Seite 5 von 14

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:00
von nordspot
Hallo Allerseits
Jetzt kommt in Frankreich so langsam etwas mehr Bewegung in die konvektive Szene. (SAT24) Leider schrappelts nördlich von uns vorbei, Karlsruhe, Saarland etc. werden was abbekommen, mit etwas Glück noch die Freiburger Fraktion. Elektrisch ists eh (noch) nicht. Der zweite kleinere Schauercluster in der Mitte Frankreichs wird wohl den gleichen Weg nehmen... Irgendwie nix besonderes bis jetzt, auch im Erzeugerland Fronkreisch. Aber das ist grad das trügerische an der Situation, was wir jetzt an Niederschlag aus diffusen Schlunzwolken am Jura und Vogesen haben stammt aus der Warmfront dort und ist im grunde harmlose Sach. Die eigentliche Kaltfront wo die Action bringen soll ist (fast) noch inaktiv. Beim genauen hinsehen ist diese als dünne Niederschlagslinie Quer durch die Bretagne von SW nach NE sichtbar, und verstärkt sich zusehends (SAT24 VIS und NS-Radar). Ist ziemlich weit südlich meines Erachtens, werd die mal genau beobachten. Auch Präfrontal scheint im Warmsektor was an Konvektion langsam hochzukommen. Schön auch zu sehn wie es entlang der Okklusion N-Frankreich, Belgique, Luxemburg schlagartig in die höhe schießt. Wird schon noch interessant, ich Harre der Dinge.

Grüße

Ralph

P.S. Da ich es immer noch nicht geblickt hab mit dem upload der SAT 24 Bilder, wär ein freundliches Forummitglied so nett und würde zur verewigung die entsprechend letzten VIS und NS-Radar Bilder Von SAT24 ins Forum uploaden? (Urbi,Alfred zB) Merci ;)

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:07
von crosley
Kurzer Überblick zum Wind...

Bild

... und die TOP-Liste (19.00 -20.00 Uhr)

Bild
Quelle: www.meteociel.fr

Das wird sicher noch höhere Werte geben.

Grüsse Crosley

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:11
von mr_bike
Bernhard Oker hat geschrieben:Das Tief um 19 Uhr:

Bin im Moment nicht sicher ob sich ein Chasing in Richtung Jura noch lohnt. Warten daher erst mal ab ob sich noch was entwickelt...

Gruss
Bernhard
Ich bin soeben mit dem Mountain-Bike über den Balmberg gefahren - da tut sich noch nicht viel. Vielleich die Ruhe vor dem Sturm? :)
Anbei ein Wetterstationslink vom Seilpark-Balmberg, zur Ueberwachung des Geschehens.

http://balmberg.meteobase.ch/
Gruss

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:43
von Mladen (Kreuzlingen)
Noch nicht wirklich viele Blitze in Frankreich...
Hier wohl auch die Ruhe vor dem Sturm...

Grüsse, Mladen

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:49
von Ben (BaWü)
Der Nachschub aus Frankreich scheint sich weiter zu verstärken. Ich denk schon, dass es örtlich ganz gut zur Sache gehen wird gegen später. Ich hab das Gefühl, dass man hier die Warmfront spürt. Ist recht mild draußen (milder wie noch vor einigen Stunden). Bin echt mal gespannt!

Greez
Ben

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 21:59
von Silas
Hallo zäme

Also wenn ich die DWD 12Z Analysekarte mit der GFS Vorhersage für 12Z vergleiche, dann ist das Tief exakt an derselben Position. Allerdings sieht Sat24 doch etwas südlicher aus, @Crosley, was bedeutet dies wohl für uns ;-) ?

GFS 12Z lässt den Wind noch etwas stärker auffrischen.
@spn, also mir würden bereits die 850er reichen, wenn diese runtergemischt würden, da brauche ich nicht die 70kn der 700er ;-) :

Bild

Gruss Silas

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 22:02
von knight
Das mit der Lage der Tiefdruckzone war eine Fehleinschätzung von mir, da ich etwas hineininterpretiert habe, wo "nichts" ist ;) .
Im Moment überlege ich mir, doch noch Richtung Basel-Deutschland zu fahren, denn mein Lieblingsmodell wrf nmm auf meteociel http://www.meteociel.fr/modeles/wrfnmm. ... de=1&map=0 hat jetzt vermehrt Niederschlag (Zwischen 1 Uhr und 2 Uhr) nördlich von Basel drin. Schöne geradlinige Scherung und grosseflächige Hebung war bei jedem Lauf immer vorhanden - nun stimmt es endlich auch mit dem Niederschlag. Kurze Frage an die Deutschlandkenner, gibt es einen guten Beobachtungsort um Müllheim herum?

Liebe Grüsse
Dominic

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 22:08
von ToCoo
@Knight
St. Grischona, nordöstlich von Basel. Von dort hat man einen schönen Ausblick. Liegt jedoch noch in der Schweiz.

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 22:11
von Badnerland
@Knight: So auf die schnelle:
http://maps.google.de/?ie=UTF8&ll=47.78 ... 6&t=h&z=13

Autobahn A5, Ausfahrt Neuenburg, nach links in Richtung Müllheim, dort auf die B3 (bundesstr.) und in Richtung Süden. Auf der linken Seite befinden sich vorgelagerte Weinberge (hach, auggen, schliengen) und südlich von SChliengen gibts auch Rheinseitig noch Hügel (besserer Blick auch in Richtung Süd(ost)en. Da gibts aber viele Strommasten...

EDIT:
Bei Freiburg gibts noch die Möglichkeit Richtung Kaiserstuhl (A5 - Bad Krozingen raus und in Richtung Breisach/Ihringen) oder Tuniberg (A5 - Freiburg-Süd raus und Richtung Munzingen). Oder Freiburg Süd raus und Richtung Freiburg, auf den Zubringer Richtung B3, dann aber weiter Richtung Pfaffenweiler (Süden) und auf den Rebberg zu deiner rechten (zwischen Paffenweiler und Norsingen...über die B3 kommst also auch hin)
http://maps.google.de/?ie=UTF8&t=h&ll=4 ... 44632&z=12

Gruss Benni

Re: FORECAST: Windevent am 11.06.2009

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 22:16
von Alfred
Off Topic
Hoi @Crosley

Das ist nur die Ersatzmessung, bei mir unten ist es natürlich weniger, bin ja
auch nicht an so einer Hangaufwinddüse :mrgreen: , wenn die Luft von W kommt!

Alfred