Seite 5 von 10
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 18:52
von Stefan im Kandertal
Hallo Gewitter

. Ist interessant, im Moment ziehen die Niederchlaggebiete völlig unbeeindruckt von Bergen und Hügeln von SW nach NO.
In Wichtrach hats nun gleich viel geregnet wie in Riggisberg. Der Ausnahmezustand bei Westlagen. Denn heute trieb des milde Lüftchen die Temperatur auf Sagenhafte 13,8°C wohlverstanden beim Sensor im Strahlungsschutz und ohne Sonne und wegen dem Wind gut durchlüftet.
Die Temperatur stieg von 13-14 Uhr um fast 5 Grad.
Komischerweise wurde es in Thun nicht so "heiss" heute.
Der Wind brachte es auf 45km/h. In Thun gabs von gestern 22 Uhr bis heute 15 Uhr nur Südostwind und das schön gleichmässig. Könnte der Südostwind aus Thun also hier den starken Wind jeweils verderben? Eine Art Kreuzfeuereffekt

?
Jetzt sinds noch 6,4°C
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 18:57
von Tinu (Männedorf)
Starkregen über dem Zürichsee:
Am heutigen Tag bisher rund 12 l/m2. Dürfte noch einiges mehr werden (Schneefallgrenze bei rund 1300 Meter).
- Editiert von Tinu (Männedorf) am 07.12.2007, 19:04 -
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:14
von Urbi
Das Alpen-Mosaik ist gebaut.
Hier Abrufen
Viele Grüsse Urbi
- Editiert von Urbi am 07.12.2007, 20:07 -
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:36
von Chrigu Riggisberg
Boh, in der Ostschweiz gibt es ja tatsächlich Starkniederschlag! Das entspricht nicht unbedingt der GFS-Prognose.
Über Frankreich ziehen noch recht viele Niederschlagsgebiete Richtung Südosten. Die treffen sicher auch die Schweiz, so dass es noch einiges an Niederschlag geben sollte. Die Schneefallgrenze befindet sich nach wie vor bei rund 1100 m. Solange die Temperaturen in La Frétaz und in La Chx-de-Fds nicht sinken werden, wird sich an dieser Schneefallgrenze auch nicht viel ändern. Bis um Mitternacht sollte die relative Topographie auf Werte von 532 gpdm schrumpfen, was etwa einer Schneefallgrenze von 700-800 m entspricht. Gegen morgen sinkt sie noch etwas mehr ab. Trotzdem wird es natürlich nichts mit einer Schneedecke im Mittelland.
@ Philippe: Mit wieviel Schnee rechnest du auf dem Längenberg?
Gruss Chrigu
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:37
von Markus (Horw)
Vorhin gabs hier einen Donner.
Sonst Regen und Wind.
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:40
von Tinu (Männedorf)
Hoppala, jetzt sind wir hier bei rund 15 l/m2 angekommen. Tage im Dezember, an denen zwischen 15 und 20 l/m2 an einem Tag runterkommen gibts dann hier doch nicht soooo häufig.
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:49
von Philippe Zimmerwald
@Chrigu: 3 cm bis 5cm scheinen möglich.
Allerdings sträuben sich beim mir eher die Haare wenn ich an Montag bis Mittwoch denke - vom Flopp mit 5-10cm bis zum schönen Wintereinbruch mit 20-30cm ist alles möglich - entscheidend wird der Montag sein; die Globalmodelle machen an der Grenze F-CH viel Niederschlag, der stationär bleibt. Mir ist dabei nicht klar: gibt es starke Luv-Lee-Effekte (Joran) am Jura selbst (Mittelland trocken; WRF zeigts so) oder sowohl an Jura und Voralpen (Mittelland auch Niederschlag; COSMO zeigts so)
-> schau mal UKMO für Montag an:
http://www.westwind.ch/?page=ukm3
oder NOGAPS am Dienstag:
https://www.fnmoc.navy.mil/wxmap_cgi/cg ... gp_europeg
Spannend! Zumal der Schnee dann einige Tage bleibt!
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 19:54
von JonasF
Guete Abe allersits
Schön wird wieder mal am Wochenende das spannendste Wetter geboten. So macht es wirklich Spass die Karten, die Radardaten, das Forum und die Webcams zu studieren.
In La Chaux-de-Fonds ist jetzt deutlich kühler geworden. Mit dem nächsten Feuchtepacket wird dort die Schneefallgrenze sicher auf 1000m sinken. Später sicher noch mehr.
Was mich noch Wunder nimmt, ist, ob es morgen Abend vielleicht Niederschlagsabkühlung gibt vor der Warmfront und wir so bis fast ganz runter Schnee sehen werden (zumindest am Anfang). Was denkt ihr? Wo wird die Schneefallgrenze morgen Abend zuerst liegen?
Ich rechne mit der pessimistischen Variante. Die Durchmischung wird mit auflebendem SW Wind wohl zu gut sein... abgesehen vom Goms und den anderen inneralpinen Tälern.
Grüsse
Jonas
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:06
von Melito aus Wald AR (1061m)
es muss ja nicht La Chaux-de ... sein,
aktuell starker "Leinentuchschneefall" bei 0,7°C .
Gruss Melito
Schneeereignis 7.-8.12.2007
Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 20:12
von Urbi
Noch ein Radarbild von SF 20.00 Uhr
Alles Gute und Grüsse