Seite 5 von 12
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 21:24
von Dani (Niederurnen)
Da hat doch mal jemand nach 40° gefragt. Auf dieser Karte sind sogar 41° zu finden. Man beachte das es sich um den 12Z Termin handelt.
Quelle:
http://www.wetter3.de
Die jetzige Wetterphase (sofern sie denn so kommt wie von den Modellen gezeigt) könnte durchaus zu Problem führen, vor allem ältere Menschen dürften leiden.
Gruss Dani
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 21:39
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Naja, was die Gletscher anbelangt, gilt es zu bedenken, dass diese derzeit punkto Masse immer noch weit über dem Schnitt der letzten 5000 Jahre sind, ergo wir immer noch in einer "Kaltphase" leben - natürlich mit Temperatur-Trend nach oben.
Gruss, Uwe
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 21:55
von Stefan im Kandertal
Also das sind eben die mit den heissen Nächten.
Sähe aber ganz schön anders aus wäre es wechselhaft

. Genau diese Warmphasen-Warminseln sind dann manchmal einiges kälter als Thun oder Gümligen.
Aber warum noch verzichtet? Ich möchte ja wissen wie heiss Top Orte sind. Und ich habs angetönt, dass da bestimmt bei diesem Warmluftdominierten Monat nicht nur Hinwil dazu gehört.

. Eschlikon dürfte nun auch hitzig sein
Wir liegen bei 20,24°C. Aber ist keine Sache wenn es noch jetzt fast 12 Stunden am Tag schattig, also ohne Sonne, ist. Zollikofen hätte aber wohl kühler als Gümligen und Thun.
Stocken hat geschrieben:Stefan Reichenbach hat geschrieben:Ich sag euch eins: Wärmer als Thun ist über 500m im Mittel wohl keiner

. Wobei Teile vom ZH Oberland durchaus bei Warmlagen mithalten könnten? Rüti hat z.B. auch gerne warme Nächte.
Hi Stefan
Mitteltemperatur im Juli bis heute abend um 20:00
+21.7°C Thun
+22.7°C Lüterswil (SO/590m)
+22.5°C Hinwil (ZH/572)
+22,3°C Hitzkirch (LU/508)
+22.2°C Schupfart (AG/547m)
+22.1°C Gümligen (BE/560m)
etc...
Das nur eine kleine Auswahl an Stationen aus dem Mittelland über 500m. Auf die Zürcher Oberländer Stationen habe ich extra verzichtet....
Lieber Gruss
Pepe
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 23:45
von Rontaler
Hoi,
Das Rontal präsentierte sich heute (noch) recht human, Tmax auf dem Hundsrücken bloss 30.7°C, da kann es ruhig noch ein paar Grade heisser sein.
@ Dani: Es gilt zu bedenken, dass die ganze Sache mit grösster Wahrscheinlichkeit nicht so heiss gegessen wird wie gekocht.
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 05:45
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Das sieht langsahm nach einer Hizewelle "open end" aus

und da ich mal davon ausgehe das es in den nächsten 7 Tagen durchaus gebiete giebt in denen kein Niderschlag fält wird die Temperatur aufgrund der austroknung und verdorrung der Vegetation zusäzlich noch um 1-2° steigen!
Ich Rechne nicht damit das sich die Wetterlage bald umstellt da wir ja einen grossen nachholbedarf an und Hochdruckbestimmten Wetter haben.
Gruss
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 07:26
von Uwe/Eschlikon
@Christian
Ich Rechne nicht damit das sich die Wetterlage bald umstellt da wir ja einen grossen nachholbedarf an und Hochdruckbestimmten Wetter haben.
Trogvorderseitig - ist das auch hochdruckbestimmt? Ich finde, wir haben derzeit meist eher eine "Flachdrucklage".
Gruss, Uwe
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 07:46
von Dani (Niederurnen)
Hitzewelle Open End? 30° sind doch eher als normale Sommertemperatur anzusehen. Zudem sieht EZ in der erweiterten Mittelfrist nicht mehr nach Trogvorderseite aus da der Trog verschwindet und sich das Azorenhoch wieder etablieren könnte.
Gruss Dani
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 09:26
von Joachim
Hoi zäme
letzte Nacht waren die Tmin's sehr unterschiedlich ... tropisch (>20°) am Vierwaldstättersee sowie Lago Maggiore (Brissagoinseln 22°) und in Hanglagen (Titterten, Niedermuhlern, Trubschachen-Blapbach, Aeugst a. Albis), in Mulden dagegen immer noch angenehm kühl ("Rusmu"(LU) 13°).
Krasse Verhältnisse im Kt. Thurgau: am Flugplatz Lommis kühlte es bis auf 11 Grad ab, am höchsten Punkt vom Kanton (Allenwinden) blieb es dagegen bei 21 Grad!
Tmaxe der nächsten Tage:
http://www.meteocentrale.ch/de/profiwet ... ratur.html
Joachim
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 09:41
von Thomas Jordi (ZH)
Dani (Uster) hat geschrieben:Hitzewelle Open End? 30° sind doch eher als normale Sommertemperatur anzusehen.
Was ist schon normal. Das Mittlere Tagesmaximum ist 23 bis 25 Grad im Juli. Um die 3 Hitzetage sind auch normal. Da sind wir nach heute, dem 15. Sommertag in Folge. Ein Ende ist nicht absehbar. Von dem her Frage ich dich: was ist für dich ein normaler CH-Sommer? 40 Tage lang 30 Grad??
Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 11:34
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi Dani,
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich glaube, dass wenn es einige Tage hintereinander über 30°C heiss ist, es eine Hitzewelle ist, denn ab 30°C sagt man ja Hitzetag. Und ein klares Ende dieser Hitzewelle ist nicht absehbar! Heute morgen um 7 stand ich auf, und mich erwarteten 19°C im Schatten

Ich habe nichts dagegen, ein normaler Schweiz - Sommer würde anders aussehen

Ich bitte dies nicht zu pers. zu nehmen, aber zu heiss ist es schon.
Hier aktull wieder 25°C. Da bin ich auf den Nachmittag gespannt. Werden es 32°C???
Gruess, Mladen