Seite 5 von 6
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 14:17
von Alfred
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 14:30
von Thomas, Belp
Hier brachte das Ereignis exakt 20mm! Damit sind im März über 100mm Niedreschlag gefallen.
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 14:35
von Friburg
Bei mir gab's 22.4 Liter Regen. nicht schlecht.
Aber jetzt freue ich mich auf die kommende Woche mit frühlingshaften Temperaturen.
gruss
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:13
von Stefan im Kandertal
Thomas: Also auch mit der Monatsmenge bist du wirklich nur unteres Mittelfeld in der Schweiz im Mittelland
Nachdem es in der Nacht noch weiter dauergesabbert hat komm ich bei der Lage doch noch auf immerhin 12,1mm. Und auch im Monat hängen wir diesmal weit weniger hinterher gegenüber anderen als letztes Jahr

.
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:16
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Also Schnee fiel hier nicht unter 900-1000m.
Die NS-Menge betrug 6,5 mm (gestern Samstag) und heute ist es bisher ganz trocken.
Vorhersagemässig ziemlich ins Wasser gefallen das Weekend
Uwe
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:22
von 221057Gino
===
@Alfred
Dankeschön vielmals für die Link
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 16:29
von Alfred
Die Gegenstromlage; Schade hat es nicht ein bisschen mehr Gewölk!
Gruss, Alfred
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 17:09
von Markus (Horw)
Das ganze brachte hier am Fusse des Pilatus überhaupt nichts. 3.1 mm seit Freitag, ein bisschen Wind und sonst einfach bewölkt.
45.5 mm Monatsniederschlag.
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 19:42
von Stefan im Kandertal
Derzeit muss es im milden Eschlikon recht kalt sein, und etwas feucht
Nun ja. Wir wissen ja, dass in Österreich die Gegenstrom-Party steigen soll. Es schneit schon jetzt, in der Vorschau zum Hauptevent, bis 400m und bei den Bayern bis 500m
Dort wos regnet fiel auch schon "etwas" mehr Niederschlag als es sollte. Webcams mit Höhenangaben und Stationen gibts bei awekas.at. Man darf wohl an den "heissen Ecken" durchaus mit 50cm bis unter 1000m rechnen. Wo z.B. schon 2m in 930m liegen sollen (Habe ich im Wetterzentrale.de gelesen). Das dauert da auch 2009 ein bisschen länger bis es auftaut als bei uns
Interessant wären mal Monatsmengen. In der Salzburger Ecke gabs einmal über 50mm, als es bei uns praktisch trocken blieb. Und auch sonst war da viel los.
Re: Gegenstromlage vom 28. - 30. März 2009
Verfasst: So 29. Mär 2009, 22:06
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier gab es bis SA auch nur 5.6mm Niederschlag (SW-Lage sei Dank) plus 1mm durch das "Getröpfele" von heute Abend. Monatssumme: 113.6mm (133%),
Takt. 3.4°C