Seite 5 von 39

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:24
von Stefan
Salü David.

Da bischder sicher, das eppis gäh wird? Dine erschtusch Link geit aswie nid.
Also ich freue ich schonaml auf den Wintereinbruch wie ein kleines Kind.

Juhui

Grüäss

Stefan

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:45
von David(Goms)
@Stefan Grächen

Link zu Zermatter Meteogram: http://www.meteocentrale.ch/index.php?s ... ations&L=1

@Stefan Wichtrach

Übersetzung: "Das könnte auch in Grächen eine rechte Menge Pappschnee geben, also nicht nur Maus-knie-tief." ;-)

Ja, mit dem Loch bist du jetzt recht schnell im Wallis. Ein Schneechasing im Goms oder Zermatt/Grächen/Saas-Fee wäre nur noch zwei Stunden entfernt.

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 16:54
von Stefan im Kandertal
David: Wichtrach-Saas Almagell 1:51h, fährt stündlich :D.
Bietet sich eher an als Zermatt. Da mutmasslich schneereicher und doch noch 20min näher pro Weg.

Nach Fiesch dauerts praktisch auch schon so lange wie nach Almagell. Nach Oberwald lohnt sich dann wirklich nicht mehr. Saas Fee bietet sich aber noch in 1:55h an.

Ebenso sind auch Bettmeralp und Riederalp noch drin. Auch noch unter 2h.

Lötschental hatte ich schon einmal. Nur die Bilder sind bis heute verschollen.

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:00
von Rontaler
SF METEO hat einen ersten Weatherwatch herausgegeben, gefällt mir! :-)
Schnee in Sicht

Ein Kaltluftausbruch über die Alpen bis in den Mittelmeerraum bringt kalte Luft, aber auch ergiebigen Regen und Schnee.

PROGNOSE NORDEN:
Am Mittwoch sinkt die Schneefallgrenze auf 500 bis 700 m, am Donnerstag auf 500 m. Vor allem am Donnerstag sind die Niederschläge schauerartig. In einem kräftigen Schauer können auch mal Flocken bis ins Flachland tanzen. Oberhalb von 1200 m ist am Mittwoch und Donnerstag mit kräftigem Schneefall zu rechnen.

PROGNOSE SÜDEN:
Aus Süden erreicht sehr feuchte Luft den Alpensüdhang. In den Tessiner Bergen, aber auch im Oberwallis und in Südbünden können erhebliche Niederschlagsmengen fallen. Bis Mittwoch ist die Schneefallgrenze noch über 2000 m, dann sinkt sie auf 1200 m. Ab Mittwochmittag ist mit tiefwinterlichen Verhältnissen oberhalb von 1500 m zu rechnen.

Weitere Entwicklung
Ab Freitag ist die Wetterentwicklung noch unsicher.

Christoph Siegrist, SF METEO, 26.10.2008, 17.00
Weatherwatch aktiv seit: 26.10.2008, 17.00
Gültig bis 30.10.2008, 18.00

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 18:30
von Stefan im Kandertal
GFS verspricht ja im Westen nun einen (ersten) grossen Abschreiber ;-)

Bild

Also doch der Klassiker?
Wobei da die Alpen in der Schweiz noch nicht schlecht dran wären. War aber so ähnlich für diese Woche drin.

Also da gilt mal wieder, dass wir am besten einfach bei unseren Stationen nachschauen wenns vorbei ist. Und fürs aktuelle Geschehen Radar, Satellit und Fensterblick [:]
Es war diese Woche jedenfalls amüsant wie alle glaubten, dass vor lauter Schnee dieses Wochenende keine Bergtouren über 2000m mehr möglich wären. Ohne Webcams konnte ja niemand was anderes Beweisen wegen Hochnebel. Schliesslich wars kalt und gerade im dicht bevölkerten Mittelland nass.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 26.10.2008, 18:49 -

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 20:35
von Silas
Hallo zäme

Ganz oberflächlich - oder um 89cm höher ;-) ?

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild

"Zumiert":

Bild

Gruss Silas

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 20:53
von Kurt
Guten Abend

Interessante Diagramme für Brunnen SZ

Ergiebige Niederschläge mit massiver Niederschlagsabkühlung, teils unter 0°C am Mittwoch tagsüber ! :(

Bild Bild

Abkühlung Ja, aber unter 0°C :=(


Nach SF Meteo wirds eh nicht weiss im Flachland, dabei ist bei der Wetterlage alles möglich,
siehe weiter oben im Thread : 4.11.1966

Temperaturen nach GFS12z

Gitterpunkt für die Region Wynau BE

Mittwoch, 29.10. 12z

914 hPa +0.3 (794m)
850 hPa -4.1 (1366m)
500 hPa -20.8 (5441)

Mittwoch, 29.10. 18z

914 hPa -0.6 (794m)
850 hPa -4.2 (1361m)
500 hPa -22.1 (5425m)

Donnerstag, 30.10. 00z

913 hPa -1.7 (794m)
850 hPa -5.3 (1356m)
500 hPa -22.3 (5406m)

Donnerstag, 30.10. 06z

913 hPa -1.8 (794m)
850 hPa -5.3 (1366m)
500 hPa -24.2 (5393m)

Die Nullgradgrenze liegt zuerst bei etwa 750m, später bis knapp unter 600m.
Schneefallgrenze dabei bei etwa 500m, in der 2.Nachthälfte bis ganz runter !

PS Die Angaben sind nach dem GFS12z Lauf für die Region Oberaargau gedacht
und sind je nach Schichtung der Luftmassen und Intensität des Niederschlags
(Plus, Minus), zudem variieren die Modelle ja noch bei der Zugbahn des Tiefs
und dessen Auswirkungen !


Quelle: Meteomedia, NOAA

Gruss, Kurt

- Editiert von Kurt am 26.10.2008, 21:20 -

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 20:56
von Stefan
Hoi zäme

Ich freue mich auf den Wintereinbruch. :-D Das sieht ja immer besser aus für Wallis. Das aktuelle Wettergeschehen könnt ihr auf meiner Homepage natürlich jetzt auch Live mitverfolgen.
Wieviel Schnee wird es wohl geben? Ich schätze mal gegen die 30cm.

Gruss aus Grächen

Stefan

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 21:05
von Yves Karrer
PROGNOSE SÜDEN:
Aus Süden erreicht sehr feuchte Luft den Alpensüdhang. In den Tessiner Bergen, aber auch im Oberwallis und in Südbünden können erhebliche Niederschlagsmengen fallen. Bis Mittwochmorgen ist die Schneefallgrenze noch über 2000 m, dann sinkt sie auf 1200 m. Ab Mittwochmittag ist mit tiefwinterlichen Verhältnissen oberhalb von 1500 m zu rechnen. Im Simplongebiet, in den Tessiner Bergen und vor allem im Engadin kann es teils über einen Meter Neuschnee geben.

(aus sf meteo weatherwatch)

kann das möglich sein?? über einen meter im engadin? normalerweise braucht es für das doch ein genua tief??

mfg

kariklein

Wintereinbruch kommende Woche

Verfasst: So 26. Okt 2008, 21:10
von Christian Schlieren
@kariklein

Es wird sich ja voraussichtlich auch ein Genua Tief bilden daher die grossen Niderschlagsmengen ;-)

Gruss