Seite 5 von 12

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 19:55
von Stefan im Kandertal
Der französische Riese wird gleich eine Sonnenfinsternis bringen. Und zwar nach NW hin zunehmende Bedeckung :-D

Das Teil dürfte ein wahnsinns Energiefresser sein. Nichts rundherum überlebt.
Wie sieht es eigentlich darunter genau aus z.B. Wettermeldungen?

Sowas hatte GFS drin aber dort wo es nun ist erst Morgen Früh ;-). So und das haut schon alle Prognosen ab +6h über den Haufen. Schon nur die nicht berechnete Kaltluft die da produziert wurde und wird.

- Editiert von Stefan Wichtrach am 02.07.2008, 20:06 -

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:22
von crosley
Für's Archiv...

Bild

Grüsse Crosley

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:31
von Bernhard Oker
Neue Auslösung westlich des Juras vor dem Cluster:
Bild

Bodenwindfeld ist interessant in der Region (ev. aber nur Zufall, da ausserhalb der Schweiz keine Messwerte):
Bild

Gruss
Bernhard

- Editiert von Bernhard Oker am 02.07.2008, 20:38 -

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:31
von Rontaler
@Stifu: Nicht ganz, östlich des grossen Komplexes hat sich nun in Windeseile eine Gewitterlinie entwickelt. Aber hast schon Recht, irgendwie will mir die Entwicklung von heute irgendwie nicht so passen, noch weiss ich nicht wieso, ich habe nur so ein ungutes Gefühl... :(

Dies ist meiner Ansicht nach ein massgebender Parameter für eine Auslöse, das Hebungspotenzial der Luftmasse. Der GFS-Output von heute 12z zeigt warum im Moment in weiten Teilen der Schweiz keine oder nur geringe Konvektion auftritt. Wir haben offenbar immer noch mit leichter Subsidenz zu kämpfen, d.h. die Luftmassen sinken ab, was zur Abtrocknung führt (Höhenkeil von gestern?):
Bild
- Editiert von Rontaler am 02.07.2008, 20:40 -

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:48
von Badnerland
Hmm diese "Linie" könnte ja wirklich noch interessant für mich werden, hatte den Gewittertag eigentlich schon abschreiben wollen. Das behalt ich dann mal im Auge... :)

Gruss Benni

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 20:57
von säschu (Bösingen)
Wenn ich die Strömungsverhältnisse anschaue (Südwest) und sehe, dass es hinter dem Moleson erste Signale gibt, dann sofort alles decken(6Juli 1999) Gleich dem Jura könnte es nun in den Voralpen beginnen(wünsch :=( ).

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:01
von Badnerland
Wow :O Die Entwicklung ist wirklich rasant, alleine das Satbild:
Bild

Bleibt die Frage, wie es sich weiter entwickelt (Anbau Süden/Norden -> Linie) und ob es so nahe am Cluster über Frankreich Überlebenschancen hat. Spannend ;-)

Gruss

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:27
von Roger Ennetbürgen NW
Guten Abend zusammen.

Hier leert es gerade herrlich runter. Über dem Pilatus bildete sich aus dem nichts eine kleine Zelle mit Regen und ein paar Rumpler. Wunderbare Abkühlung!!

Gruss aus Stansstad

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:27
von Severestorms
Jetzt löst es auch über dem Alpenbogen aus.. Könnte blitztechnisch eine interessante Nacht werden..

Mittwoch ( 02.07.2008 ) - CH - Gewittrig oder nicht?

Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 21:28
von deleted_account
Meteoschweiz hat für die ganze Schweiz eine Gewitterwarnung ausgegeben:
Bild
Das lässt doch auf was hoffen...

Grüsse