Sali zäme
[hr]
@Gino, wenn ich doch etwas ganz bestimmtes zu einem bestimmten Datum zur bestimmten Zeit suchen will,
dann nehme ich doch nicht eine Boden
vorhersagekarte, sondern eine Analysekarte
[erster Punkt]
Dass diese Karten nicht von dir stammen, das ist ja angeschrieben, was ich daran bemängle bzw. Anzweifle
ist die Namensnennung «Ex-Laura», das machen nämlich nicht die Modelle.
Also bist mal DU nicht gemeint, sondern diejenigen die dort den Namen eingesetzt haben. Ich würde diese
Karte auch in Zweifel ziehen, wenn sie jemand anderer gepostet hätte
[zweiter Punkt]
Nemen wir mal die Karte
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... Gino57.jpg
etwas unter die Lupe und schauen was dort an Datümer & Positionen steht. Wo ist der Sturm am Samstag? Ich
würde mal grob sagen, zwischen Südspitze Grönland und Irland, oder? Nicht mal am Sonntag hatt er auf dieser
Karte die Nordsee erreicht.
Wie kann er auch, denn der Pfad ist schon Donnerstag auf Freitag daneben.
Ein letztes gutes Satpic der Ex-Laura ist vom Donnerstag 22:15 UTC bei 55°N/46°W. Dort hatte sie noch 35 kts
max.Mittelwinde,
oder nach einer Analysekarte von 08 UTC bei ~57-58°N/44°W
[dritter Punkt]
Zu deiner GMN Grafik; Nur du kannst es wissen auf welcher Datengrundlage mit welche Auflösung diese
produziert werden, aber du kannst ja selber einmal schauen, wie gut du den Sturm, als er noch nördlich
in Richtung Grönland zog (Donnerstag auf Freitag) und noch Sturmstärke hatte, zu erkennen war. Kannst
ja mal die Güte vergleichen
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif [vierter Punkt]
Das Gebiet der Nordsee ist gross und der Weg dorthin mannigfaltig
[fünfter Punkt]
Bitte versuch doch nicht alles persönlich zu nehmen, wenn man etwas in Frage stellt
[sechster Punkt]
[hr]
Jetzt wieder das Suchen nach dem Zeitpunkt Freitagmorgen 08:00 UTC! Es könnte doch sein, dass sich das Tief
einfach aufgelöst hat und das nehme ich mal an, solange kein Bild, noch besser eine Animation, auftaucht,
welches eindeutig die Ex-Laura erkennen lässt, denn jedes Ding hat ein Ende!
Nach meinem dafürhalten ist sie als Vermisst im Quadrat 55.5°N/35.0°W 52.0°N/20.0°W zu erkähren, ausser sie
versteckt sich unter dem Outflow des vom Westen daherziehenden Systems. Dann aber sollte sie wieder auftauchen.
Grüsse, Alfred
[hr]