X-Trancer:
Dein Muster fällt mir vor Allem in den Alpen grad auf. Serienmässig kommts bis kurz vor den Kanton Bern, dann ist fertig.
Jedenfalls hat die Meteocentrale die Aargauer Stationen an den richtigen Stellen

. Die luzerner allerdings nicht. Die haben mitunter noch sogar die heftigeren Ecken im Mittelland, die nicht versorgt sind.
Im Aargauer Mittelland hatten 5 Stationen über 5mm. 3 davon sogar 10mm und mehr. Die rangieren sogar inmitten der östlichen Voralpen. Recht bescheiden nimmt sich immer wieder der Nordaargau und auch der Süden aus. Muri hatte mit 2,2mm nur noch 0,2mm mehr wie Zollikofen

. Auch im Kanton Zürich gibts anhaltende Resistenzen gegen nennenswerten Niederschlag im Norden.
Michl:
Mülenen, Lenk, Interlaken und Zweisimmen sind nicht mal in der ganzen Liste gelistet. Brienz-Ballenberg hatte mit 1mm im BEO am meisten

. Ausser man zählt Thun noch dazu. Da gabs 2,2mm. Irgendwie mag uns schaueriger Regen nicht.