Werbung

Gewitter 26.06.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von grafur Rifferswil »

Wenn wir schon bei den Warnungen sind: Warum warnt MCH "nur" von Windböen im Tessin, nicht aber vom extremen Regen, der doch seit Stunden anhält? Aktuell wird nur von Gewittern in der Bündner Herrschaft gewarnt.

Edit: Ok, hat sich nun geändert :-)
- Editiert von grafur (Gattikon ZH) am 26.06.2008, 19:17 -

Urbi

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Urbi »

Bild
18.45 Uhr
Alpenraum zugedeckt


Urbi

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Urbi »

Bild

12000 Meter Höhe 1830 Uhr
Grüsse

säschu (Bösingen)
Beiträge: 467
Registriert: Sa 28. Apr 2007, 21:45
Wohnort: 3178 Bösingen
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 270 Mal

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von säschu (Bösingen) »

Ein Bächlein ist am Steigen.
http://www.hydrodaten.admin.ch/lhg/2368_7.PDF
Wir werden wohl noch von der Magga höhren.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Stocken »

Glaube ich kaum...

Zwar herrschen jetzt dort lokal riesige Abflussmengen... aber in der Maggia hats auch Platz für mehrere Tausend m3/s... ;-)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Marco (Bettlach)

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Marco (Bettlach) »

Oh ja, wenn man zwischen Losone und Ascona über die Maggiabrücke fährt, da hats viiiiiel Platz.

Econas
Beiträge: 55
Registriert: Fr 30. Mai 2008, 20:27
Kontaktdaten:

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Econas »

Original von Stocken
Glaube ich kaum...

Zwar herrschen jetzt dort lokal riesige Abflussmengen... aber in der Maggia hats auch Platz für mehrere Tausend m3/s... ;-)
sorry will nicht besserwisserisch sein,
da ich da nur viel zeit in meiner kindeheit verbracht habe möcht ich dich doch schnell etwas korrigieren

Kurz Vorm tal, und dem einfluss in den Lago, hats eine ziemliche enge, und bei so rascher und hohen abflussmengen könnte es durch aus sein, dass die flusseinmündung um einige meter verbereitert wird.


Urbi

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Urbi »

Für die wilden Camper sicher zuviel Wasser.

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von mono (Zürich) »

hi @silas und fractus -

ah, aber rot auf meteocentrale ist bei weitem nicht dasselbe wie rot auf der meteoschweiz skala, oder? meteocentrale scheint mir dieselben stufen wie die uwz zu verwenden, da habe ich schon öfters rot und auch violett gesehen, rot auf meteoschweiz jedoch noch nie - rot auf meteocentrale/uwz heisst meines wissens nicht, dass es ein 3+ jahre event ist.

Urbi

Gewitter 26.06.2008

Beitrag von Urbi »

Bild
Sicht vom Zürisee
Viele Grüsse

Antworten