Seite 5 von 5

Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:31
von Michael (Dietikon)
@Christian (Schlieren) und slep: Merci für die Info!

Gruss, Michael

Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (

Verfasst: Do 8. Jul 2010, 22:38
von Slep
Hoi Michael,
Auch in Winterthur vom Boden aus gesehen glaube ich, dass die Rotation im Uhrzeigersinn war.

Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (

Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 15:22
von Severestorms
Gibt es keine Dopplerdaten dazu? Wäre doch höchst interessant, ob irgendwo allenfalls ein Couplet detektiert werden konnte, oder nicht?
Marco, Michl, Andreas, .. ? :-)

Und wie stehts mit dem Bodenwindfeld? Wie hat das ausgesehen? Da müsste ja eine lokale Konvergenz vorhanden gewesen sein..

Gruss Chrigi

Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 17:33
von Andreas -Winterthur-
@Christian:

Hier noch ein paar weitere Infos zu den Funnels. Ich hatte vor den Ferien irgendwie keine Zeit mehr für einen Eintrag.

Zuerst der mailverkehr mit Frau Hirsbrunner über den funnel von Dietikon:
Grüezi

heute um ca. 12.30 fegte ein Wirbel über Dietikon-Geroldswil. Ich habe eine Aufnahme gemacht, weiss aber nicht wie ich Ihnen diese beifügen kann. Vielleicht haben Sie Interesse, dann geben Sie mir bitte eine E-Mail Adresse an, um das Foto anzuhängen.

Mit freundlichen Grüssen

Gaby Hirsbrunner
Liebe Frau Hirsbrunner

Besten Dank für die Aufnahmen. Ich beschäftige mich mit der Tornadoklimatologie in der Schweiz. Dazu eine Frage zu ihrer Sichtung: konnten sie von ihrem Standort erkennen ob der "Rüssel" (in der Fachsprache "funnel") Bodenkontakt hatte oder nur in der Luft "hing". Falls der funnel Bodenkontakt hatte, respektive Teile von der Bodenoberfläche aufwirbelte, wäre es sogar ein Tornado gewesen.

Diese Frage wird unter ander auch im Schweizer Sturmforum diskutiert. Falls es sie interessiert, hier der Link zum Thread:

http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7087

Wäre es möglich, Bild 1 von ihnen in diesem Forum zu veröffentlichen?
Sehr geehrter Herr Hostettler
Antwort auf Ihre Frage lautet – nein, hatte keinen Bodenkontakt – hing in der Luft und „schwebte“ mit Drehbewegungen weiter. Foto dürfen Sie verwenden.
Uebrigens aufmerksam wurde ich, als ich im Nebenhaus 3 Personen auf dem Balkon sah, die angestrengt zum Himmel schauten und vermutlich alles per Handy aufnahmen – so bekam auch ich dieses Schauspiel zu sehen.
Vor ca. 52 Jahren hatte ich in Lausanne einen Welschlandaufenthalt und dort hat sich ein äusserst starker Tornardo von Genf her über den See nach Lausanne zugesteuert – Riesenbäume samt Wurzel aus dem Boden gerissen etc. etc.
Wir wurden mit Alarmsirenen gewarnt – es war tatsächlich wie in einem Film – alles flog durch die Luft und wir hatten Riesenangst.
Danke für den Link – ist echt spannend alles
Freundlichen Gruss
Gaby Hirsbrunner
P.S. spannend der Bericht über den Tornado vor ca. 52 Jahren... (haben wir da was im Archiv?)

Hier noch das Foto:
Bild

Dann zum funnel über Winti. Ich habe ein webcam Panorama Bild von +/- der angegebenen Zeit von Simon gefunden und noch etwas kontrastverstärkt (Aufnahme 14.50 Uhr):
Bild
Bild
Bild

Grüsse Andreas

Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 18:09
von Dani (Niederurnen)
Hoi Andreas,

Im Sturmarchiv hat Chrigi einen Bericht über eine Wasserhose im 1956 hinterlegt, das würde mit den 52 Jahren nicht genau hinhauen: http://www.sturmarchiv.ch/index.php/195 ... _Genfersee.

Gruss Dani

Re: 06.07.2010: Funnels über Schlieren (ZH) und Winterthur (

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 18:45
von Andreas -Winterthur-
Danke Dani

Ich kann sie ja nochmals anfragen, ob es sich um dieses Ereignis gehandelt hat. Jedenfalls noch interessant das mit den Alarmsirenen (haben das die Amis am Ende noch uns abgeguckt).

Gruss Andreas