Seite 5 von 17
Mallorca/ Mittelmeer 2008 - Gewitter (Sammelthread)
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 16:23
von knight
Hallo Alfred
Du spirchst von Geschwindigkeitszunahme also von Geschwindigkeitsveränderung. Mir schwebt zu deiner Frage folgendes Bild im Kopf herum:
Ich nehme an, dass es sich bei deiner Enge um keine Staulage handelt, somit ist der Teilchenfluss konstant. Somit kann man eine Funktion bezüglich Teilchenfluss, Geschwindigkeit und "Enge" aufstellen und diese ableiten. Wenn sich die Durchflussgrösse nicht ändert, erfolgt auch keine Geschwindigkeitszunahme. Die Veränderung ist dort am grössten, wo die Veränderung der Durchflussgrösse am grössten ist.
Somit favorisiere ich das hellgrüne Rechteck! Im violetten Kästchen muss die Geschwindigkeit am grössten sein. Irrtum vorbehalten

!
Vielleicht habe ich die Ausgangsbedingungen zu fest idealisiert, schliesslich kann die Luft auch nach oben entweichen...
Liebe Grüsse
Dominic
Mallorca/ Mittelmeer 2008 - Gewitter (Sammelthread)
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 17:24
von Cyrill
Hoi @ Alfred
Also ich sehe dort keine topografische Engstelle

. Die einzige markante Erhebung ist der sog. "Affenfelsen" bei Gibraltar (vgl. James Bond Film) von 426 Metern Höhe. Die Sierra Nevada mit den über 3000 Meter hohen Bergen ist weiter östlich und verläuft in ca. West-Ost-Richtung.
Also mich würde es eher erstaunen, wenn die Meerenge über Wasser zu einer Staulage der Luft führen würde...
Gruss Cyrill
Wg. etwas ungenauen Angaben editiert
- Editiert von Cyrill am 25.09.2008, 05:48 -
Mallorca/ Mittelmeer 2008 - Gewitter (Sammelthread)
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 17:58
von Andreas -Winterthur-
@Cyrill:
Ansonsten ist die Gegend, vorallem die nördl. Küste von Marokko flach wie 'ne Tortenplatte
Hoi
Das stimmt so sicher nicht. Schau dir mal die Topokarten aus der Gegend an. Ich selber kann mich noch gut an die gebirgige Küstenlinie auf der marokanischen Seite erinnern, als wir in einem klassischen Levante Sturm auf einer Velotour keinen Meter mehr fahren konnten. Tarifa, an der Meerenge gelegen, gilt ja auch nicht umsonst als einer der besten Surfspots in Europa. Auch die Küstenline auf der spanischen Seite ist alles andere als flach.
Gruss Andreas
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 20:48
von knight
@ Cyrill / Andreas / Alfred
Im Internet habe ich noch eine 3D-Ansicht gefunden. Die Hügelchen gehen auf der spanischen Seite 400-600 Meter in die Höhe, während auf der algerischen Seite beim Eingang der Strasse die Erhebungen ca. 100-300 Meter bzw. ausgangs der Strasse bis 300-700 Meter betragen.
Liebe Grüsse
Dominic
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 21:59
von Alfred
Sali zäme
Ich habe mal alles, was mir Kopzerbrechen macht, in eine Grafik verpackt (etwas hoch, rauf und runterschieben!).
Was nicht aus der Grafik ersichtlich ist:
Die Startzeit der Vorwärtstrajektorien ist der 20. September um 15 UTC,
Etappe 1 = plus 67 Stunden, 23. 10 UTC, wo erstaunlicherweise die Geschwindigkeit sehr gering ist. Etwa doch ein bisschen Stau?
Etappe 2 = plus 74 Stunden, 23. 17 UTC, nachdem die Luftpakete von 0 m/sfc auf ~220 m/sfc (Warum wohl?) angestiegen sind
und die maximale Geschwindigkeit (was die Vorwärtsbewegung betrifft) erreicht wurde.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.png
Ich weiss, das muss nicht genau der Realität entsprechen, es ist ein Modell!
Zum Schluss noch die Grafik der
Observation Gibraltar, wo das ehemalige Tief allem Anschein nach um 15:30 UTC
vorbei gezogen ist.
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 24.09.2008, 22:05 -
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 06:11
von Cyrill
@ Andreas / Dominic / Alfred
Habe den Beitrag editiert. "Tortenplatte" war etwas übertrieben. Doch im Vergleich zu den 3000er-Berge in der Sierra Nevada.....
Affenfelsen (426 m) bei Gibraltar mit Wolke:
Blick vom Affenfelsen in die hüglige Ebene:
Blick nach Südsüdost über die Meerenge zur felsigen marokkanischen Küste:
Gruss Cyrill
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 11:40
von Alfred
Sali @Dominic
Und wenn die Luft
nach dem Engpass nicht expandiert (Vielleich gerade wegen des Affenfelsens!)?
Grüess, Alfred
[hr]
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 00:16
von Alfred
Hoi mitenand
Ich habe da, für diejenigen welche vielleicht auf dem normalen
IR-Satellitenbild nicht allzuviel sahen, noch einen kleinen (568KB)
loop von der Nacht vorher also 22. September 21:00 bis 00:00Z,
extra den ganz tiefen Bereich, noch bevor die
comma & cold air
clousiness kamen und den ganzen Anblick von oben im interes-
santesten Moment beeinträchtigten.
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 08:09
von crosley
Heute ist der Engpass Ort des geschehens...
Quelle:
www.estofex.org
Grüsse Crosley
Gewitter im und rund ums Mittelmeer - Herbst 2008 (Sammelthread)
Verfasst: Fr 26. Sep 2008, 11:23
von Alfred
Sali zäme
Vielleicht gibt es heute noch die Möglichkeit, die
Gegenstromlage
über der Strasse von Gibraltar auf einem Satpic zu sehen.
Es haut hin 
!
@Crosley; das andere hat sich noch zuwenig entwickelt (auf den
Satellitenbilder) ich sollte das Sturmzentrum auf 0.2 Grad sehen,
was ich aber momentan nicht kann) und dann der Einfluss von
Invest 94L und Kyle. Aber das rennt ja nicht davon!
Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 26.09.2008, 12:37 -