Werbung

Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

hoi zäme
Ich bin im moment in der Region von Hasle Rüegsau und hier wirds langsahm eng in den Bächen, teilweise überlaufen sie schon :!: Niderschlag scheint sich nun noch zu v erstärken :help:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Jonas: Zeitweise melden andere ja mal auch 20-40mm/h Raten. Aber eine halbe Stunde 5mm/10min? Glaube ich nicht. Krass einfach. Nun gabs dann die letzten 30 Tage mehr Ns. im Mittelland als den Alpen im Kanton Bern. Ja sogar deutlich wenn wir westlich von Adelboden nehmen. Eigentlich ist unser Gebiet dann halbiert. Ob Alpen oder Mittelland spielt keine Rolle mehr, ein nasser Ostteil und ein trockenerer Westteil. Schräg :-D

Hier plätscherts nun auch endlich vernünftig ;). Denke die Aare gefährden wir nicht. Ich will damit auch gesagt haben, es macht Spass solange es keine Schäden gibt. Dann aber nicht mehr.


Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Hier in Tägerwilen sind die Niederschlagsmengen mit bisher gefallenen 6mm so ziemlich bedeutungslos gegenüber den Mengen im Westen. Wir befinden uns mehr oder wenigen immer knapp am Rand des Niederschlagsgebiets. Ich hoffe, dass es bei euch im Westen und in den zentralen und östlichen Voralpen nicht all zu kritisch wird.

Gruss Roland

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Slep »

Hier in Töss sind 30mm schon gefallen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Kurt »

Grüezi

Hochwasser Oberaargau/Emmental

Verkehrsinfo

Hauptstrasse : Hasle-bei-B. - Kleindietwil
Zwischen Ursenbach und Kleindietwil in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn, eine Umleitung ist eingerichtet
15.08.10 00:04

Hauptstrasse : Worb - Burgdorf
Zwischen Boll und Krauchthal in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn bis 15.08.2010 11 :00 Uhr, eine Umleitung ist eingerichtet
14.08.10 23:31

Kantonsstrasse : Lindenholz - Herzogenbuchsee
Zwischen Lindenholz und Thörigen in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn, eine Umleitung ist eingerichtet
15.08.10 00:08

H23 Hauptstrasse : Sursee - Burgdorf
Zwischen Hüswil und Huttwil in beiden Richtungen gesperrt, Wasser auf der Fahrbahn, eine Umleitung ist eingerichtet
15.08.10 00:32

Quelle : TCS

24-h Niederschlagssummen bis Mitternacht

68.4 mm Rohrbach (Privat)
57.9 mm Hasle-Rueegsau (Regiowetter)
39.4 mm Ursenbach (MeteoBase)
32.4 mm Wasen i.E. (Privat)
25.0 mm Lotzwil* (Kurt)
23.1 mm Langenthal ARA (AWA)

Langete Abfluss / Wasserstand

Huttwil (BAFU)

0010 49.56 m3/s (24h max 50.78)
0010 598.82 mü.M (24h max 598.86)

Leimiswil (AWA)

0000 33.77 m3/s (24h max 33.77 )

Lotzwil (AWA)

0000 8.79 m3/s (24h max 10.79)

Gruss, Kurt
Zuletzt geändert von Kurt am So 15. Aug 2010, 01:25, insgesamt 2-mal geändert.

martin_schüpbach
Beiträge: 39
Registriert: Mo 3. Mär 2008, 18:40
Wohnort: 4952 Eriswil

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von martin_schüpbach »

Hallo zusammen.

Sind gerade vom einer kurzen Chasing-Tour zurück.

Die Langete bei Hutteil führt enorm viel Wasser und ist schon zum Teil über die Ufer getreten. (Vorallem zwischen Rohrbach und Madiswil). Ebenfals der Rotbach bei Dürrenroth, welcher in Huttwil in die Langete fliest. Auch die Grüne in Sumiswald führt sehr viel Wasser. Noch einen halben Meter und sie steigt auch über.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Die Langete macht nun zwischen Rorbach und Langental einige Probleme diverse Strassen sind gespert und teilweise ist sie anscheinend massiv über das Ufer getretten!

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Kurt »

Die Langete ist dank Entlastungstollen unterhalb von Madiswil bei mir in Lotzwil trotz brauner Brühe noch im Bachbett.
Aktuell in Lotzwil 9.83 m3/s Maximum bis jetzt 10.79 m3/s ( ab ca 12 - 13 m3/s müssen die Schleusen in Langenthal
geöffnet werden und die Langete durch die Strassen abgelassen werden oder ? )

Die Oenz in Heimenhausen ist auch sehr hoch mit einem Abfluss von 11.68 m3/s um 2 Uhr

Jetzt gibt es zum Glück eine Regenpause.

Gruss, Kurt

Stefan im Kandertal

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nun gibts kaum mehr einen Ot der weniger hatte als wir. Schon gsar nicht auf der Alpennordseite ;). 26mm, jwohl. Und Interlaken nicht mal 15 :lol:

Das glaubt einem keiner mehr. Sogar am Genfersee und in der ehemaligen Wüste Romandie und der trockensten Ecke bei Grächen allgemein geht locker mehr. Und aktuell sind wir recht einsam mit trockenem Wetter in den Alpen. Auch nach Mitternach praktisch keinen Ort ausser den äussersten Osten mit weniger. Kann man sowas noch erklären? :schirm:

Guckt mal die 30 Tage Bilanz. Absolut noch nie gesehen sowas :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 15. Aug 2010, 07:35, insgesamt 1-mal geändert.

deleted_account

Re: Nowcast: Starkregen 14.-15.8.2010

Beitrag von deleted_account »

Hallo Zusammen

Das Hochwasser der Langete in Kleindietwil war mir / uns bekannt. Wir konnten durch alle Absperrungen (waren 8 Stück nacheinander) bis ins Zentrum, das Auto bei der Landi parkieren. Danach wurden wir zu den "Evakuierten" oder besser gesagt Betroffenen Personen gebracht, dort wo auch die Feuerwehr pauste machte und es gab Kaffee. Eine Anwohnerin erzählte dass die Langet schon seit 22.30 Uhr Hochwasser führte, genauso, wie es schon vor 3 Jahren passiert ist und sie nun mit ihrem Freund seit 2 Stunden hier sitze und die Situation abwarte (wir waren ca. um 01.00 Uhr da).

Um 02.25 kam dann der Feuerwehrkommandat und der Regierungsbezirksschreiber Oberaargau und informierte uns über die Schäden und die aktuelle Lage. Etliche Keller und Strassen wurden überflutet. Ein Bauer kann wohl mit hohem Schaden rechnen denn auf der gesamten Länge von Dorfeingang Kleindietwil richtung Rohrbach bis zur kleinen Brücke war alles Überflutet. Alle Meter lag eine Zuckerrübe oder so was ähnliches. Das Bahngleis stand ebenfals kurzfristig unter Wasser.

Die Aufräumarbeiten dauerten bis 03.30 Uhr, danach wurde die Langete wieder normal, hatte aber noch immer eine beträchtliche Höhe. Die richtigen Aufräumarbeiten dürften wohl erst jetzt stattfinden wo man auch das ganze Ausmass deutlicher sehen kann (Tageslicht).

Hier einige Impressionen von der Nacht (Vor Ort!!):

Bild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Aus Sicherheitsgründen und auf Wunsch der Betroffenen werde ich NICHT alle Bilder ins Netz stellen...

Gruss
Dominic
Zuletzt geändert von deleted_account am So 15. Aug 2010, 08:36, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten