Werbung

Wintereinbruch 21. bis 24.11.2008

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Tuni (Glarus)
Beiträge: 149
Registriert: Mo 5. Nov 2007, 19:14
Wohnort: Effretikon
Kontaktdaten:

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Tuni (Glarus) »

@knight

Danke. Ja ich kann es kaum noch erwarten dass es langsam losgeht.

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Badnerland »

Eine Tolle Lage bahnt sich da für das Wochenende (!) an, mit allem drum und dran. Bin allerdings noch etwas skeptisch was wir Flachländer zu erwarten haben.

Ich kann mir vorstellen, dass der Niederschlag bei mir (~275m) erst in der (zweiten) Nacht(hälfte) auf Samstag in die feste Phase übergeht. Und auch die Entwicklung am Samstag ist noch nicht in furztrockenen Tüchern. Die möglichen Randtiefs / -tröge beeinflussen die gerechneten Niederschlagsmengen doch recht stark. Für ein spannendes, winterliches Wochenende ist auf jeden Fall gesorgt. Ob es bei einem Wintermezzo fürs Flachland bleibt oder nächste Woche noch mehr kommt, ist erst mal zweitrangig. ;-)

Spannend!

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Genial, dass das Forum erst jetzt und nicht vor einer Woche angefangen hat, dieses Szenario zu diskutieren. Danke Jungs und Mädels ;-)...

Aber so langsam erscheint ein Euphoriegefühl berechtigt. Ich kann Philippe nur zustimmen - die Modellentwicklungen sind erstaunlich und in der Höhe vom Temperaturprofil fast rekordverdächtig. Ich bin wirklich gespannt, wie viel Schnee z.B. in Freiburg fallen wird. Der Hebungseffekt des Schwarzwaldes ist ideal für die Freiburger Bucht. Es gibt zwar keine Dauerschneefälle, aber jede ansatzweise vergleichbare Anströmung produziert am Fliessband heftigste Schneeschauer (und auch Gewitter). Je nachdem, wo die tatsächlich entlangziehen, sind für den Oberrhein stattliche November-Schneehöhen um 10 cm möglich. Möglicherweise wird es weniger, möglicherweise aber auch mehr... Spannung!

Beste Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Schöner Analogfall zur Situation von Freitag-Samstag gibt es vom 16-17.12.2005.
Nachfolgend die Jetentwicklung von damals sowie die gefallenen Neuschneemengen von 80-100 cm am östl. Alpennordhang inkl. Nordbünden.

Bild
Bild

Und so lagen beispielsweise in Klosters am 18.12.2005 90cm Schnee, wie das nachfolgende Foto bestätigt:
Bild

Urbi

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Urbi »

Hier eine Animation

2m Temp / Niederschlag 21.11--1500 bis 22.11--0600 UTC

Lauf 18.11. 06Z

Anschauen

Grüsse
Urbi

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

wir haben heute den Internetbeitrag der Genfer Kollegen übersetzt und für unsere D-CH Bedürfnisse angepasst:
Der Winter klopft an die Tür

GFS hat nochmal zugelegt mit dem Wind: 60KT über dem östlichen Mittelland auf 850hPa:

Bild

Noch ein Wunsch/Vorschlag: wenn wir am Freitag, wie sonst üblich, den "nowcasting-thread" eröffnen,
wäre es vielleicht sinnvoll, je einen für das Sturmereignis und einen für den Schneefall zu pflegen.
Vermutlich wird insbesondere der Schneefall tagelange postings und damit einen langen Thread nach sich
ziehen, getrennte Ereignisberichte würden die Übersicht erhöhen.

En Gruess, Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 18.11.2008, 18:50 -
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 18.11.2008, 18:51 -
Gruss Marco
-------_/)----

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Kurt »

Hallo ;-)

Was für ein Druckunterschied zwischen der Alpennordseite und Tessin am Wochenende ! :(

Bild

Mit welchen Windspitzen ist damit auf der Alpensüdseite zu rechnen ?


Gruss, Kurt


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen,

Alle Achtung, wenn das Timing nur einigermassen und die Intensität nur halbwegs so gross ist, dürften nach ausgiebigem Ausgang reihenweise Autos freigeschaufelt und Scheiben gekratzt werden. Angesichts der Schneefälle, des Windes und der Temperaturen die schnell gegen 0°C absinken dürften, muss man spätestens ab Mitternacht aufpassen auf den Strassen! (!)

Markanter Temperaturunterschied an der Front, eindrücklich wie schnell die kalte Luft nach Süden vorankommt (Anm. 12°C Theta-E = SFG auf Seehöhe):
Bild
Bild

Ich bin wirklich mehr als nur einfach "kribbelig", mein Adrenalinspiegel ist bereits jenseits von Gut und Böse. ;-) Dennoch hat das Ganze einen bitteren Nebengeschmack, ich fürchte einfach ein bisschen die Zeit bis dahin, es könnte immer noch etwas schiefgehen.. :( Oder gibts da nichts mehr zu befürchten was die Temperaturen betrifft? Ich frage mich das nur, weil es irgendwie angesichts der letzten paar Jahre fast zu schön um wahr zu sein erscheint.

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

          Wind — io.
Temperatur — io.
Doch, was fehlt?

Alfred[hr]

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Wintereinbruch 21. bis 24. November 2008

Beitrag von Rontaler »

Original von Alfred
Sali zäme

          Wind — io.
Temperatur — io.
Doch, was fehlt?

Alfred[hr]
Sali Alfred,

So wie ich dich kenne - als wahrhaftigen Schneegegner ;-) - würde ich sagen, die "fehlende" Zutat wäre der Niederschlag, oder? Meinst du etwa die Gegenden, die sich aufgrund der steilen Nordströmung im Lee des Schwarzwaldes befinden?

Gruess!
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten