Gruess a all.....
Werbung
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Sola, ziemlich überrascht war ich als ich vor 30 Minuten den Wetteralarm erhielt! Das ist nun wirklich das erste Mal, dass ich selbst nicht an Gewitter dachte und es nun doch eins gibt, es ist schon am grollen und das Zeug hat Kurs ziemlich genau auf Berneck... Kamera ist ready...
-
- Beiträge: 954
- Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9442 Berneck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Hallo Zäme
Das ging ja heute abend.... :O
zw. 19:40 - 20:40
Altdorf
Windspitze
133.3 km/h (!)
Regenmenge
1 Std : 40.1 mm
10-Min : 26.0 mm (!) (20:20 - 20:30)
Blitze
Nahblitze, bis 3 km : 17
Fernblitze, über 3 km : 384
Quelle : Meteotest, MeteoSchweiz
Glarus
zw. 20:00 - 21:00
Windspitze
113 km/h
Quelle : Meteocentrale
Grüessli, Kurt
Das ging ja heute abend.... :O
zw. 19:40 - 20:40
Altdorf
Windspitze
133.3 km/h (!)
Regenmenge
1 Std : 40.1 mm
10-Min : 26.0 mm (!) (20:20 - 20:30)
Blitze
Nahblitze, bis 3 km : 17
Fernblitze, über 3 km : 384
Quelle : Meteotest, MeteoSchweiz
Glarus
zw. 20:00 - 21:00
Windspitze
113 km/h
Quelle : Meteocentrale
Grüessli, Kurt
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Nanu, TCU-Kette (teils schon CB) mehr oder weniger direkt über mir. Das wird doch nicht noch...
ok es scheint nicht zu tun
Ja die Schweizer Zelle hatte es wohl in sich, alleine der Radarloop, lecker!
Gruss
- Editiert von Badnerland am 18.07.2007, 22:49 -

Ja die Schweizer Zelle hatte es wohl in sich, alleine der Radarloop, lecker!
Gruss
- Editiert von Badnerland am 18.07.2007, 22:49 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Das Gewitter mit 3 Naheinschlägen und 2mm Niederschlag hat hier eine leichte Abkühlung gebracht: Takt.: 19.1°C, Taupunkt bei 18°C (rF: 91%). Ich musste wieder einmal mit den Skates vor dem Regen flüchten.
mfg

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Danke für die eindrücklichen Werte Kurt. Das war heftig, scheint tatsächlich eine Superzelle gewesen zu sein. Die Zelle scherte schon bald nach der Entstehung im Pays d'Enhaut, gegen rechts aus. Wie Bernhard schon angetönt hat, ähnliche Zugbahn wie am 20. Juni.
Eine interessante Beobachtung konnte ich noch vor gut einer Stunde hier in Winterthur machen: die für kräftige Strömungslagen typischen Ac-Bänder welche wie gestern eine SW-NE Achse hatten zogen von E gegen W! Also so viel Bier habe ich noch nicht intus; die Teile bewegte sich tatsächlich gegen Westen (?) Da kann ich mir jetzt wieder keinen Reim darauf machen. Es waren übrigens auch keine Sc-Felder welche mit Bise oder outflow gegen Westen zogen...
Gruss Andreas
Eine interessante Beobachtung konnte ich noch vor gut einer Stunde hier in Winterthur machen: die für kräftige Strömungslagen typischen Ac-Bänder welche wie gestern eine SW-NE Achse hatten zogen von E gegen W! Also so viel Bier habe ich noch nicht intus; die Teile bewegte sich tatsächlich gegen Westen (?) Da kann ich mir jetzt wieder keinen Reim darauf machen. Es waren übrigens auch keine Sc-Felder welche mit Bise oder outflow gegen Westen zogen...
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
@Andreas, sali
Schau dir die Windvektoren 850 hPa im COSMOCH2 an und waren
die nicht auch gestern am späten Abend so?
Der Silas ist in der richtigen Höhe um dies wahrzunehmen.
Grüess, Alfred
[hr]
Schau dir die Windvektoren 850 hPa im COSMOCH2 an und waren
die nicht auch gestern am späten Abend so?
Der Silas ist in der richtigen Höhe um dies wahrzunehmen.
Grüess, Alfred
[hr]
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Hier haben wir, leider in meiner Abwesenheit, gerade die 2. Ladung bekommen! Es hat erneut stark geregnet und die Blitzfrequenz war ziemlich hoch! Über und hinter dem Pilatus gab es ein wunderschönes Feuerwerk zu beobachten! Leider kam meine Digicam heute nicht mit. Hätte ein wunderschönes Standchasing gegeben!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Gewitter am Mittwoch 18.07.07
Hoi Alfred
Ich habe zwar im Moment nur Einblick auf COSMO7, aber dort natürlich auch Ost auf 850 hPa, nur dünkte es mich, dass die Schicht weiter oben (eben im Ac-Niveau) war, und dort wäre eigentlich SSW angezeigt. Jä nu.
Gruess Andreas
Ich habe zwar im Moment nur Einblick auf COSMO7, aber dort natürlich auch Ost auf 850 hPa, nur dünkte es mich, dass die Schicht weiter oben (eben im Ac-Niveau) war, und dort wäre eigentlich SSW angezeigt. Jä nu.
Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin