Thomas:
Wenns im Osten nass und kalt ist, dann eben richtig

. Bern Süd steuert ja langsam gegen 10°C zu. In Winterthur und "Zürcher Weinland" kann man selbst von meinen 8,3°C nur träumen

. Tiefste Nachmittagst-Tmax hier im Mai war übrigens anfangs Monat mal 8,6°C. Die Aussage gilt übrigens fürs Mittelland. Das St. Galler Rheintal oder Walensee hat ja ganz schön angenehm mit über 10°C.
Obs hier 10°C gibt? Weiss nicht. Es schwankt ganz schön obwohl es nur leicht nieselt und auch sonst nichts erkennbar wäre, warum das so sein könnte. Ziemlich unberechenbar. Aber wenn das abgesehen davon weiter so steigt und heller wird dürfte das Ehrensache sein. Oder knapp vorbei.
Morgen übrigens das gleiche Spiel: Heute Abend fängts je nach Modell im BEO an mit regnen und liegt dann morgen pünktlich zum Tagesanbruch wieder im Osten und bringt da einen weiteren Wintertag
Ist es in Belp eigentlich auch derart hell? Man könnte meinen die Sonne scheint. Vielleicht kommt sie ja noch

. Ich seh das positiv. So braucht meine Wetterstation weniger Batterie
Mal abgesehen davon: Mir scheint als wären die Modelle im Mittelland deutlich zuverlässiger als in den (berner) Alpen. Was meint ihr? Vor Allem wie das Wetter seit Wochen auf dem Kopf steht. Gabs und gibts im Mittelland doch viel mehr Ns. und Kälte als in den Alpen. Ausgenommen Südstau und Bündner Alpen. Zentralschweiz hat ohnehin ganz andere Massstäbe. Aber schon mal die Station Innerthal in der Hitliste gesehen? Statistisch der nasseste Ecken unter 1000m auf der Alpennordseite. Alles in Allen auf jeden Fall auch spannend. In einem einzigen Gebiet derart viel Regen letzte Nacht ohne Gewitter!