Seite 5 von 9

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:07
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

gemäss BAFU gab es zwei HQ20-HQ50:
Bild

Neben dem Tessin ist die Surselva (Vorderrhein) vom Hochwasser betroffen.

Faido gemäss neuer Messstation der Meteocentrale mit 120mm in 12Stunden.
Da wird uns sicher Luca noch darüber berichten ;-)

Gruss Kaiko
- Editiert von Kaiko (Döttingen) am 07.09.2008, 11:42 -

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:18
von Christian Schlieren
Ich bin gerade an der Maggia Tegna und es ist Unglaublich was da für Wassermasen Runterkommen, aber nicht nur in der Maggia den es Regnet auch sehr stark Intensität im Moment auf ca 30-40mm/h Geschäzt :O
Ich fahre noch ein wenig weiter ins Maggiatal.

Veregnete grüsse aus der Schweizer "Sonnenstube" :-D

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 10:24
von Fabian Bodensee
mach doch bitte ein paar eindrückliche fotos für die daheimgebliebenen...

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 11:17
von Sämi
Hier gibt's nach wie vor Donnergrollen, dazu ist es mit nur noch 9° C kühler geworden als ich es erwartet habe.
Endlich einmal wieder Herbstgefühle, der ja nächste Woche schon wieder dem Sommer weichen muss. :-/

Hoffentlich geht alles gut im Süden, Nufenen und Lukmanier mussten wegen grosser Erdrutschgefahr bereits gesprerrt werden, der Simplon zwischen Gondo und Iselle ebenfalls, ist nun jedoch wieder ganz offen.
Link zum Thema

Lg Sämi

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 11:30
von Fabian Bodensee
http://www.verzasca.com/river/de/

eindrückliche webcambilder

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 11:36
von Thomas, Belp
@Silas: Ja, da kam doch noch etwas runter. Hier kamen wir auch noch auf 20,5mm.

Dieses Gewitter-/Regenband nordwestlich Locarno über dem Maggiatal ist wirklich krass. Das regeneriert sich seit x Stunden immer wieder erneut! Was sind da wohl die Gründe, dass dies gerade dort geschieht? Gemäss Luca bildet sie sich bei SW-Lagen ja oft.

Gruess

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 11:39
von Kurt
Original von mamishokker
http://www.verzasca.com/river/de/

eindrückliche webcambilder

Ja, ...und am Mittwochmorgen war der Wasserstand der Verzasca rund 8m tiefer als heute Mittag !

Gruss, Kurt

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 12:31
von fabrizio
Hier ein Paar Bilder vom Regen im Tessin

Die Melezza bei Golino, 11.01
Bild

Der Zusammenfluss Melezza-Maggia bei Ponte Brolla, 11.21
Bild

Weitere Bilder unter
http://picasaweb.google.ch/fabrizio.sto ... Ipp0mQzxao#

Gruss
Fabrizio

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 12:32
von Seebueb
Auch in der Ostschweiz tut sich was. War vorhin an unserem Hausfluss, der Goldach, die bringt Hochwasser wie schon lange nicht mehr. Und nach der Wetterradarkarte liegt ja ein Regenband durchgehend vom Vorderrheintal bis über Bregenz hinaus, also in einem grossen Teil im Einzugsgebiet des Bodensees. Und im Appenzellerland schüttet es zeitweise .Bin gespannt, wieviel cm der Bodensee morgen mehr aufzeigt.

Gruss Seebueb

Starkniederschläge Schweiz 06.09.2008 bis 07.09.2008

Verfasst: So 7. Sep 2008, 13:07
von Fabian Bodensee
Original von Seebueb
Auch in der Ostschweiz tut sich was. War vorhin an unserem Hausfluss, der Goldach, die bringt Hochwasser wie schon lange nicht mehr. Und nach der Wetterradarkarte liegt ja ein Regenband durchgehend vom Vorderrheintal bis über Bregenz hinaus, also in einem grossen Teil im Einzugsgebiet des Bodensees. Und im Appenzellerland schüttet es zeitweise .Bin gespannt, wieviel cm der Bodensee morgen mehr aufzeigt.

Gruss Seebueb
naja, höchstand in den letzen 24h war gut 23m3! da haben wir schon ganz andere "hochwasser" erlebt! auch hatten wir in diesem jahr schon höhere pegelstände!