Werbung

NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier geht ein ziemlich starker SW-Wind. Und die Temp ist von -4,3°C um 18:30 auf -3,1°C gestiegen. Sonst noch trocken.

Gruss, Uwe

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von maaks »

Hier fallen ein paar winzige Flocken vom Himmel. Bisher kein sichtbarer Neuschnee. Aber der Taupunkt steigt rasant. In den letzten 90 Minuten etwa um 3 Grad. Die Temperatur ist unverändert bei etwa -2°C.
Zuletzt geändert von maaks am Do 16. Dez 2010, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

So in Winterthur-Seen schneits nun

Dazu immer wieder ein nettes Lüftchen...

Takt -3.5°C gestiegen.

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Do 16. Dez 2010, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

GFS 12z gibt Gas mit den Niederschlägen (doppelt so viel wie Cosmo):

Bild

Urbi

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Urbi »

Bild

Bereich Niederschlag 1 Stunde
21:20 Uhr
(Radar)

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Do 16. Dez 2010, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hier hat es mittlerweile angefangen zu schneien bei -3°C.

Was ich toll finde ist, dass der Niederschlag morgen zwischen 6 und 9 Uhr am meisten hergeben würde :-D Das ist natürlich schlecht für den Berufsverkehr morgen. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie das morgen dann auf den Strassen wird! Da werden die Einsatzkräfte einiges leisten müssen, nicht nur wegen den Verwehungen, auch soll es ja zu diesem Zeitpunkt fest schneien.

Gruess, Mladen

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von maaks »

Das kann man doch vergessen... Laut Radar seit 4 Stunden Dauerniederschlag. Teilweise sogar recht kräftig. Unten angekommen sind bis jetzt 17,4285 Schneeflocken pro Hausdach. Ich mach den Rollladen runter und geh ins Bett...

Achja, DWD -> 10 bis 20cm Neuschnee und Schneeverwehungen... Hahaha...
Die können gerne mal hier vorbeikommen und sich überzeugen, dass sowas hier unmöglich ist.
Zuletzt geändert von maaks am Do 16. Dez 2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D


ramelito
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Nov 2010, 23:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Solothurn

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von ramelito »

solothurn süpi schneefall... mit wind... ein traum

Blizzard
Beiträge: 154
Registriert: So 21. Nov 2010, 20:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: St.Gallen
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Blizzard »

Bis morgen nachmittag sollte etwa 8 l/m^2 niedeschlag in st.gallen fallen, wie viel cm schnee entspricht das ungefähr?

Blizzard

Chicken3gg

Re: NCST: Schneetief Petra 16./17. Dezember 2010

Beitrag von Chicken3gg »

maaks hat geschrieben:Das kann man doch vergessen... Laut Radar seit 4 Stunden Dauerniederschlag. Teilweise sogar recht kräftig. Unten angekommen sind bis jetzt 17,4285 Schneeflocken pro Hausdach. Ich mach den Rollladen runter und geh ins Bett...

Achja, DWD -> 10 bis 20cm Neuschnee und Schneeverwehungen... Hahaha...
Die können gerne mal hier vorbeikommen und sich überzeugen, dass sowas hier unmöglich ist.
frustrierend, auch hier.
1-2mm vielleicht (Neuschneehöhe, nicht Niederschlag, der wäre wohl nicht mal messbar).
Und was Cosmo sagt, ist auch nicht befriedigend, praktisch nix, nur 4-5 Uhr vielleicht paar wenige cm.
Gute Nacht

Antworten