Seite 5 von 12
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:12
von Gino
=
@Urbi, Salü
Gute Arbeit Urbi. Alles in einem Fenster ( Windows ).
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:24
von HB-EDY
@Urbi
salü, top! wie auch schon Deine Overlays von Google Earth!
Grüess
Edy :D
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:29
von Tinu (Männedorf)
Im Moment schiessen hier links und rechts Türme hoch. Das ist eine ziemlich heikle Situation. Viele dieser Entwicklungen sehen sehr gesund aus. Schwer vorherzusagen, was da zünden wird und was nicht. Naja, für mich spielt es eh keine Rolle, da ich heute Nachmittag den Haushalt machen muss

Wenns mir beim Staubsaugen wegen einem Blitzschlag den Strom rausjagt, wäre das ja eigentlich nicht soooooo schlimm
Gruss und schönes Wochenende euch allen
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:32
von HB-EDY
Original von Tinu (Männedorf)
Im Moment schiessen hier links und rechts Türme hoch. Das ist eine ziemlich heikle Situation. Viele dieser Entwicklungen sehen sehr gesund aus. Schwer vorherzusagen, was da zünden wird und was nicht. Naja, für mich spielt es eh keine Rolle, da ich heute Nachmittag den Haushalt machen muss

Wenns mir beim Staubsaugen wegen einem Blitzschlag den Strom rausjagt, wäre das ja eigentlich nicht soooooo schlimm
Gruss und schönes Wochenende euch allen
@Tinu
Passe auf dass Du die Türme nicht noch aufsaugst........... wehe....
Grüess
und e schöns "chlöpfigs" Wuchenend
Edy
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:35
von Markus (Horw)
vorhin beim Schauer 5.6 mm innert 5 Minuten. Total 8.6 mm Niederschlag. Kurz aber heftig.
Taupunkt aktuell bei 18.3° bei einer Temp von 20.3° Auch in Kriens sehr hohe Taupunkte. Es brodelt weiter. Angefeuchtet ist es ja jetzt bei mir.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 09.06.2007, 14:41 -
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:40
von Gino
Die Situation der Windströmung in der Schweiz
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Die Situation des Niederschlags für die Schweiz
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... o_frei.jpg
Quelle:
http://www.weatherelx.com/index.php ( Menü links: Custom Weather Frcst )
- Editiert von Gino am 09.06.2007, 14:52 -
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 14:58
von Innerschwyzer
Hallo zusammen
In Richtung Nord/Nordost türmt sich jetzt ein schöner Cu con (oder bereits Cb (?) ). Dieser sorgt aktuell südlich von Muri AG für einen netten Schauer:
Das Setup ist gut für heute. Tropischer könnte es gar nicht sein (gefühlsmässig), ich schwitze mir bei +24.7°C Lufttemperatur und einem Taupunkt von +17.5°C fast die Ohren ab. Dazu ist es noch sehr feucht, aktuell 66% r.Lf., das bisher ohne Anfeuchtung durch etwelchen Regen.. (!)
Grüess!
Update 15:11 Uhr: Wahnsinn, zwei Minuten nach meinem ursprünglichen Posting brachte ich die Zelle nicht mehr im Querformat vor die Linse! Anbei noch zwei weitere Bilder dieser Gewitterzelle (sie hat inzwischen zwei, drei Mal gerumpelt). Sie wuchs nicht, sie explodierte beinahe:
Der Aufwind war ein ganz heisses Eisen, wunderschön!

- Editiert von Innerschwyzer am 09.06.2007, 15:13 -
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 15:06
von Urbi
Im Raum Zürich wird es Interessant: Bild, Adliswil Richtung Zürich
Grüsse Urbi
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 15:06
von Adrian (Dübendorf)
Bei mir ist gerade eine Schauerwelle mit ganz wenig Hagel aktiv. Die Körner sind ca 0.5 cm gross.
Edit: Es scheint als ob sich die Zelle gerade als Gewitter über meinem Kopf losgegangen ist. Das Radarbild sieht auch dementsprechend aus.
Gewitter am 09.06.07
Verfasst: Sa 9. Jun 2007, 15:08
von Chrigu Riggisberg
Hier in der Westschweiz ist nach wie vor nichts los. Ich erwarte auch nichts, wenn ich mir die 12z Sondierung von Payerne betrachte. Die Inversion in 600 hPa ist zu stark. Darüber ist die Schichtung auch eher stabil. Hier weht übrigens ein mässiger Westwind und der Taupunkt ist auf 14°C zurückgegangen. Das einzige was steigt und steigt ist die Temperatur: 25°C
Übrigens, ich rechne im Laufe des Nachmittags auch in der Ostschweiz mit einer abklingenden Schauertätigkeit. Hingegen könnte aus W aber etwas instabilere Luft herantransportiert werden.
Gruss Chrigu