Seite 5 von 15

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 18:55
von Stefan im Kandertal
Wir haben mit etwa 5 Minuten über 0°C eine Eistag vergeigt ;). Aber da sieht man wieder wie viel diese Statistik wert ist. Ansonsten wars nämlich frostig mit viel Sonne. Natürlkich weit milder als andere Alpentäler, aber viele ausserhalb der Alpen hatten heute deutlich länger und/oder mehr über 0°C :-D

Aktuell übrigens -5,2°C. Reicht im Regiowetter.ch sogar für die 5. kälteste Station. Immerhin sind da Grössen wie Andermatt und Davos drin.

Nun gehts also auf zum Frühling. Denkt daran, auch im Frühling kann es noch schneien, also ist der Vergleich gar nicht verkehrt oder? :unschuldig:

Marco: Gerade im Mittelland wäre ich nicht überrascht für exklusiv-Schneefall ;). Exklusiv, weil es z.B. bei uns schlicht trocken bleibt. Aber so wie die Karten aussehen wird wohl der Wind in der Höhe vor dem Ns. tüchtig Milderung reinschaufeln.

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:06
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zämme

Wie sieh tes eigentlich mit Morgen aus mit Niederschlag, Schnee/ Regen vereisender Regen etc.

Modele etc. wundere mich das nieman dein Tread auf gemacht hat bis jetzt...ich lase das den Profis mal vor drum schreib ich hier rein...

Takt -1.8°C

Gruss Marco

PS. Das Wetter am abend war extrem klar, ich sah von FIrst-Kyburg bis zur 75km entfernten Jungfrau

Bild


Gruss Marco

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 19:46
von Chicken3gg
Marco ( Winterthur ) hat geschrieben: Wie sieh tes eigentlich mit Morgen aus mit Niederschlag, Schnee/ Regen vereisender Regen etc.
Modele etc. wundere mich das nieman dein Tread auf gemacht hat bis jetzt...ich lase das den Profis mal vor drum schreib ich hier rein...
Muss dir recht geben
Takt 0.1°C

Die Strassen sind wohl gefroren und trocken!
Zwischen 02:00 und 03:00 wird die erste Regenfront die Westschweiz überqueren, danach das restliche Mittelland.
Der Boden wird noch kalt sein...
Bis der Berufsverkehr anrollt, könnte die Glätte bereits vorbei sein, je nachdem, wie sich die Temperatur verhält und wie viel Regen fällt (der dann gefriert)

Mal schauen.
Meteocentrale und Meteonews haben jedenfalls ne gelbe Warnung draussen, nur MeteoSchweiz nichts.

Der Blick ist soeben aufgesprungen:
http://www.blick.ch/news/schweiz/sonne- ... gen-164012

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 21:53
von ke51ke
In Schattdorf wurden es heute Tmax 3.2°C.
Letzte Nacht war hier wieder richtig kalt mit -6.7°C. :frost:

Takt -3.7°C.

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 23:19
von Silas
@Marco
PS. Das Wetter am abend war extrem klar, ich sah von FIrst-Kyburg bis zur 75km entfernten Jungfrau
Allerdings! In der "Halb-"suppe unten war es noch ausgesprochen dunstig, wenig später dann zumindest Richtung Südosten sehr klar. Scheinbar ist sogar der Glärnisch (in nicht weniger als 90 km Luftlinie Entfernung) zu sehen :!: :

Bild

Gruss Silas

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Mi 5. Jan 2011, 23:38
von Chicken3gg
Interessante Temperaturverteilung derzeit, im Westen bereits ziemlich mild, steigende Temperaturen
Im Mittelland hingegen sinkende Werte (Grenchen -5°C).
In höheren Lagen aber bereits (oder bald) auch positive Werte (Plaffeien).

Bis zum ersten Niederschlag werden die Böden im Mittelland voraussichtlich noch verbreitet gefroren sein. In der Westschweiz wohl eher nicht (oder sofort aufgewärmt durch 5°C warmen Regen)

Bild
Quelle: SF Meteo Wettermelder

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 01:02
von maaks
Hier an meinem Standort in der Nähe von Freiburg (D, 200m) weiterhin etwa minus 2 Grad. Heute Mittag ging es auch nur knapp über 0°C. Der NS ist aktuell nicht mehr weit entfernt. Das dürfte nachher rutschig werden. Zum Glück ist es wenn der Regen beginnt mitten in der Nacht und morgen ist auch noch Feiertag. Es sind also nicht so viele Leute zwingend unterwegs. Aber ich denke nach Niederschlagsbeginn geht es auch recht zügig in den positiven Bereich.

Grüße und eine gute Nacht
Markus

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 02:40
von Alfred
Hoi zäme

Ein kleiner Blick in die nähere Zukunft (Zürich 13. Jan. 12Z).

Da könnte, wenn es drüben nicht so kühl wäre, ich mir durchaus noch höhere Temperatur in Zürich vorstellen,
wenn diese SW-Lage so eintreffen sollte.
Bild
Gruss, Alfred

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 05:58
von Beni Grenchen
In Grenchen gabs Eisreigen, rund 3mm Eis überall. Takt -2.1. Aber der Strassendienst hat schon alles gesalzt. Die Jungs machen einen super Job hier!

Re: Nach frischem Jahresbeginn markante Erwärmung

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 06:07
von Marco (Oberfrick)
Silas hat geschrieben:@Marco
PS. Das Wetter am abend war extrem klar, ich sah von FIrst-Kyburg bis zur 75km entfernten Jungfrau
Allerdings! In der "Halb-"suppe unten war es noch ausgesprochen dunstig, wenig später dann zumindest Richtung Südosten sehr klar. Scheinbar ist sogar der Glärnisch (in nicht weniger als 90 km Luftlinie Entfernung) zu sehen :!: :

Bild

Gruss Silas
Ja Silas hab mi vertan, es sind 115km genau genohmen!

Aktuell!

In Winterthur-Seen um 5:30 Eisregen wie ich es schon seit Silvester 08/09(?) nicht mehr erlebt hab, der Eisregen prasselte mich richtig gehend wach ;) Temperaturen um -0.8°C

Auf der Strasse wars aber dan kein Problemm zu fahren, nach 3-4km in Kollbrunn wars danauch schon vorbei. Danach Trocken bis in Greifensee hier hat es grad angefangen mit Eisregen, abe da wird der sicher bald in Regen übergehen da schon über Null Grad.

Gruss Marco