Werbung

Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

Hoi zäme
@ Alfredo, Urbi et Marco: Gell das war schön knapp gestern, hätts mich in KN doch fast erwischt, jaja :unschuldig: Lightshow überm Thurgau aber trotzdem sehr schön anzusehn...
@ X trancer: Nuur Geduld, schau mal Estofex, ist doch erst Vormittag ;)

Grüße
Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 2. Mai 2009, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz

Sascha Lyss
Beiträge: 41
Registriert: Di 22. Apr 2008, 08:57
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Sascha Lyss »

jop weiss aber möchte nachher mal pennen hatte nicht frei wie die meisten hier. Daher möchte ich net von nem Gewitter geweckt werden ^^


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Letzte Nacht gab es auch in den Bergen Gewitter, wie hier in Klosters. Allerdings nur wenige Entladungen, dafür kam 20.8 mm Wasser zusammen.
Hier noch die Hitlist >10 mm::
Bild
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 2. Mai 2009, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

@ X-trancer: :mrgreen: Bis die action losgeht haste sicher ausgepennt, hehe

Gruß und gutnacht

Ralph
nordspot Konstanz

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

X-Trancer:

Dein Muster fällt mir vor Allem in den Alpen grad auf. Serienmässig kommts bis kurz vor den Kanton Bern, dann ist fertig.
Jedenfalls hat die Meteocentrale die Aargauer Stationen an den richtigen Stellen :-D. Die luzerner allerdings nicht. Die haben mitunter noch sogar die heftigeren Ecken im Mittelland, die nicht versorgt sind.

Im Aargauer Mittelland hatten 5 Stationen über 5mm. 3 davon sogar 10mm und mehr. Die rangieren sogar inmitten der östlichen Voralpen. Recht bescheiden nimmt sich immer wieder der Nordaargau und auch der Süden aus. Muri hatte mit 2,2mm nur noch 0,2mm mehr wie Zollikofen ;). Auch im Kanton Zürich gibts anhaltende Resistenzen gegen nennenswerten Niederschlag im Norden.

Michl:

Mülenen, Lenk, Interlaken und Zweisimmen sind nicht mal in der ganzen Liste gelistet. Brienz-Ballenberg hatte mit 1mm im BEO am meisten :lol:. Ausser man zählt Thun noch dazu. Da gabs 2,2mm. Irgendwie mag uns schaueriger Regen nicht.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

@ Stefan: Auch Wichtrach am Rande der Wüste wird heut sein Fett abkriegen, nicht verzagen. Vergiß nicht daß wir heut mal keine Südwestlage haben, wie sonst üblich... Die KF kriecht langsam aus Nordost auf uns erst mal noch zu bevor Westlage am Sonntag eintritt. Aber auch für Bern sollte es reichen, da bin ich mir fast sicher. :)

Abwartende Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nordspot: Wer weiss. Seit dem 30.5.08 kann man hier ja auf Wunder bezüglich Gewitter hoffen ;). Berner Mittelland muss man aber auch unterscheiden. Wir haben auch eine Ecke wo schon einiges lief.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 2. Mai 2009, 11:02, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

ciao!

Hier gibt es seit dem frühem Morgen immer wieder Schauer und Gewitter oft mit kurzen kräftigen Platzregen: sozusagen vom "Wüstenklima" (trockener April) direkt ins "Tropenklima" ;)

1. kräftiger Schauer um halb 6: 2.2mm
2. Gewitter um halb 8 (hat mich geweckt): 0.2mm (war nur ein Streifschuss, Blitze ca. 6km weit weg bei Uzwil)
3. leichter Schauer um 8.30Uhr mit 0.4mm
4. Gewitter um 9.40 Uhr mit 1.8mm (Blitze ca. in 6km-Entfernung bei Fischingen)
5. kurzer Platzregen um 10:10 mit 1mm

Die Gewitter waren von schwacher Intensität mit jeweils nur mit 2-4 Donnerschlägen. Mittlerweile scheint zeitweise wieder die Sonne in die feuchte Sauce. Das stimmt mich zuversichtlich für weitere Schauer/Gewitter heute Nachmittag.

mfg
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am Sa 2. Mai 2009, 11:10, insgesamt 3-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von nordspot »

Ah, das geht heut aber früh und hurtig zur Sache, Man staune... Es hat im Schwarzwald ausgelöst und es bildet sich eine schöne Schauer- und Gewitterlinie die jetzt grad schnurstracks und ohne Umschweife in Richtung Wüstrach, äh ich meinte WICHTRACH zieht um den Stefan mit Niederschlag und und hoffentlich ein Paar kräftige Rumpler zu beglücken. Stefan, spann den Schirm auf ;)

In erwartungsvoller Haltung

Ralph
nordspot Konstanz

Stefan im Kandertal

Re: Gewitter vom 1.5.09- 3.5.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Wohl kaum. Das wird die 2. Schiene von diesem Jahr treffen. Die befindet sich in Olten-Bern. Jedenfalls bleiben bis heute Abend wenige Orte im Aargau mit weniger als 5mm :unschuldig:
Übrigens das Zellchen bei Muri BE habe ich irgendwie gar nie gesehen in echt ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 2. Mai 2009, 13:04, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten