Seite 5 von 15

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 10:03
von Microwave
Dagegen hilft nur chasen - dann und wann auch gerne mit dem (eigentlich zu vermeidenden) Corepunch..

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 12:01
von Dävu
Hoi zämä

Die gestrigen Gewitter kamen für mich überraschend. Umso mehr konnte ich mich darüber freuen! Nach Feierabend (ca. 18 Uhr) machte ich mich mit einem Kollegen zu einer kleinen Biketour auf den Ulmizberg auf. Vom Gipfel aus konnte ich gen Voralpen ein hübsches, wennauch nicht sehr blitzaktives Hitzegewitter beobachten. Plötzlich fing es an zu rauschen und ich konnte eine Regenwand auf uns zukommen sehen. So gab es dann auch eine 10-minütige Dusche. Der Singletrail runter ins Tal gestaltete sich dann als gröbere Rutschpartie...

Bild

Gegen 22 Uhr fing es südlich von Schliern nochmal an zu rumpeln. Trotz nicht allzu guter Sicht konnte ich zwei extreme Crawler beobachten, von denen ich immerhin einen fotografieren konnte:

Bild

Gruess, Dävu

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 13:10
von Rontaler
@ Dävu: Das Crawler-Blitzbild ist der helle Wahnsinn :shock: ! Kongenialität gepaart mit Chaserglück! Super! :) Welche Kamera benutzst Du?

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 13:26
von Andreas -Winterthur-
@ Dävu

Gratuliere! Selten ein so schön verästelter Blitz gesehen, wunderschön!

Gruss Andreas

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 14:12
von Dävu
@Rontaler / Andreas

Merci für das Lob! Chaserglück ist wohl das richtige Wort... Benutze eine Canon 5D Mark II.

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 14:34
von Andreas -Winterthur-
PS: Supi Radarcomposit von Frankreich via neue infoclimat-Seite:

http://www.infoclimat.fr/cartes/radar_1h.gif

(Empfehlenswert auch für die anstehende Abschaltung des La Dole Radar)

Gruss Andreas

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 15:36
von Alfred
@Damian, hoi
Off Topic
Für die «Gwuderfitzigen»:
Bild

Programm:
http://www.chip.de/downloads/Exif-Viewer_13014286.html
Gruss, Alfred

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 16:38
von nordspot
Hoi :)
Nun brodelts aber schnell, schaut mal die explosionsartige entwicklung westlich des Jura an :up: In der Nordostschweiz siehts im Moment leider nach Föhn aus :down:

We see

Ralph

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 17:16
von Microwave
Min. -45°C bei der sehr "glatten" Doppelzelle nordwestlich des Juras.. da fehlen aber die Blitze für meinen Geschmack.. xd

Grüsse, Microwave

Re: Hitzegewitter 22./23.08.2011

Verfasst: Di 23. Aug 2011, 17:24
von Thies (Wiesental)
Hi zusammen,

von meinem Büro aus habe ich trotz der großen Entfernung einen schönen Blick auf das Geschehen westlich der Vogesen.

Insbesondere der Cb im nördwestlich des Elsass südl. des Saarlandes ist ein pilzförmiges Prachtexemplar (sogn. Hot Tower inkl. massivem "Overshooting") mit abartigen Aufwindimpulsen, die sogar von hier aus gut zu sehen sind.

Dort müsste man nun sein :-(. Schade, dass das Geschehen so weit westlich stattfindet. Vielleicht gibt es ja wieder wie gestern Abend ein nettes Abendgewitter in der Region.

Beste Grüsse, Thies

PS: am Mittag gab es hier einen vorübergehenden Trockeneinschub, spürbar sank die Feuchtemperatur von 21 auf 17°C, ehe diese am Nachmittag wieder stieg. Gab es bei euch einen ähnlichen Effekt? War das ein Trockeinschub aus der burgundischen Pforte resp. Rhonetal?