Werbung

NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12.2009

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von Heiziger »

--- ein bisschen off topic. sry an die forumianer!!! ---
@ spyke
das weiss ich, dass die sich voll keine gedanken machen!
war das jahr im märz wieder am spring break in panama city beach, florida. hatte n auftrag zum auflegen im la vela, und sonst auch party.
die party war echt geil! war echt extrem!!! da kennen die amis voooolll nix. absolut erste sahne und mukke!!!
nur umweltgedanken der amis? gleich NULL!!! wer beweise will, kann gern n paar pics davon hier im forum haben! (okee, die chicks-pic's können dann per PM angefragt werden xD).
aber das ist echt "verreckt" wie die amis mit ihrem denken mit der umwelt umgehen!
spyke, schieb ma deine PM rüber! so müssen wir nich das forum nerven...

--- OT fertig ---- xD und sry nochma!

Bern Takt -10.9. wir nähern uns wieder der Tmin von vor ein paar stunden :mrgreen: :frost:

greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

So bin zurück aus dem Aargau

Um 18:30 waren die Strassenverhältnise in der Stadt Winterthur sehr kritisch. z.T. Schneebedeckt oder nur Fahrspuren Schwarz. Auf der Autobahn konnte man kaum 80km/h fahren.

Ab Brüttiseller Kreuz wurden die Strassen zimmlich schneller besser..höhe Glattzenter waren die Fahrspur schon trocken und ab Nordumfahrung war es durchwegs trocken....frischer Schnee? zimmlich Fehlanzeige hatte ein Schäumchen aber bei weitem nicht das was es in Winterthur runtergehauen hat in der eine Stunde. würde so schätzen gute 6cm hat es nun total hier.

Region Baden Döttingen war davon nichts zu sehen hatte auch ein Schäumchen Schnee aber das waren höchstens 1cm.

Temperatur war bie der Hinfahrt durchwegs bei -9°C bis -10.5°C

Bei der Heimfahrt um 0:00 war es bei der Abfahrt schon z.T. klar aber es ging noch ein kräftiger Wind...ca. -11.5°C

Erst ab Brüttisellerkreuz (war wegen Glättegefahr nur 80ig) ging der Termometer auf -12.5°C kurz vor der Ausfahrt Töss hat er kurz -14°C angezeigt!

In der Stadt sind die Strassen etwa dem Stand von 18:30 also der Salz hat nichts gebracht.

Temperatur momentan in Seen -13.9°C und man sieht schon die ersten Sterne.

Wenn es bis um 8:00 Uhr klar bleibt und kein Wind geht dann glaub ich sind -18°C drin..Tänikon glaub ich knackt die -20°C locker

Gruss Marco!
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Einsiedeln SZ noch immer bewölkt und entsprechend kaum abgekühlt. Takt -14°. Na, wenigstens ist damit die Frage entschieden, ob ich morgen länger oder kürzer im Bett bleiben werde :lol:
Bin gespannt auf la brévine; gemäss meteonews bis 23 Uhr bereits -29° erreicht! :frost:

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

fredi (Einsiedeln) hat geschrieben:Einsiedeln SZ noch immer bewölkt und entsprechend kaum abgekühlt. Takt -14°. Na, wenigstens ist damit die Frage entschieden, ob ich morgen länger oder kürzer im Bett bleiben werde :lol:
Bin gespannt auf la brévine; gemäss meteonews bis 23 Uhr bereits -29° erreicht! :frost:
Hoi Fredi

Ja La Brévine kamm mir auch grad in Sinn....ma schauen es stimmt alles zum an die -40°C zu krazen wäre ja das erste mal seit langen (12. Januar 1987 mit –41.8 °C )
Mag gah nicht ins Bett gehen :)
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 20. Dez 2009, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von simi »

Guten Abend :)

Die Temperatur ist hier von -14.3 Grad wieder auf -12.8 Grad gstiegen. Sobald es aber wieder aufreisst wird es wieder hinab gehen. Das Ziel bleiben weiterhin die - 15 Grad.

Gespannte Grüsse
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von Markus (Horw) »

taktuell hier in Horw -11.6° bei noch bedecktem Himmel. Wind ist weg. Das ist die tiefste gemessene Temp im Dezember seit 2004 (Messbeginn hier.) Hoffe auf Aufklaren in der Nacht. Wir müssen ein bisschen Kältereserven für nächste Woche schaffen.
Markus Burch

fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Mag gah nicht ins Bett gehen :)
Guete Morge, Marco. Ja, das wird superspannend! Hast mich auf ne Idee gebracht: GAR nicht ins Bett zu gehen erspart mir das aufstehen! :lol:


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19./20. Dezember 2009

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Kleiner Vergleich noch mit Tänikon:

2006.02.13: –18,4
2007.01.26: -14.1
2008.11.28: -12.6
1995.01.06: -19.7
1986.12.25: -21.4

2009.12.20: ? bis jetzt -13.8°C d.H. 2008 wurde schon geschlagen und 2007 ist auch bald dran....2006 müsste auch noch schlagbar sein...1995 wäre sicher auch möglich die 21.4 von 1986 naja mal schauen.

Die Takt hier war vorhin mal bei -14.4°C jetzt wieder auf 13.3°C gestiegen naja werde mich nun nicht mehr länger nervös mache lase mich nun überraschen.
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am So 20. Dez 2009, 01:25, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12,2009

Beitrag von Cyrill »

:-o OT: ungewerteter Hinweis!

Soeben "ex aequo" mit 421 Beiträgen mit dem Thread "Kaltfront / Gewitter, 26.05.09", wenn man 373 Beiträge aus diesem Thread........:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 62&start=0

.....und die aktuellen 48 Posts zusammenzählt :shock:

Somit figurieren diese beiden (die ja ein Thread wären, wenn obiger nicht soeben gesperrt worden wäre) zusammen auf Platz 6 der Antworten-Hitliste, seit es das Sturmforum gibt. Na ja, vielleicht sagt ja dem Einen oder Anderen dieser Hinweis etwas, vorallem wenn der "Scroll-Finger" schon deutliche Anzeichen von Bizeps aufweist.

Wie sagte doch Mark Twain:
"Ein guter Beitrag hat einen guten Anfang und ein gutes Ende. Diese sollten so nahe wie möglich beieinander liegen."

Gute Nacht und Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am So 20. Dez 2009, 02:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NOWCAST: Kalte Nacht 19.-20.12,2009

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Basel erlebt mit -16.0 Grad die Kälteste Dezembernacht seit 1962. Vielleicht knacken wir die -16.2 von damals auch noch. Ansonsten hat es noch zuviel Gewölk rum, v.a. Richtung Voralpen/Osten.
Kälteste Flachlandstation momentan Mathod mit unglaublichen -19.1 Grad auf 435 m.ü.M.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am So 20. Dez 2009, 04:59, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten