Seite 5 von 8

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 14:28
von crosley
Hoi Alfred

Beide als Eines?

NHC hat sich heute Morgen jedenfalls noch die Mühe gemacht, beide Systeme einzeln zu bewerten. Aber im neusten Update werden sie schon zusammengefasst...

Quelle: NHC - NOAA / http://www.nhc.noaa.gov/gtwo_atl.shtml
Bild
1. SHOWER AND THUNDERSTORM ACTIVITY IS CONTINUING TO ORGANIZE NEAR A
WELL-DEFINED LOW PRESSURE AREA LOCATED JUST SOUTH OF THE
SOUTHERNMOST CAPE VERDE ISLANDS. STRONG UPPER-LEVEL WINDS OVER
THIS SYSTEM ARE EXPECTED TO DECREASE OVER THE NEXT COUPLE OF
DAYS...AND THIS LOW HAS THE POTENTIAL TO BECOME A TROPICAL
DEPRESSION OVER THE NEXT DAY OR SO. THERE IS A HIGH CHANCE...70
PERCENT...OF THIS SYSTEM BECOMING A TROPICAL CYCLONE DURING THE
NEXT 48 HOURS AS IT MOVES WESTWARD AT 10 TO 15 MPH.
(ex) Gaston wird nach wie vor Aufgeführt (wirklich hartnäckiges Teil), aber Sie geben ihm nicht viel Chancen auf eine Verstärkung in den nächsten 48 Std. (fast 0% Chance ist zimmlich wenig ;) )... aber er wird noch beachtet!
2. THE REMNANTS OF GASTON...LOCATED A COUPLE HUNDRED MILES SOUTHEAST OF
THE DOMINICAN REPUBLIC...ARE PRODUCING DISORGANIZED SHOWER AND
THUNDERSTORM ACTIVITY. DEVELOPMENT OF THIS SYSTEM IS NOT EXPECTED
AS IT MOVES WESTWARD AT 10 TO 15 MPH. THERE IS A LOW CHANCE...
NEAR 0 PERCENT...OF THIS SYSTEM BECOMING A TROPICAL CYCLONE AGAIN
DURING THE NEXT 48 HOURS.



Grüsse Crosley


PS: Danke übrigens an Dich und Urbi für die vielen Updates und spannenden Karten/Bilder.

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 14:58
von crosley
Crosley hat geschrieben:NHC hat sich heute Morgen jedenfalls noch die Mühe gemacht, beide Systeme einzeln zu bewerten. Aber im neusten Update werden sie schon zusammengefasst...
Jetzt muss ich mich gleich selber korrigieren. Das war ein kleines Tiefdrucksystem nordwestlich der Cape Verde, dass mitlerweilen im Outlook rausgeflogen ist. Das Jetzige Gebite No.1 wurde von Anfang an als EINES von NHC betrachtet.

Spannend trozdem die Frage, welches der Beiden chlie oder gross, dass rennen macht.

Grüsse Crosley

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 16:27
von Urbi
Das Zentrum ist rechts vom kleinen links:

Bild


ca .11:40 UTC
Bild


Bild
Envisat/Meris

Grüsse
Urbi

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 17:28
von raffitio
Das angesprochene System hat sogar schon einen Namen: IGOR

http://www.stormpulse.com/tropical-storm-igor-2010

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Mi 8. Sep 2010, 18:20
von Urbi
Sieht gut aus.

Igor:
Heute 06:00 UTC 168 Std vorwärts
MSLP GFS
Bild

Grüsse
Urbi

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:13
von Alfred
Hoi zäme

Jetzt wirds manisch :)

Solange es noch Gewölk (rotierend, od. nicht) gibt und sich in meine
Modell
auch noch nicht alles zerfledert, geb ich es noch nicht auf :unschuldig:
(08.09.2010 20:15 UTC).
Bild
Das ist natürlich der gaston. Gibt es sonst noch irgendwo, aktuelle Daten,
ausser Satpics?

Gruss, Alfred

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 00:23
von Urbi

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 11:47
von Urbi

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:44
von Alfred
Hoi

Irgend etwas muss sein, welches den Wolkenhaufen zusammen hält!
Bild
(GOESE-18:45 UTC)

Alfred

Re: Hurricane Saison 2010

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 23:06
von Urbi
Heute Morgen konnte ich in der Sat-Animation so etwas wie eine halb verhinderte " Mikro-Rotation" erkennen. Südwestlich der Insel.
Dachte, dass es noch weitergehen könnte. Irgendwie. War aber zu faul, eine Animation zu erstellen. :-X
Gruss Urbi