Seite 5 von 13
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:54
von Thomas, Belp
@slep: Eine Mittellandreise würde sich des Schnees wegen wohl kaum lohnen, schon eher eine auf die Alpensüdseite oder eben ins Ausland.
Am ehesten vielleicht noch Richtung Jura/Westschweiz. Hier gäbe es vielleicht schöne Verwehungen zu sichten.
Aus dem Seeland werden jetzt doch noch ganz anständige Niederschlagsraten gemeldet mit 0.2, 0.3mm/h.
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:57
von Kai
Hallo,
es hat hier doch tatsächlich leicht angefangen zu schneien. Aber wirklich nur LEICHT, bei -4°C. Viel kommt so aber nicht zusammen....
Gruss
Kai
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:59
von Beni Grenchen
Hier leichter Schneefall, befinde mich gerade am östlichen Ende des NS Batzen der im Seeland liegt. Aber das Geflöckel bringt nicht die Welt.
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:22
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
langsam fängt es da und dort an zu schneien. Mal schauen was es über die Nacht giebt, tagsüber haben wir hier am Bodensee nichts bekommen, die die am westlichen Teil des Bodensees wohnen haben vielleicht (wie ich) noch die 2cm von heute früh Morgens, die Einwohner des östlichen Bodensees haben wohl nichts abbekommen (Rorschach und Umgebung). Spannend wird für uns eher morgen Nachmittag bzw. Abend, Wo leichter Schneefall auftritt, ich weiss noch vor paar Wochen als die meteorologen leichten Schneefall mit höchstens einem Schäumchen prognostiziert haben, und dann kamen 10 cm zusammen
Mitlerweile gibts doch noch einige Schneefälle in der Schweiz die sich recht schnell ausweiten!

Jetzt kann ich hoffen das eines mich streift und 2 bis 3cm bringt, also so viel wie jetzt momentan liegt, dann wäre ich für heute sehr zufrieden
Momentan hier :
2 bis 3 cm Schnee mit derzeit trockenem Wetter und es ist schwachwindig, teilweise (unerwartet) Windstill!
EDIT:
In Zürich dürfte es bald anfangen zu schneien, ich werde mal die SF METEO - Sendung schauen, mall gucken wie stark dieser schneefall it, scheint mässig, teilweise stark zu sein
Gruess, und ich drück euch allen die Daumen (vorallem denen die noch kein Schnee heute gesehen haben

), Mladen
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:26
von URBI
Aktuelll:
metradar.ch


wetter.tv
Grüsse
Urbi
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:29
von Jüge, Bonstetten ZH
Hoi zäme,
also damit hätte ich jetzt auch nicht mehr gerechnet...jetzt beginnt es auch hier leicht zu flöckeln....bei immer noch böiger Bise....
Temp.: -2.9
Nur weiter so...
Gruss
Jüge
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:36
von Steff (Emmen, 480m)
Melde mich auch mal wieder:
Aktuell auch hier im luzernischen l. Schneegriesel/Schneefall eingesetzt.
Temp: -2.2 Grad bei ca. 4 cm Altschnee.
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:46
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Über dem Zürichsee hat sich eine schöne Schauerzelle gebildet...zieht woll schnurstragx über den See auf Zürich zu bzw Schlieren udn Dietikon...da wird sich Christian freuen
Gruss Marco
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 20:11
von Michael
Ups!
Doch noch ein schöner Schneeschauer in der ZH. Hoffentlich zieht er zu mir. Hier nach dem grossen Schneeflop gabs sogar leichter Eisregen bei -3. Hätte ich auch nicht erwartet.
Gruss Michael
Re: Nowcast Schneefälle Alpennordseite 8.-10.1.2010
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 20:19
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
hier will es einfach nicht, alles was sich bildet ist einige km zu weit

die Nacht ist noch jung, aber das Ding über Schaffhausen ist schon noch bemerkenswert, dort schneits wohl jetzt stärker als es heute in der Westschweiz geschneit hat. Zudem ist es hier wärmer als in einigen Teilen der Zentral-und Ostschweiz: -2°C momentan, während es in Zürich schon -3,5°C bald sind. Wird wohl damit zusammenhängen dass es dort mehr windet, oder habt ihr einen anderen Grund?
Gruess, Mladen der noch auf Wunder hofft
