Seite 5 von 5

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:01
von Severestorms
So, Lugano wurde soeben überrollt (zum Glück offenbar bereits in abschwächendem Modus):

Quelle der nachfolgenden Webcam-Bilder: http://www.webcamticino.ch/

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch die Radaranimation vom Frühstadium der Zelle:

Bild

Gruss Chrigi

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:19
von Michi, Uster, 455 m
Da noch eine andere Perspektive:

Bild

Quelle: MeteoSchweiz

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:53
von Slep
@Andreas, Winterthur:-
Tolle Bilder des Winti-Gewitters :up: .

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:03
von Silas
Hallo zäme

Der vorherige Schauerdurchzug war hier definitiv nicht von schlechten Eltern:
Ausnahmsweise ist mein Standort Spitzenreiter betreffend Windgeschwindigkeit: Die umliegenden Stationen von Affoltern i.E. über Biglen, Oberhünigen bis auf den Blapbach erfassten alle maximal 30 bis 40km/h. Hier gab es eine 49,9km/h Böe :unschuldig: . Dazu regnete es kurzfristig immerhin mit einer Niederschlagsrate von 42,6mm/h. Die Basis war recht tief (eineinhalb Minuten später wurde die maximale Böe gemessen):

Bild

Es scheint, wie das noch nicht der letzte Schauer des Tages gewesen wäre, vom Genfersee ist noch etwas Gröberes unterwegs :!: .

Gruss Silas

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:37
von Cyrill
Zuerst dachte ich, die Zelle würde nördlich vorbeiziehen, doch plötzlich verstärkte sie sich und drehte leicht nach rechts ab, mit direktem Kurs auf Winterthur. In den 30 Min. bis zur Ankunft, hatte ich genügend Zeit die Schlüssel für die Dachterasse eines Hauses an der Wülflingerstrasse in Winterthur zu organisieren und genoss am Gartentisch meinen Logenplatz.
Zuerst tauchte eine normal dunkle Front in mein Blickfeld; erste scheue Donner waren zu hören... 2 CC's zu sehen. Dann wurde es schlagartig dunkler... überall Fraktusfetzen, die rauf und runtertanzten (in der zunehmenden Schwärze war Rotation nicht zu erkennen).
Bild

Die Blitzrate war gering. Dann verfärbte sich der Horizont flaschengrün, wie am 26.05.09, und dann plötzlich pechschwarz, wie in der Nacht. Es war immerhin noch 18:04 MESZ. Es ist doch längere Zeit her,als ich tagsüber eine solche Dunkelheit erlebte.
Bild

Die Blitzrate nahm zu, doch es war kein einziger CG dabei. So konnte ich gefahrlos bis zum ersten Regentropfen draussen stehen, während der Wind plötzlich extrem zunahm und die Wolkenfetzen über meinem Kopf sich in alle Richtungen wanden und drehten; es war einfach fantastisch. Bildd kurz vor dem Core:
Bild

Kurz nach dem Whiteout mit kleinkörnigem Hagel und einer max. Sichtweite von ca. 80 Metern, schien bereits wieder die Sonne und hinterliess auf der Zellenrückseite mit Blick nach Nordosten einen doppelten Regenbogen. Ununterbrochenes Donnergrollen war zu hören; zu sehen war nichts nenneswertes (blitztechnisch)
Bild

Der eindrückliche Abgang der Zelle. Blick Richtung Südüdost.
Bild

Trotz geringer Blitzrate und fehlender CG's hat mir das Naturschauspiel sehr gut gefallen :unschuldig:

Gruss Cyrill

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 22:09
von Badnerland
Abgefahren, Lenti im Rheingraben und hintendran ein dicker Kaltluft CB an den Vogesen. Ich versuche das festzuhalten, Blitzaktivität ist sehr niedrig und es dämmert noch. Hoffe das wendet sich noch zum Guten ;)

Gruss Benni

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:41
von Necronom
Hallo zusammen,

na da ging heute doch noch teilweise was ab in der Schweiz! Danke für die tollen Berichte und Bilder hier. :up:

Ich war heute wieder in Killwangen, meine Freundin ist zurzeit dort. Habe mit keinem nennenswerten Ereigniss gerechnet in unserer Region heute, die Lage auch nicht genau beobachtet und dann plötzlich hörte ich Donnergrollen von weitem. Da schaute ich mal aus dem Fenster Richtung Neuenhof-Baden und siehe da, nichs mehr zu sehen, eine dunkle Wand bewegte sich genau auf uns zu.
Danach musste ich einfach kurz auf dem Balkon gehen und das ganze mit der Handycam festhalten:

Normale Aussicht in Richtung Neuenhof: (aufgenommen nach dem Durchzug)
Bild

Niederschlagswand verdeckt die Sicht auf Neuenhof, das war um ca.17:45:
Bild


Kommt näher:
Bild

Ankunft mit kräftigen Böen und Starkniederschlag: (musste da ein bisschen in Deckung, peitsche den Regen regelrecht an das Haus, deshalb die leicht veränderte Position)
Bild

Immer wieder schön, vorallem wenn es aus dem Nichts kommt, für mich persönlich war es heute aufjedenfall so. ;)
Grüessli und guet Nacht!

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 00:11
von -jaeme- (zürich)
Hallo!

Noch ein Pano vom Bachtel in Richtung Rapperswil/Zürichsee kurz vor 20 Uhr...

Bild

Gruss!

Re: NOWCAST: Kaltfront/Luftmassenwechsel 07.07.2009

Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 01:59
von Badnerland
Einen habe ich erwischt. Er schoss glücklicherweise recht weit nördlich der Zelle runter, praktisch aus dem Eisschirm. Ein gutes halbes Dutzend Erdblitze zuckten durch den Abwindbereich (hinter der Birke). Mit Überquerung des Rheins stellte die Zelle das Blitzen quasi ein:
Bild

Gruss Benni