Jo dann hats nun wieder in 80% des Mittellands gut reingehauen. Und wer ging leer aus? Bern Alpen wos ja immer mehr schneit als im Flachland

. Morgen wirds noch besser. Schon ohne nicht gerechnetes (wie heute beim Kreuzlinger)

.
Mag sein @ Thomas. Mir ging es eher ums Prinzip. Und gestern war auch einiges ausserhalb der Alpen in BE. Unsere nicht überall liegenden 3cm gabs im BEO bei weitem nicht überall. Ist wohl unter 800m fast ein Spitzenwert.
Das gestern war nämlich ausschliesslich Schauerartig. Gab im Kanton Bern 2 Streifen. Einer davon kam noch grad bis zu uns. Danaben wirst du das sicher duchaus trotzdem schöne weisse Bild wie hier suchen müssen.
Ja, also wie zuletzt gesagt, weiss ist es. Der Neuschnee von heute vermag wenigstens wieder die "Wunden" zu überdecken. Das noch zur Strahlung. Nicht mal die knochentrockenen <1cm hier sind heute verdunstet oder sonstwas und mehr Strahlung als hier gabs wohl nur wo es auch Sonne gab

. Das geschieht wohl eher dann da wo es am Boden noch warm ist. Aber das mag ich mir kaum mehr vorstellen, dass das noch irgendwo für den Schnee gefährlich wird. Wenn eben mehr als 1cm. Und ich mein 1cm, nicht ein Hauch weiss, der von manchem Zeitgenossen als 1cm angegeben wird

. Was ich schön finde, dass unsere Sonnenhänge am Niesen diesen Winter tatsächlich meist so lange weiss sind wie das Tal
