
Werbung
Gewitter am Montag 21.05.2007
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Ja, es hat länger als 20 Minuten geregnet beim Stockhorn, man hat es sehr gut sehen können, optisch.
Der Meteoradar hat es hingegen nicht gesehen. Erst jetzt, wo weit und breit nichts mehr vom Himmel kommt, hat der Meteoradar einen Mininiederschlag drin.
Da kann ich nur noch staunen!
Seit 50 Minutan versuche ich daher, mein Foto mit dem Regen beim Stockhorn von 14.30 Uhr hochzuladen, aber es geht mal wieder nicht.
Ihr könnts mir auch so glauben...
Goldi
Nach fünf Minuten raufladen: Ein Wunder!

Der Meteoradar hat es hingegen nicht gesehen. Erst jetzt, wo weit und breit nichts mehr vom Himmel kommt, hat der Meteoradar einen Mininiederschlag drin.
Da kann ich nur noch staunen!
Seit 50 Minutan versuche ich daher, mein Foto mit dem Regen beim Stockhorn von 14.30 Uhr hochzuladen, aber es geht mal wieder nicht.
Ihr könnts mir auch so glauben...
Goldi
Nach fünf Minuten raufladen: Ein Wunder!

Wolkengucker
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Ich kann leider zurzeit keine neuen Bilder der schönen Zelle über dem Schwarzwald machen. Aber es sieht zuerzeit wie folgt aus:
Auf der westleichen Seite, erkenne ich keine kräftige Neubildung mehr (es kann aber sein, dass sich das ganze etwas auf die Nordwestlichen Seite verlagert hat - diese Seite kann ich von meinem Standort in Zürich jedoch nicht einsehen). Doch ganz gerell, scheint nun die Energie etwas nachzulassen.
Interessant ist nun, dass sich Südöstlich der Zelle, also näher zu meinem Standort starke Neubildung zeigt (müsste bald auf dem Radar zu sehen sein). Die neue Entwicklung ist von der "Schwarzwald"-Zelle gelöst (neues System). Sieht jedenfalls sehr kräftig aus!
Grüsse Crosley
Auf der westleichen Seite, erkenne ich keine kräftige Neubildung mehr (es kann aber sein, dass sich das ganze etwas auf die Nordwestlichen Seite verlagert hat - diese Seite kann ich von meinem Standort in Zürich jedoch nicht einsehen). Doch ganz gerell, scheint nun die Energie etwas nachzulassen.
Interessant ist nun, dass sich Südöstlich der Zelle, also näher zu meinem Standort starke Neubildung zeigt (müsste bald auf dem Radar zu sehen sein). Die neue Entwicklung ist von der "Schwarzwald"-Zelle gelöst (neues System). Sieht jedenfalls sehr kräftig aus!
Grüsse Crosley
Gewitter am Montag 21.05.2007
Der Deckel reicht mittlerweile bis nach Luzern.
Um den Pilatus rum auch etwas chaotisches Gewölk.
Richtung Rigi/Schwyz schiesst aber ein Atompilz hoch den es evtl. zu beobachten Lohnt.
Vielleicht kann jemand ein Foto machen, Innerschwyzer?
Um den Pilatus rum auch etwas chaotisches Gewölk.
Richtung Rigi/Schwyz schiesst aber ein Atompilz hoch den es evtl. zu beobachten Lohnt.
Vielleicht kann jemand ein Foto machen, Innerschwyzer?
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Wir fahren los.. entscheiden nach Sicht.. Schwarzwald oder nahe Voralpen..
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Bin im Schwarzsee und konnte ein paar Cbs beobachten. Gegen Osten hört man ein Donnergrollen. Es tröpfelt ganz leicht - Korrektur, es fängt an zu regnen... Viel erwarte ich hier leider nicht
.
Liebe Grüsse
Dominic

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
@ fish
Meinst du den da?

Leider etwas blöder Standort von mir zu Hause aus. Der Bürgenstock versperrt die Sicht. Aber das müsste er sein.
Aktuell etwas komisches Gewölk in Richtung OW und Engelberger-Tal. Sonst alles ruhig.
Gruss aus Stansstad
Meinst du den da?

Leider etwas blöder Standort von mir zu Hause aus. Der Bürgenstock versperrt die Sicht. Aber das müsste er sein.
Aktuell etwas komisches Gewölk in Richtung OW und Engelberger-Tal. Sonst alles ruhig.
Gruss aus Stansstad
Roger, Ennetbürgen NW
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 21.05.2007
Hallo
bis 16 Uhr Grindelwald 1.4 mm...bis jetzt der einzige "Treffer"
Bis 15 Uhr Krunkelbachhütte/Schwarzwald dagegen Volltreffer mit 45.7 mm/h
Joachim
bis 16 Uhr Grindelwald 1.4 mm...bis jetzt der einzige "Treffer"
Bis 15 Uhr Krunkelbachhütte/Schwarzwald dagegen Volltreffer mit 45.7 mm/h
Joachim