Seite 5 von 6

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 23:22
von Badnerland
Beständiges Wetterleuchten (bestimmt schon seit 2-3 Stunden) am Vogesensüdfuss und aktuell frische Quellungen südlich von mir, könnte für die Basler Ecke nochmal interessant werden. Wobei die Zellen sich nur minimal in Richtung SW verlagern.

edit: Zelle blitzt jetzt auch, Donner hörbar.

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 23:29
von Alfred
Sali @Chiefrocka

Du schaust sehr wahrscheinlich über den Rhein hinaus, diese dort
westlich Kt. Schaffhausen hatte um 20:45 UTC ca. 7500 Meter Höhe.
Bild
(sat24: 20:45_21:00 UTC)

Gruss, Alfred

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 23:37
von Necronom
Hallo zusammen,

hier momentan mässiger Niederschlag, die Zelle aus dem Norden welche ein paar Blitze in Koblenz AG gebracht hat zieht nun durch. Hier aber leider ohne Aktivität. Naja, wenigstens kühlts ein bisschen ab nach diesem doch sehr warmen Abend, so kann man besser schlafen.

Gruess vom Wasserschloss.

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Do 25. Jun 2009, 23:42
von Cyrill
Chiefrocka Zug hat geschrieben: Kommt da evtl noch etwas auf uns zu oder verpuffen die Zellen momentan schnell wieder, Blitzaktivität habe ich noch keine beobachten können.

Gruss

Chiefrocka
Nun, ich habe noch bis vor Kurzem ein wenig gehofft, dass es im Bodenseegebiet noch ein kleines Gewitterchen geben könnte.. Die CAPE's waren bis 21:30 / 22:00 Uhr ja noch genügend hoch. Aber nun ist alles weg und die kleine Zelle westlich von Schaffhausen quasi tot. In der Grundschicht war genug Feuchtigkeit vorhanden, oben aber war es zu trocken.

Vom Chasen her kenne ich das Problem. Gegen den Abendhimmel sieht noch jede, auch kleinere Quellbewölkung, in der Silhuette etwas dramatischer aus, als sie im Grunde ist. Und in der Nacht ist die Beurteilung äusserst schwierig (z.B. ohne Mond usw.), auch wenn z.B. tiefbasige Zellen oder Böemfronten indirekt von einer grösseren Ortschaft von unten beleuchtet ihre "Identität" preisgeben.
Ich gehe auf Nummer sicher und sehe mir immer zuerst das IR-Sat-Bild an. So entdeckte ich heute z.B. bereits 45 Min. vor der effektiven Auslöse eine kleine Zelle östlich von Genf, die danach blitzaktiv wurde (siehe Donnerradar). Konvektive, hochreichende Bewölkung erscheint auf dem IR-Sat-Bild hervorhebend weiss. Schichtbewölkung (z.B. Ac) grau.
Wenn Du also beim nachfolgenden Beispiel das IR-Sat-Bild mit den blitzaktiven Zellen im Donnerradar vergleichst, dann erkennst Du sofort, was ich meine (z.B. westlich Schaffhausen / östlich Genf). Verfolge ich z.B. u.a. bei BLIDS die Zu- und Abnahme der Blitzintensität, berechne die "Standfestigkeit" der Zelle und sehe mir die CAPE-Werte auf der "Zugbahn" an, so leite ich u.a. daraus mein weiteres Vorgehen ab. Es sind so viele Faktoren.. ich lasse es mal dabei und hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.
Inzwischen ist die Zelle bei Genf bereits wieder gestorben; es gibt deshalb keine 100% verbindlichen Regeln.
Bild
Bild
Bild


Estofex hat ja morgen für die Vogesen und den westlichen Schwarzwald Level 1 draussen.

Gruss Cyrill

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:22
von Flower
... und was für ein stundenlanges rum-ge-eiere. :-X

Erstaunlich, wie lange sich das schwächelnde Teil rund um Waldshut noch hält:
Bild

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:22
von Badnerland
Neubildung direkt südlich von mir, höre den Wind rauschen (?) 2x Blitz und Donner, rund 3 km südlich von mir.

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:27
von Flower
höre den Wind rauschen (?)
Nee,
das sind die Zombies :lol:

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:29
von Badnerland
:-D

Wundere mich ja auch, da es hier "unten" absolut windstill ist, selbst die höchsten Bäume geben keinen Ton von sich. Deswegen ja auch das Fragezeichen, vielleicht ja ein Tornado :lol:
Jetzt ein Houseshaker (~2km entfernt), ich mach die Kiste aus. Gute Nacht.

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 00:41
von URBI
--------------------------------

Re: NOWCAST: Gewitter 25.06.2009

Verfasst: Fr 26. Jun 2009, 01:01
von nordspot
Tja, gibt also nichts besonderes von der Gewitterszene aus Konstanz zu berichten, ne Weile lang sah es ja relativ vielversprechend aus, so richtig knusprige Quellungen mit scharfen Konturen, die aber ulkigerweise unten drunder total chaotisch und zerfleddert und unorganisiert aussahen. Ist das noch jemand aufgefallen? Weiss nicht woran es lag. Kein richtiger Aufwinbereich oder Niederschlagszone, einfach nur Schlunzwolken halt. Scho klar dass das nix hat werden koennen... Nun ja, die Fexler lagen da schon ziemlich richtig. Fuer heut siehts da ja Lt. Ihrem Bericht besser aus, da wart ich mal ab und check die Karten mal am Morgen.

Gruesse

Ralph