Werbung

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Badnerland »

Blick in Richtung WNW:
Bild

20.45Uhr:
Bild

Wegen morgen:
Nach dem 12z Lauf von GFS ist das Timing dieses mal richtig gut. Falls morgen Nachmittag isolierte Zellen Ost-F, West-CH, Oberrheingraben entstehen sollten, ist im Prinzip mit allem zu rechnen :O
Bild
Bild
Bild
Bild

Dann wäre auch ein Update von Estofex auf Level2 angebracht.

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 10.07.2008, 21:09 -
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von crosley »

Organisation Chasing von Morgen bis Samstag (bzw. Sonntag):

- ca. 22.00 werden wir unser Treffpunkt, Startzeit abmachen - update folgt.

@Silas, ruf mich doch schnell an (Siehe PM)

Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Friburg »

jetzt hat es schon mehrere Gewitterzellen über dem französischen Jura..

gReez
Gruss
Kevin (Laupen)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Christian Schlieren »

Tja ich kannn höchst Wahrscheinlich Erst um ca 17.00 Losfahren :-/ ;-(
Ich werde dan wahrscheinlich Richtung Jura Fahren im Moment Denke ich nicht das ich gross ins Ausland Chasen gehe.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Morgen muss man eigentlich gar nicht so weit weg. Die Musik spielt wahrscheinlich vor der Haustüre. So nach rascher Durchsicht der Karten sieht es nicht schlecht aus für Superzellen mit grossem Hagel. Was Tornados angeht, bin ich für morgen eher skeptisch.

Dafür sieht es für Sonntag für die Region Norditalien wesentlich "besser" aus, denn dann stimmen auch die Upper Level Features (Jet, Trogvorseite, zyklonale Vorticityadvektion). Auch Scherung und CAPE sind vorhanden, das LCL liegt tief, eigentlich stimmt alles. Ich könnte mir dort sogar langlebige, starke Superzellentornados vorstellen, wenn das jetzige Modellszenario in etwa so eintrifft. Die Zellen werden allerdings sehr schnell unterwegs sein, was Chasings schwierig macht.

Grüsse, Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

MeteoSchweiz hat mal eine Unwetterinfo draussen:
Zitat:
Unwetterinformation

ausgegeben am Donnerstag, 10. Juli 2008, um 12:15 Uhr

von MeteoSchweiz, dem Nationalen Wetterdienst der Schweiz, in
Zürich

Art und Intensität des erwarteten Unwetters:
Starker Regen, Stufe gelb
Erwartete Dauer des Unwetters:
von Freitag, 11. Juli 2008 15.00 Uhr
bis Samstag, 12. Juli 2008 18.Uhr
Betroffenes Gebiet:
Westschweiz, Wallis, Alpensüdseite, Südbündner Täler,
Mittelbünden und Gotthardgebiet.
Nähere Angaben zum erwarteten Unwetter:
Am Freitagabend erreicht eine aktive Kaltfront die
Alpennordseite. Bis Sonntagabend überquert die die Schweiz
langsam nach Südosten. Im Vorfeld dieser Kaltfront wird
während etwa 48 Stunden mit einer starken südwestlichen
Höhenströmung feuchtmilde Luft vom Mittelmeerraum gegen die
Alpen geführt. Von Freitagabend bis Samstag früh sind in der
Westschweiz und im Wallis mit der Front heftige Gewitter
erwartet. Danach verlagert sich die Gefahrenzone Richtung
Alpensüdseite, Gotthardgebiet und Mittelbünden. Auf der
Alpensüdseite entladen sich bis Sonntagabend zahlreiche
heftige Gewitter. Zudem fällt stellenweise über 100 mm Regen.
In den angrenzenden Gebieten auf der Alpennordseite, nämlich
im Gotthardgebiet und im vorderen und hinteren Rheintal, sind
zwischen 70 und 100 mm zu erwarten. In allen übrigen Gebieten
der Alpennordseite werden die Warnschwellen für Niederschläge
nicht erreicht. Am Freitag liegt die Schneefallgrenze über
3000 Metern. Bis Sonntagmittag sinkt sie auf etwa 2500 Meter
ab.
Nächste Unwetterinformation:
Freitag, 11. Juli 2008, 12.00 Uhr
Zitatende

Bei SFMeteo und meteocentrale.ch im Moment noch alles im "Grünen" Bereich.

Interessante Situation wird es morgen alleweil, sieht hervorragend aus, nicht nur im Westen, auch der Wind hat wohl so einiges zu bieten.
Hier der Cosmo7 12z Lauf mit 24h-Niederschlag von Freitag00-Samstag00z:
Bild


Aktuell bewegt sich bereits so einiges von Südwesten her zu uns. Schöner Lowlevel-Jet mit 30 Knoten Mittelwind auf 850 hPa morgenfrüh:
Bild

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von crosley »

Chasing-Tour Update:

Wir Treffen uns um 12.00 Uhr Morgen in der Region Murten. Das Chasing wird vermutlich im Raume Westschweiz/Ostfrankreich stattfinden. Voraussichtlich werden wir spätestens im laufe des Samstagmorgen, dass Chasing vorübergehend beenden. Am Sonntag wird vermutlich noch ein Chasing in Norditalen stattfinden. Ob einige von uns am Samstag gleich nach Norditalien runter gehen, oder zuerst zu Hause noch eine Mütze schlaf nehmen, ist noch offen.

@Christian Schlieren
Morgen, kommst Du sicher auch auf Deine Kosten, es spielt eigentlich gar nicht so eine Rolle wohin man geht. Wir sind sicher über Natel erreichbar und haben auch Deine Nummer. Wir können auf jedenfall mit Dir Kontakt aufnehmen und allenfalls, sind wir ja gar nicht so weit weg.

@Silas
Knight sollte Dich noch anrufen.... (oder hat es schon getan)


Gute Nacht und drückt uns doch die Daumen! ;-)
Grüsse Crosley


Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Goldi (Thun) »

Guten Abend

Sicher mal Ja zu allen, die sagen, dass es eine sehr interessante Situation wird.

Nur dass das Timing diesmal so perfekt sein soll, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wir haben schon seit zwei Stunden üppig Wolken, es wetterleuchtet und über dem Jura stehen schon Gewitter.
Damit wird doch das Einheizen morgen Vormittag und Mittag ruiniert, und die zusätzliche Sonnenenergie wird morgen fehlen bei diesem Ereignis.
Meiner Meinung nach wirds also sicher ein spannendes Ereignis, aber nicht mit perfektem Timing.
Wir werden sehen...

Goldi
Wolkengucker

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Cyrill »

@ Crosley
Hoi Greg. Natürlich drücke ich Euch auch allen die Daumen :-) !
Ich habe morgen noch wichtige Termine, werde aber später vermutlich auch unterwegs sein. Weiss zwar nicht weshalb heute Abend der nördliche Teil der KF in Norddeutschland nur mässig ausgelöst zu haben scheint.... aber ich bin optimistisch für morgen in Frankreich und später in Italien.
Liebe Grüsse Cyrill

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Forecasting: Grossraumchasing Ost-F/West-CH/Nord-I vom 11.07.2008 - 14.07.2008

Beitrag von Klipsi »

Strategischer Tip :

Freitagabend Verkehr von Genf nach Lausanne kann oft sehr sehr schlecht sein ... speziell von 5-8 Uhr abends ...

Auch der Grenzuebergang nach Frankreich kann langsam werden

viel Glueck und wir sehen uns wohl spaeter noch. Habe wieder Sommerpneus drauf :-D .
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Antworten