Seite 5 von 8
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:40
von urbi
Jetzt voll über Lachen.
Als würde der Film rückwärts laufen.
PS:
Der ist happig
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:43
von Dani (Niederurnen)
Von Osten her leider so gut wie keine Entladungen mehr, dafür liefert die Rapperswiler Zelle ein Feuerwerk ab.
Der Wind hat eben stark angezogen und so gab es kurzzeitig einen veritablen Staub- und Pollensturm.
Gruss Dani
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:44
von Tinu (Männedorf)
Tolle Lichtershow von hier aus. Die Zelle zieht genau über den oberen Teil des Zürichsees!
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:49
von Uwe/Eschlikon
Hallo nochmal
Jepp...hier ist alles durch.
So richtiges Kakteenwetter. Hat nicht einmal für 5mm Bodentiefe zum Anfeuchten gereicht. Davon wird man morgen nichts mehr sehen, ausser ein paar dunkle Ritzen im Teer
Uwe
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:54
von Roland Morgenthaler
Hallo Zusammen
Was für eine tolle Abendstimmung die man da erleben durfte. Die rotglühenden Gewitterwolken im Osten sahen genial aus. Es war ein tolles Gefühl mal wieder ein paar Blitze zu sehen. Bei uns gab es nur ein paar wenige Tröpfchen.
@Uwe
Ich hoffe, dass es in Eschlikon nicht zu stark geregnet oder gewindet hat. Wie haben da eine Baustelle die wir Bepflanzen müssen und da währe es schlecht wenn wir die ganze Erde an den Schuhen statt in der Rabatte haben.
Gruss Roland
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:55
von Päsi (Wilen b. Wil)
Ciao!
So endlich gab es hier mal ein anständiges Abendprogramm

. Es ist hier übrigens das erste "sommerliche Gewitter" in diesem Jahr. Am 17.4 gab es ein paar Tröpfli mit 0.6mm und in den letzten beiden Tagen gab es hier keinen Schauer. Mit dem Niederschlag von heute und der Kaltfront vom 16.4 ( 4.2mm) kommt der April nun auf eine Gesamtsumme von 7.2mm.
Blitzmässig war die Zelle ganz supi für den April. Vom Niederschlag her (für ein Gewitter) absolut nichts besonderes: es gab gerade mal 2.6mm!und die maximale Regenrate lag kurz bei 17mm/h. Darum macht mich das Albis-Radarbild (welches Bernhard postete) ein bisschen stutzig: da müsste ich am Kern gewesen sein..... Der Donnerradar zeigte die Stufe "extrem" südlicher an (Bazenheid), was schon eher passen würde. Übrigens: Mindestens eine Hagelrakete wurde auch noch abgeschossen
Mfg
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:57
von Tinu (Männedorf)
Hach, ich vermisse das ETH-Radar. Gemäss "Radar" müsste es hier wie blöd schütten; Albis-Ungenauigkeit lässt grüssen...es ist aber knochentrocken. Da kommt kaum ein Tropfen vom Himmel. Dafür dürfte das linke Seeufer zugeschüttet werden.
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:58
von Stefan im Kandertal
Päsi:
7,2mm, äusserst trocken. Willst du mit meinen 2mm tauschen, wovon der letzte mm von vor 3 Tagen stammt?

. Aber wie erwähnt hatten wir es vom Aargau und nicht vom Thurgau. Da ists vielerorts auch sehr trocken, das will ich auch nie bestritten haben.

. So nun geniessen wir das nächste Zentralschweiz-Spektakel
Zum Radarproblem: Vermutlich reicht eben die Auflösung oftmals nicht um derart lokale Spitzen wie aktuell genau zu erfassen. Und die gestern über ungefähr Uttigen (Dorf nähe Thun) gezogene Zelle wurde bei uns angezeigt. Die Zelle gabs, aber nicht dort, wo sie dargestellt war

. Seit es das Donnerradar gibt haben wir aber ein genaueres. Das "Original" mit Vorhersage schiebt die Niederschlaggebiete gerne mal hin und her und stellt deren Zugbahn nicht immer realistisch dar *grins*. Schliesslich kann es passieren, dass vor Allem bei sich auflösenden Gewitter mässiger Niederschlag drauf ist, der aber den Boden nicht mehr erreicht.Hier gabs mal einen richtig berühmten Fall wo sogar bei starkem Echo nichts ankam.
Ich weiss nicht wie die Abkühlung nun hier ein Problem macht. Könnte mir vorstellen, dass die luzerner Zellen wieder bis ins Emmental usw. kommen. Da erstaunt mich wo eigentlich Alex aus Langenthal ist?
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 21:59
von Dani (Niederurnen)
Ich hoffe mal Chrigi hat die Zelle beim Zürichsee erwischt und nicht den sterbenden Zellhaufen hier. Geht man von der Lightshow aus würde man kaum glauben das es noch April ist.
Gruss Dani
Re: NOWCASTING 20.04.2009: Konvektion (Schauer & Gewitter)
Verfasst: Mo 20. Apr 2009, 22:02
von Bernhard Seeger
Hallo miteinander
gemäss Radar hätte hier eigentlich die Post abgehen sollen, aber ausser Donnergrollen in einiger Enfernung ist hier nichts passiert. Nicht einmal geregnet hat es. Die Strassen und der Garten sind immer noch staubtrocken.