Seite 5 von 7
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 14:59
von B3rgl3r
B3rgl3r hat geschrieben:Meine Freundin meinte dass der Bucheli-National was ganz anderes am SFMeteo erzählt habe (schön, heiss). Habs aber selber gestern Abend nicht gesehen.
Revidiere. 1. hat sie gestern sicher keinen Bucheli gesehen, 2. waren sie more or less nicht so verkehrt, nur halt viel Später und am Morgen/Mittag nur lokal im Berner Oberland (und dann nicht soooo heftig).
Kam alles relativ schnell rein... Die Front von 18Z scheint aber getroffen zu werden (mal schaun)...
Off Topic
Das SF Video Portal ist schon eine feine Sache um alte Sendungen rauszubuddeln 
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 15:26
von Rontaler
Salü Ralph/Konstaz
Danke für dein Feedback. Ich kann mich auch täuschen, ich bin weder Profi-Radarentzifferer (dafür ist Alfred zuständig mit dem KONRAD), noch vom Fach in Sachen Unterscheidung normale Gewitterzelle/Superzelle.
Für meine Begriffe bauen die Zellen heute stetig im Süden der alten Zellen an, sprich die ganze Konvektion frisst sich immer weiter in den Süden voran, das erweckt den Anschein, die Zelle(n) würde(n) nach rechts ausscheren. Nun gut, es gab anscheinend grössere Mengen Hagel im Grenzgebiet AR/AI, aber das kommt auch bei "stinknormalen" Gewitterzellen im Frühling/Spätsommer vor. Die Zelle, die sich vom Berner Oberland in Richtung Urnerland, Glarus und jetzt Graubünden vorangearbeitet hat zeigt von mir aus gesehen keine abnormalen Strukturen, die auf ein stärkeres Unwettergeschehen hindeuten könnten.
Im Übrigen kann man ohne Doppleransicht einer Gewitterzelle keine Meso erkennen, das glaube ich zumindest gelesen zu haben.
Gruss aus der Innerschweiz an den Bodensee
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 15:47
von nordspot
Hoi @ Don Alfredo
Konvergenzen. Da wird die Sache also wesentlich durchsichtiger, merci fürs posten der Karten

Glaub ich sollte mich nicht sosehr auf die UWZ karte verlassen, da sind die nämlich nicht drin. Aber an ein Überraschungsei heut noch glaub ich jetzt auch
@ Rontaler: Wenn jemand die entsprechenden Loopsequenzen postet (ich kanns leider nicht) erkläre ich auch gerne wie ich darauf komme mit der Rotation. Am besten als zoom
Bewölkte Grüße
Ralph
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 15:54
von mario
Hallo zusammen,
jetzt beginnt der Wolkenbruch auch in Locarno. Donnergrollen, Blitze usw...
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 16:10
von Alfred
Es geht los —
in Fronkreisch!
Alfred
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 16:28
von Webcam-Brienz
Habe in der Slideshow von meiner Webcam noch diese zwei Bilder gefunden.
Gruss
Daniel
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 18:10
von Stefan im Kandertal
Mal schauen was ich noch finde zum Kandersteg-Brummer.
Also mal nackte Zahlen:
11mm/5min
3.8mm/1min!
Max. Rate laut Konsole 411mm/h
Strahlung fiel von 600W/m2 auf 0W/m2

Druckanstieg von 2hpa, ansonsten tat sich beim Druck heute wenig.
Die Hälfte der 14,8mm des Gewitters kam in weniger als 2 Minuten runter.
Jemand sagte, dass es auch Hagel gab. Aber wohl zu klein und zu kurz um mehr Spuren zu hinterlassen als eine Handvoll Blätter unter den Bäumen, die wohl nicht mal alle von dem sind.
Wind war erstaunlicherweise wenig. Böen von nur 10km/h. Auch in Frutigen wars kaum windig. Dabei sollte so ein enormer Schwall Niederschlag doch ganz schön Luft verdrängen.
Also: Hier könnt ihr den "Neuschnee" am Oeschinensee um 10:25 Uhr sehen!
http://bildersammlung.ch/oeschinensee-w ... webcam.php
Aktuell schauerts schon wieder, was für ein Tag, hätte frei haben sollen

Grad eben nochmals bis 71mm/h Rate. Ns. Tag 27mm

. Anderswo würde ich wieder schreiben die saufen ab
Noch der Nachschlag am Abend:
Wie da wohl erst das Gewitter aussah mit 3 facher Regenrate?
Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 19:56
von säschu (Bösingen)
Ein Berg um 9.30
http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... ilatus.wmv
Ein Tal um 15.30
Erden schön
Wo ist das wohl?

Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 20:17
von Nfry
Wie siet es mit der Zelle oberhalb Basel aus? Auf dem Radar siet sie "gesund" aus und baut immer mehr an. Könnte noch was für Basel und ev.Solothurn und Aargau werden wenn sie erhalten bleibt. Oder täusche ich mich?!

Re: NOW: Gewitter am 3. August 2011
Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 20:27
von Chicken3gg
Siehst du Geister?
Welche Zelle oberhalb von Basel?
Meinst du das grössere Niederschlagsgebiet mit Intensitäten von ca. 10mm/h in der Mitte?
Gibt max. 5mm Niederschlag hier, wir werden ja wieder nur gestreift
Blitzaktiv ist das ganze ja leider nicht
Obwohl, wir hätten noch 23°C und einen Taupunkt von ca. 16 Grad zu bieten
Update nach dem Schauer:
Ganze 0.4mm brachte dieser Hauch von Nichts!