Seite 5 von 18

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:03
von Stoeps (D-BS)
Original von Thies

PS: hier in Freiburg gab es Schneeregen und auch in Basel rechne ich erst bei stärkeren Schauern mit etwas Schnee bis ganz runter.
Hallo zusammen,

in Weil am Rhein (direkter Nachbar von Basel) gab es heute Morgen so gegen 07:00 Uhr, einen ordentlichen Schnee/Regen Schauer. Zum Teil bestand er sogar nur aus Schnee.

Grüße
Stoeps

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:10
von simi
was denkt ihr kännte es heute Abend und Nacht wirklich noch einige stärkere Schneeschauer geben???

Danke für eure Antworten

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:29
von Bernhard Oker
Schaurige Stimmung auf der Webcam Grenchenberg:

http://www.swg.ch/swgwebcam/grenchenberg.htm

Bild

Gruss
Bernhard

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:01
von Matt (Thalwil)
Diese Variante gefällt mir: 12h Niederschlag bis Mittwoch 00Z:

Bild

Gruess Mat

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:07
von Thies (Wiesental)
nun sind in der Tat einige interessante Schauer unterwegs. Aktuell gibt es im Mittelland (unweit Bern glaube ich) und rund um Freiburg (ausgelöst wie immer durch den Kaiserstuhl bei NW-Drift) kräftige Echos.

Gruss, Thies

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:08
von Alex-4900
Etwas kleines "hässliches" ist auch bei Sursee zu finden.

Bild

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:08
von Marco (Bettlach)
Irgendwie rege ich mich immer mehr auf.

Da melden die doch tatsächlich:
Prognosen bis Mittwochabend
Flachland und Jura

Am Nachmittag Schneeschauer bis ins Flachland. Am Abend und in der Nacht teils kräftige Schneeschauer. Am Jura einzelne Gewitter möglich. Höchstwerte 3 bis 6 Grad. Mässiger, am Abend und in der Nacht auf dem Jura starker Nordwind. Am Mittwoch noch letzte Schneeschauer. Im Flachland zunehmend sonnige Abschnitte, am Jura noch länger Wolken. Tiefstwerte um -3 Grad, Höchstwerte -2 bis +2 Grad. Mässige bis teils starke Bise.
Das einzige, was es heute gab, war ab 6.25 Uhr Schneefall bis um 9.15 Uhr auf 600müm. Es reichte für leichten Weisston auf dem Rasen (mit Gräsern die hervorgucken). Also nichts spezielles. Seither scheint die Sonne und der Schnee ist sogar auf dem Grenchenberg praktisch weg.
http://www.swg.ch/swgwebcam/grenchenberg.htm (man beachte das Aaretal)

Kann mir mal jemand erklären, wie das da (http://www.20min.ch/news/kreuz_und_quer/story/29360390 => BILDSTRECKE) zustande kommt? Warum kommen in der Region Biel-Solothurn nur noch die Hagelunwetter und ihr den Schnee???

Wir hatten diesen Winter noch NIE eine geschlossene Schneedecke auf 600müm in Bettlach. Und dann meldet SF Meteo einen fast perfekten Winter... =( Naja, eben auf die Berge bezogen...
- Editiert von Marco Sansoni am 04.03.2008, 18:16 -

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:11
von Thies (Wiesental)
ein dicker Schneeschauer samt Böenfront rollt in Richtung Freiburg (verfällt):

Bild

Blitz und Donner nicht ausgeschlossen

@Marco: Schneeschaur sind halt lokal - undbei der Windströmung ist man im Lee des Juras bestimmt nicht im Vorteil (war ja so zu erwarten)

Gruss, Thies

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:12
von Alex-4900
Ganz einfach. Man beachte den Titel der Bildstrecke und dann ist das allen klar...

"Bildstrecke: Weisser Frühling 2007"

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:13
von Tinu (Männedorf)
Momentan mässiger Graupelschauer mit eingelagerten Flocken am rechten Zürichseeufer. Das Teil bei Sursee sieht tatsächlich sehr interessant aus. Und auch die Zugbahn dieser Zellen gefällt mir.