Seite 5 von 7

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 13:02
von Michi, Uster, 455 m
Ein paar automatische Schneehöhen aus dem Messnetz der MeteoSchweiz, Stand 12 Uhr:
Tänikon 1 cm, Hörnli 14, Napf 35, Plaffeien 3, St. Gallen 10 cm

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 13:30
von Slep
Good afternoon all.
Ich bin gleich zurück von einem interessanten Spaziergang. Hier zu Hause ist es ganz grün :-? . Aber oben am Chomberg und bei Brütten, ca.200 Meter höher, ist es ganz anders: Die Bäumer sind schön weiss angezuckert, ca. 2cm Schnee, und leicht im Minus. Nur noch 198cm dann machen wir Konkurrenz mit Säntis :unschuldig: .

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 13:38
von Marco (Oberfrick)
Hallo

Die Schhneefallgrenze war Heute doch sehr unterschiedlich oder auch wo der Schnee ansetzt und wo nicht.

z.B. in Winterthur-Seen leicht angezuckert aber nur örtlich Sennhof auch...ein Dorf weiter in Kolbrunn auf 500m kaum angesetzten Schnee, Weisslingen 570m doch besser bis 1cm aber auch nicht homogen verteilt, Agasul run 600 doch ein bischen mehr und homogenere Schneeverteilung max 1-2cm, Illnau 500m kaum Orte wo der Schnee angesetzt hat.

Gutenswil doch rund 540m änliches Bild...leichtes Schäumchen auf den Autodächer, Greifensee 440m mehr Regen als Schnee und sehr schwacher Niederschlag.

Was aufviel...auf den höhen schon recht starke Biese...Schneeverteilung typisch für Anströmung von Nord-Nordost....es Spielte grössere Rolle wo der Ort ist als seine Höhenlage im Berreich um 500m.

Gruss Marco

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 14:50
von Stefan im Kandertal
Und es hat an vielen Orten geschneit wo es jetzt wärmer ist als im Kandertal :unschuldig:

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 15:30
von Rontaler
Stefan Reichenbach hat geschrieben:Und es hat an vielen Orten geschneit wo es jetzt wärmer ist als im Kandertal :unschuldig:
Na na na, schon motzen am neuen Ort? :neinei: :unschuldig: Ich kann dich trösten, in den Tallagen des Kt. Luzern ist es auch grün geblieben, hier im Rontal erst ab 550 Meter etwas Weiss/Grau.

Gruss bei 1.3°C

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 16:00
von Stefan im Kandertal
In Bern-Ost ab bestenfalls 700m und am Morgen mal um 600m (Auf dem Gurten im Westen wars da kaum gezuckert) ;). Die Schneegrenze liegt da mal wieder 200-300m höher als östlich des Napfgebirges. Möglicherweise gab es aber in Reichenbach am Morgen noch etwas Schnee bis ins Tal.

Achso, ich wollte nicht motzen. Aber das ist doch Verschwendung den Schnee an wärmere Orte zu schmeissen :lol:. Übrigens Reichenbach Takt 0,5°C bei weiterhin milderer Luft im BEO als im Mittelland. :-D

Auf jeden Fall gibts da eine Menge Schneepotenzial. Niederschlagabkühlung ist sehr gut (Gestern Abend 1°C als man ausserhalb noch bei 3-4°C schwitzte und eine Zeitlang kälter als Riggisberg und dem Niederschlagreichen Unterägeri ebenbürtig). An den Temperaturen wirds da kaum jemals scheitern. Nur an den Ns. Mengen. Wenn mal richtig Schnee fällt, dann hälts auch lange. Es hat ja immer noch Altschnee vom 30.11./1.12. Ereignis.

Gegenüber Wichtrach jedenfalls fast arktisches Klima. Und Schnee vor der Tür selbst wenn die SFG recht hoch liegt :mrgreen:

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 16:06
von lukasm
Hallo zusammen

Also hier in Pfaffnau hat es zwar heute morgen anständig geschneit. Der Schnee ist jedoch hier nicht geblieben :( Aber nur gerade minime 10-20m höher (das wäre dann also auf 510-520m.ü.M. ist es ganz leicht weiss *lol*
Schon das Dach der Kirche und der Schule (welche ein paar Meter höher oben ist) sind weiss. Die anderen nicht :neinei:

Naja, wir werden sehen, ob und was noch passiert :) Morgen um 8 Uhr waren es immerhin noch 50 Meter, die uns getrennt haben. Aber so ist es nun mal, wenn die Schneefallgrenze bei 500 m.ü.M. angesagt ist :lol:

Gruess

Lukas

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 16:56
von Kai
Hallo,

aus Sattel kann ich eine Schneedecke von ca 3-4 cm melden. Der Bise hat um ca. 15:30 Uhr richtig eingesetzt. Zur gleichen Zeit setzte auch die Temperatur ihren Sinkflug an. Mittlerweile friert es bei ca. -1,5°C (Muss mir noch nen nordentlichen Platz für mein Aussenstemperatursensor suchen, daher nur ca. Wert).

Grüsse
Kai

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 17:01
von Beat (Pfannenstiel)
Hoi mitenand

Wieviel doch 200 bis 300m Höhendifferenz bzw. 0,.. bis ca. 5cm Schnee bezüglich "Winterfeeling" ausmachen können:
In Egg/ZH auf ca. 550m Höhe ist's inzwischen praktisch wieder grün während oben auf dem Pfannenstiel in ca. 800 bis 850m Höhe recht winterliche Bedingungen herrschen, dies obwohl nur etwa 5cm Schnee liegen dürften. Zusammen mit dem kräftigen Nordwind, der Schneeverwehungen verursacht und weil der Schnee auch an den Bäumen angesetzt hat, herrscht dort oben echter Winter.

Jeder Höhenmeter bringt ein bisschen mehr Winter.
Bild

Die Fahnen von Meilen (links) und Egg (rechts) flattern heftig im "Nordföhn" ...... :neinei:
..... äh nein, wir befinden uns ja nicht im Tessin .....
Bild

.... und auch nicht in einer ausgesprochen durstauslösenden Wetterlage.
Bild

Der Hochwacht-Turm, der heute wirklich nicht zu einer aussichtsreichen Besteigung einlädt ....... :frost: :frost:
Bild

.... und der Schadenfall vom Schneefall vor 14 Tagen sehnen sich nach angenehmeren Wetterverhältnissen ....
vgl. http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... l_frei.JPG
Bild

..... und dieser bemitleidenswerte Biker wohl auch.
Bild

Gruss von Beat

Re: NOWCAST: Niederschlag (Schnee/Regen) 11.-12.12.2009

Verfasst: Sa 12. Dez 2009, 17:34
von Schenki
tach zusammen

war heute auf der melchsee frutt boarden....nebel...scheiss sicht, aber geiler schnee... :roll:

interessant war dass in sarnen und kerns überhaupt kein schnee lag, obwohl es den ganzen tag schneite..!! kerns liegt auf 560 m.ü.M.
Nicht mal 100 Höhenmeter weiter oben, in der Gemeinde st. niklausen war es schlagartig weiss...!! und im skigebiet hat es zünftig geschneit...laut homepage http://www.melchsee-frutt.com liegen auf der stöckalp (1080 m.ü.M.) 40cm schnee und auf der frutt auf 2'000 m.ü.M. 80cm....!!

Gruess