Im Westen scheint tatsächlich schon trockenere Luft vorhanden zu sein, Genf Flughafen meldet bloss noch 14° Taupunkt, Zürich 18° und Altenrhein 21°. Sieht tatsächlich wieder ein wenig nach der Wiederholung vom Montag aus, heute einfach durch den Föhn mit weniger Action in den Voralpen. Die momentane Entwicklung stimmt mich nicht wirklich optimistisch.
Gruss
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Promte Reaktion der Front: Das sieht jetzt schon nicht mehr ganz so gut aus. Kann man nur hoffen, dass sich das Ganze wieder regeneriert bzw. evt entwickelt sich ja davor noch was. Die TP hier sind eig in Ordnung, hoffe also auf n spannenden Abend.
Also so Pestimistisch würde bin ich noch nicht, Hörnli nit knapp 20° TP und Napf auch 17° im Mittelland bis an den Genfersee TPs von 18-20° ich könte mir vorstellen das es wegen dem Föhn in den Voralpen eher zu schweren Sturmböen komt wen die Gewitter Reinkommen.
@Rontaler
Hehe ja manchmal habe ich tatsächlich einen guten riecher ich habe mich mit Crosley mal bei Sihlbrugg verabredet, wir melden uns wens dan losgeht
Auch im Kanton Uri sieht es nicht mehr so gut aus.
Taupunkt in Altdorf noch 14.7°
Der föhn hat fast alle Quellwolken verblasen.
Denke aber im Jura un der Nordschweiz könnte schon noch ein paar ganz schöne Gewitter geben
Also so Pestimistisch würde bin ich noch nicht, Hörnli nit knapp 20° TP und Napf auch 17° im Mittelland bis an den Genfersee TPs von 18-20° ich könte mir vorstellen das es wegen dem Föhn in den Voralpen eher zu schweren Sturmböen komt wen die Gewitter Reinkommen.
Hoi Christian,
Nur habe ich meine liebe Mühe damit auf dem Radar zu sehen was da reinkommen soll? Auf Meteox ist nur ein dünnes Band zu erkennen welches am zerfallen ist und zudem wohl schon anhand der Zugrichtung nicht weiter als bis zum Jura kommt.
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Abwarten Leute: Schaut euch mal das aktuelle Sat-pic an: da kommt es gerade vor der Front gewaltig zum Quellen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es jetzt dann an Jura/Vogesen und kurz später Schwarzwald/Voralpen auslöst.
Da ist schon jetzt ne nette Zelle im Rhonetal zu sehn.
Ich bin (noch) optimistisch
Greez
Ben
Zuletzt geändert von Ben (BaWü) am Mi 14. Jul 2010, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe mich oberhalb Belp auf 1000 m in Stellung gebracht und habe eine traumhafte Aussicht über Thun und das berner Mittelland. Nur bin ich mir auch nicht sicher ob ich hier richtig bin um das spektakel zu erleben und dokumentieren. Oder wo meint Ihr Profis wo es am besten abgeht?