recherchen mehr zu machen, alles geliefert! :D Klasse für den tollen Service eurerseits (@Kurt, usw..)!!
Gruss aus der Innerschweiz
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 00:00
von Alfred
Sali mitenand
Das Tief auf der Rennbahn!
Guet Nacht, Alfred
[hr]
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 00:02
von Innerschwyzer
Sehr imposantes Satellitenbild, danke Alfred.
Gute Nacht wünsch ich allen.
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 00:05
von Heiziger
Wenn das so weitergeht, wies die Modelle voraussagen, wird sich Kyrill in Deutschland einen Namen à la Lothar machen!
Das Teil wird immer wie Aggressiver!
Wollte das Wort eigentlich nicht in den Mund nehmen. Aber, und jetzt verzeiht mir das tausend mal:
Könnte Kyrill nicht was in der Art "Hurrikan" im "Winter" sein?
So, und jetzt könnt Ihr mich kritisieren

.
Greez Pat
Sturmpotential Do/Fr. 18/19.1.07
Verfasst: Mi 17. Jan 2007, 00:20
von Tinu (Männedorf)
@Heiziger
Lothar? Hurrikan?
Ich würde den Kyrill weder mit dem einen, noch mit dem anderen in Verbindung bringen. Klar, es wird definitiv ein starker Orkan über weiten Teilen Deutschlands.
Aber zur Erinnerung: Lothar entwickelte seinerzeit Druckunterschiede von bis zu 40 hpa auf einer Distanz zwischen Zürich und Paris (ca. 500 Kilometer). Kyrill entwickelt etwa 45 bis 50 hpa, aber auf einer Distanz zwischen Ostsee und Bodensee (also fast 1000 km). Man sollte die Bezeichnung Lothar deshalb meiner Ansicht nach auch im Zusammenhang mit dem sich nun anbahnenden Sturm nicht in den Mund nehmen. Auch von der "Machart" her sind die beiden kaum zu vergleichen.
Und zum Hurrikan sag ich jetz mal nix...
Edit: Sorry, hatte ein wenig Mühe mit dem Umrechnen der Distanzen (es ist schon spät). Korrigiert.
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 17.01.2007, 00:32 -