Seite 5 von 5

Re: Föhn 3./4.10.2010

Verfasst: Di 5. Okt 2010, 23:01
von Uwe/Eschlikon
Aber wenigsten ist es nun trocken bis "Open End"
Ja hoffentlich - ich möchte zum "Bergtouren-Saison-Ende" noch eine zünftigen Streifzug durch's abgeschiedene, schwyzerisch-glarnerische Hinterland machen, dahin, wo sich bloss alle 100 Jahre mal ein Tourist verirrt, nämlich ins Dräckloch und von da auf den Chratzerengrat :lol: (ich werde dann davon berichten)

Dräcklochhttp://www.alporama.ch/gv2/get/get_alpS ... Alpen=1016

Sonnige (oder neblige) Grüsse für die Woche
Uwe

Re: Föhn 3./4.10.2010

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 19:19
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Folgende Foto einer klassischen Föhnmauer vom Sonntag, 3. Oktober hat mir ein Freund zugemailt. Sie zeigt wie die Wolken gegen den Grassengrat (rechts Titlis) gestaut werden und sich auf der Nordseite durch Absinken schnell auflösen.
Bild
Dank an den Fotografen Ruedi Koller, Wilen b. Sarnen, der mir das OK zur Veröffentlichung im Sturmforum gab :up:

Gruss Giovanni

Re: Föhn 3./4.10.2010

Verfasst: Mi 6. Okt 2010, 22:30
von paese
Ich habe am Sonntag 3. Oktober auch noch ein paar Fötali von der Föhnmauer gemacht. Aufgenommen auf dem Grat der Pilatuskette.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruess
Pascal