Seite 5 von 22

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: So 1. Mai 2011, 21:06
von maaks
Heute Nachmittag gabs, natürlich passend zum Grillen, wieder ein paar Tropfen. Hat gereicht um die Straße anzufeuchten, mehr aber auch nicht. Eine messbare Menge ist nicht zusammengekommen...


Edit 03.05.11: Heute Nacht hat es bei mir 8,5mm geregnet. Das ist immerhin eine leichte Entspannung der Trockenheit.

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 11:45
von Matt (Thalwil)
Allegra

Mit der aktuellen NS-Prognose zeichnet sich eine Ausbeulung der Minimum-Kurve in der "ewigen" Bodenseestatistik ab.
Ausserdem hat das BAFU ihre Messdaten-Darstellung aufgefrischt - insgesamt gelungen!

Gruess, Mat

Bild

Quelle: http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2032. ... elle_daten

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 19:48
von Chicken3gg
wow, wird wohl bald das absolute Minimum erreichen.
Also tiefer als im Rekordsommer 2003.
Von dort stammen doch die Bilder der Stege, die rund 1m über dem Boden verlaufen (wo sonst üblicherweise Wasser wäre).

Hier aktuell 14.9°C, Taupunkt bei -2.9°C, Feuchte ist unter 30% gefallen.
Da sieht man gut, dass der Boden fast keine Feuchtigkeit mehr enthält, sonst wäre mit der starken Sonneneinstrahlung wohl mehr verdunstet.

Das am Montag gemähte Fussballfeld sieht heute nicht mehr so saftig grün aus wie noch gestern, eher hell und sehr trocken.
Kann sein, dass das geschnittene Gras, das liegen gelassen wurde, seinen Teil dazu beiträgt, aber hmm...

Die Temperaturen steigen jetzt kontinuierlich aufs Wochenende hin, so dass es ab dem Weekend wieder Sommertage gibt. Scheint aktuell rund 4 Tage so warm zu bleiben.
Bis auf einzelne konvektive Niederschläge scheints in der nächsten Zeit nicht zu regnen.
GFS ist da zwar ein wenig optimistischer (Freitag, Montag, Dienstag doch ziemlich flächig ein wenig NS).


Bis dahin kommt der Regen weiterhin aus der Giesskanne

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 19:33
von Thomas, Belp
Statistische Einordnung der extremen Trockenheit von MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... eginn.html

Demnach an gewissen Orten der trockenste Jahresbeginn (Januar-April) seit Messbeginn.

PS: Könnte man vielleicht den Thread-Titel ändern (Bsp. Trockenheit 2011), sodass man ihn später besser finden kann?

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 21:41
von stefano (Ennetmoos)
Was sagt ihr dazu? :shock:

Bild

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Do 5. Mai 2011, 22:02
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme, auch ich melde mich nach sehr langer Zeit mal wieder im Forum...

@ Stefano

dazu sage ich nur: schau dir das Datum mal an :-D Ich würde noch mal paar Tage abwarten, denn in ein paar läufen könnte es sogar ganz weiss sein ;)

Zurzeit das Wetter einfach ein Traum... Je nach dem aus welcher Richtung man schaut. Jedenfalls sieht es die nächsten Tage sehr trocken aus, mit sehr viel Sonne und hohen Temperaturen.

Donnerwetter.de gibt vollgas!

http://www.donnerwetter.de/news/15278/S ... -Sommer%3F
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Trockenheit der vergangenen Wochen auch im Sommer anhält, schätzen wir auf 80 Prozent ein.
Ganze 80% für einen zu trockenen und warmen Sommer? Das ist mal eine spannende Aussage. Sie begründen es mit einer speziellen Strömung, wie man auf ihrer Seite lesen kann. Mal schauen wie es weiter geht. Ansonsten darf man die nächsten Tage das wässern nicht vergessen.. :)

EDIT: Nennenswert ist auch, dass wir hier eine bisherige Jahressumme von nur 114 mm hatten! :shock:

Gruss, Mladen

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 09:57
von Tinu (Männedorf)
Mladen (Kreuzlingen) hat geschrieben:dazu sage ich nur: schau dir das Datum mal an :-D Ich würde noch mal paar Tage abwarten, denn in ein paar läufen könnte es sogar ganz weiss sein ;)
Dazu sage ich: Die Chancen für dieses Szenario steigen derzeit mit jedem Tag. Bisher war nur ECMWF mit seiner üblichen Hartnäckigkeit ("ich bin ECMWF, ich mach was ich will") auf diesem Kurs. GFS war trocken. Und guck dir GFS jetzt mal an ;)

Schreibe vielleicht später noch was dazu.

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:09
von Joachim
Hoi zäme

jetzt wird wieder orakelt, wie der Sommer wird.
Aber eigentlich weiss es niemand ... Persistenz hilft auch nicht, irgendwann ändert jede Wetterlage. Und Witterung wiederholt sich nicht.

Mit anhaltend zu hohen Luftdruck über dem nördlichen Europa wird es in der Schweiz sowie im Alpenrand eher unfreundlich (ungünstiger Südrand).
Tippe auf durchschnittlichen Sommer mit immer wieder Höhen- oder Mittelmeertiefs.
Wie schon in den letzten Wochen lokal sehr variable (konvektive) Niederschläge.

Grüsslis

Joachim

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:14
von Alfred
Hoi zäme
Off Topic
Noch stabiler :?:
«Laut Volksglaube wird das milde Frühlingswetter erst mit Ablauf der „kalten Sophie“ stabil.»
http://de.wikipedia.org/wiki/Eisheilige
Gruss, Alfred

Re: Wann kommt der Regen

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 10:31
von Tinu (Männedorf)
Joachim hat geschrieben:Mit anhaltend zu hohen Luftdruck über dem nördlichen Europa wird es in der Schweiz sowie im Alpenrand eher unfreundlich (ungünstiger Südrand).
Tippe auf durchschnittlichen Sommer mit immer wieder Höhen- oder Mittelmeertiefs.
Wie schon in den letzten Wochen lokal sehr variable (konvektive) Niederschläge.
Dem würde ich mich eigentlich anschliessen. Die Lage am Südrand des Hohen Drucks über Nordeuropa mag derzeit – bei den noch eher kühlen Frühlingstemps – zwar unspektakulär sein aus unserer Sicht. Spätestens im Hochsommer und damit in höherem Temperatur- und Feuchtigkeitsregime ändert sich das aber. Sollte sich diese Konstellation plusminus bewahren, kriegen wir einen 1A-Gewittersommer im Alpenraum...

PS: Weshalb sich dann wieder die halbe Schweiz über den "kühlen" und "nassen" Sommer beschweren wird, obwohl dieser wohl mit einem deutlichen Temperaturüberschuss zu Ende gehen dürfte...