Seite 5 von 5
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 22:34
von Thomas, Belp
Dann sind also tatsächlich die Nordwestschweizer (Basler) die Abräumer!
Hier gab es je nach Unterlage bis zu 2cm Schnee gegen Abend. Der Schnee setzte aber erst am Ende des Niederschlags (weniger Strahlung, kälter) richtig an. Das vom Morgen war zwischenzeitlich wieder weggetaut. Aktuell ist es schon länger trocken. Nicht gesalzene Strassen sind spiegelglatt!
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Do 11. Mär 2010, 23:58
von Andreas -Winterthur-
Wir können mit den Baslern fast mithalten: auf flacher Ebene (Sportplatz) liegen hier in Winterthur Inneres Lind 9 cm Totalschnee. Eisglatte Strassen auch im Zentrum durch diese sonderbare, ultradünne Schneegriesel Schicht. Außer dem Datum erinnert aktuell wirklich nichts an den Frühling. Die Tage mit Neuschnee sind im östlichen Mittelland aber wohl auch in der NW-CH vermutlich rekordverdächtig hoch.
Gruß Andreas
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 16:16
von Christian Schlieren
Hoi Andi
In Schlieren konnte ich heute Morgen am Schatten auf Meinem Balkon auch 9-10cm totalschneehöhe Messen ca. 5cm sind neu.
Da haben wir mal gleichviel
Inzwischen tauts aber schon ordentlich und ich denke in ein paar Tagen ist der Winter devinitiv Geschichte.
Gruss
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 16:53
von Andreas -Winterthur-
Hallo Christian
Never say never again...
Ich traue diesem Winter noch mehr zu. Im 2006 übrigens, gab es noch zweimal Schnee bis ins Flachland:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... laege.html
Gruss Andreas
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 17:20
von Alex (Arbon)
Ende Februar, als die Karten teils noch milder aussahen als jetzt, wurde der Winter auch für beendet erklärt. Was kam, sollte jedem bekannt sein. Ich denke das eine oder andere Schneefallereignis ist durchaus noch möglich, auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür natürlich immer weiter sinkt, denn der April naht mit riesigen Schritten. Heute hier sonniges Wetter ab Mittag. Fühlt sich in der Sonne richtig angenehm an bei Takt 1.5 Grad. Tmax war 2 Grad. Der Schnee ist löchrig geworden und hat heute arg gelitten.
Gruss
Alex
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 17:44
von Christian Schlieren
@Andreas
Ich will nicht behaupten das es keinen Schnee mehr giebt aber wens am morgen ein par cm hat und die am Mittag bereits wieder weg sind ist das für mich kein Winter mehr

und der Kalendarische Winter geht doch auch bald einmal zu ende oder?
Im 2006 gabs in Schlieren nach den Rekordschneefällen am 4-5 März keinen Schnee mehr, wen ich mich richtig erinnere
Ich rechne mit einem eher Nassen Frühling da ja bereits der Herbst und Winter eher troken wahren.
Ich hoffe zuerst wird der Niderschlag im Frühling nachgeholt und im Sommer dan Heisses Hochdruckwetter a la 2003
Gruss
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 17:56
von Andreas -Winterthur-
Christian Schlieren hat geschrieben:@Andreas
Ich will nicht behaupten das es keinen Schnee mehr giebt aber wens am morgen ein par cm hat und die am Mittag bereits wieder weg sind ist das für mich kein Winter mehr

und der Kalendarische Winter geht doch auch bald einmal zu ende oder?
Im 2006 gabs in Schlieren nach den Rekordschneefällen am 4-5 März keinen Schnee mehr, wen ich mich richtig erinnere
Ich rechne mit einem eher Nassen Frühling da ja bereits der Herbst und Winter eher troken wahren.
Gruss
Wann machen wir dann wieder mal eine Hochdrucklage? Gleich zwei Defizite: zuwenig Niederschlag, aber seit Monaten kein rechtes Hoch. Was hat Vortritt?
Gruss Andreas
Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 20:48
von Michi, Uster, 455 m
Ich wäre für Abwechslung, d.h. nördliche Südwestlage, dann wäre beides möglich. Einmal mehr im Frontbereich mit konvektiven warmfeuchten Phasen und dann wieder Hochdruckbestimmt. Ein feuchtwarmer Frühling-Sommer wäre mein Wunsch

Re: Schneefall: Donnerstag, 11.03.2010
Verfasst: Fr 12. Mär 2010, 21:28
von Alfred
Wie
langweilig, wieso nicht
alles aufs mal!
Gruss, Alfred