Seite 5 von 17
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 11:30
von Severestorms
Und noch ein Fall:
Verdacht eines Wasserteufels auf dem Sarnersee am 26.05.2009
Meldung:
http://www.thekingsmores.com/?p=85
Foto:
http://www.thekingsmores.com/?page_id=3&g2_itemId=2773
Frage: Handelt es sich bei obigem Foto um den Sarnersee?
An jenem Tag zog eine starke Gewitterfront über die Schweiz:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 26.05.2009
Gruss Chrigi
Edit: Merci Uwe!
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Mi 5. Okt 2011, 12:41
von Uwe/Eschlikon
@Chrigi
Frage: Handelt es sich bei obigem Foto um den Sarnersee?
Ich würde sagen (zu 95%) ja, etwa bei den Koordinaten 658.0/190.0
Gruss, Uwe
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 17:46
von Severestorms
Danke Uwe!
Ich habe noch ein weiteres Foto dieses Wasserteufels gefunden, auf der Homepage von SF Meteo:
http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn/2009/big ... 174049.jpg (Achtung gross!)
Quelle:
http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=200905261531
Gruss Chrigi
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Di 11. Okt 2011, 16:19
von Severestorms
Hallo zusammen
Zum ersten dokumentierten Fall einer Wasserhose über dem Bielersee gibt es neue Bilder, welche freundlicherweise dem Schweizer Sturmarchiv zur Verfügung gestellt worden sind:
12.08.2006: Wasserhosenverdacht Bielersee
Die Fotoserie von 15 Einzelbildern zeigt die letzten ein bis zwei Minuten im Leben der (mutmasslichen) Wasserhose.
Zwei Bilder (copyright Marten Idema):
Gruss Chrigi
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:10
von Severestorms
Hallo zusammen
Was haltet ihr davon?
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/201 ... al_Station
Sieht m.E. eher nach einem Fraktus oder gar Downdraft-Schlot aus. Andere Meinungen?
Gruss Chrigi
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:16
von Bernhard Oker
Würde in dem Fall auf einen Fractus tippen.
Gruss
Bernhard
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Mo 7. Nov 2011, 17:31
von Kaiko (Döttingen)
Hoi Chrigi
Hast Du Informationen zum Aufnahmezeitpunkt des Fotos, sowie Blickrichtung?
Ich habe am 21.Juli 2011 folgende Beobachtung gemacht:
um ca. 17:10Uhr sichtete ich in Richtung Rüfenach AG eine langsam rotierendes langgezogenes Wolkengebilde.
Anhand der Fotos ist das untere Ende der Wolke vor dem Eich Wald sichtbar, das heisst im Gebiet um Rüfenach zu lokalisieren.
Anbei eine Karte:
Die ganze Sichtung dauerte rund 2 Minuten.
Anbei die Fotoserie während dieser Zeit:
Nur die Aufnahmezeit vom Fotos des Wettermelder 17:56 Uhr passt nicht ganz zu meiner Beobachtung?
Gruss Kaiko
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Mi 16. Nov 2011, 15:37
von Severestorms
Hallo Kaiko
Interessant deine Beobachtung. Ich habe beim Urheber des Fotos nachgefragt und daraufhin hat er noch ein Video nachgeliefert:
http://www.wettermelder.sf.tv/benutzer/ ... starkregen
Sieht nach einem langsamen Zeitraffer (geniale Wortkombination, nicht?!) aus. Doppelte Geschwindigkeit oder so. Eine Rotation kann ich da trotzdem nicht erkennen.
Der Augenzeuge sagt, er hätte das Foto etwa um 17.55 Uhr gemacht, von Siggenthal Station aus in Richtung Südwesten (Remigen). Von dem her würde es perfekt zu deiner Beobachtung passen, aber eben: die Uhrzeit war offenbar eine etwas andere. Kurz nach seiner Beobachtung sei ein Starkregenschauer mit Windböen über die Region hinweggezogen.
Gruss Chrigi
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Do 8. Mär 2012, 11:17
von Severestorms
Hallo allerseits
Gemäss nachfolgendem Blogeintrag - Staubteufel in Wohlen (AG) am 27.02.2009:
http://beniscomeback.blogspot.com/2009_ ... chive.html
Gruss Chrigi
Re: STURMARCHIV SCHWEIZ: Diskussion von Ereignissen
Verfasst: Di 13. Mär 2012, 14:07
von Severestorms
Bin auf einen neuen Fall einer Zürichsee-Wasserhose gestossen.
16.06.1950 bei Horgen, Höhe "Seerose"
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/195 ... %BCrichsee
Gruss Chrigi