Ueber dem Zugerberg geht gerade eine tolle Blitzshow ab. Leider hab ich hier keine Cam zur Hand
Werbung
NOW: Gewitter 24.08.2011
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Na toll... zum x-ten mal hat eine Zelle Kurz vor dem Zugersee sich Richtung NO abgedreht..
Ueber dem Zugerberg geht gerade eine tolle Blitzshow ab. Leider hab ich hier keine Cam zur Hand
Ueber dem Zugerberg geht gerade eine tolle Blitzshow ab. Leider hab ich hier keine Cam zur Hand
-
B3rgl3r
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Hagel auf der Rigi
http://www.rigi.ch/de/webcams.cfm
http://www.rigi.ch/de/webcams.cfm
Viele Grüsse, Andy, GR
-
Stefan im Kandertal
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Wünsche Thun viel Spass mit dem Simmentalkracher, die wollen mal schnell ihre Monatssumme an Regen voll machen nach dem Rückstand
. Von Frutigen Bahnhof alles uninteressant. Kamera dabei aber unwürdig. Nur dunkel gegens Simmental. Vom anderen beim Thunersee waren nicht mal Blitze zu sehen?!
Was für eine Parade nun neu entstanden, die restlos vorbeiziehen wird
Oder wir machen selber was.
Was für eine Parade nun neu entstanden, die restlos vorbeiziehen wird
Oder wir machen selber was.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 24. Aug 2011, 18:05, insgesamt 3-mal geändert.
- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Hallo zusammen
3 Bilder von der Rückseite der Zelle, welche nördlich von Basel durchzog:



Zu dem Zeitpunkt war ich noch auf unserer Baustelle und hatte meine Spiegelreflex natürlich nicht dabei. Ansonsten hätte ich den kompletten Cb drauf gehabt
Die Zelle lebt aktuell immernoch und hat somit schon eine Lebensdauer von knapp 3 Stunden...
Ganz schön heftig was außerdem weiter nördlich abgeht. Da sind einige heftige Zellen unterwegs
Mit Sicherheit die ein oder andere Superzelle mit großem Hagel etc.
3 Bilder von der Rückseite der Zelle, welche nördlich von Basel durchzog:



Zu dem Zeitpunkt war ich noch auf unserer Baustelle und hatte meine Spiegelreflex natürlich nicht dabei. Ansonsten hätte ich den kompletten Cb drauf gehabt
Ganz schön heftig was außerdem weiter nördlich abgeht. Da sind einige heftige Zellen unterwegs
Zuletzt geändert von Domi S. am Mi 24. Aug 2011, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
-
Matt (Thalwil)
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
In Zürich wurde die Seeüberquerung (mehrere Tausend SchwimmerInnen wurden erwartet) abgebrochen. Natürlich nicht für alle begreiflich...
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/25524604
Blick vom Zürichsee auf die Voralpenzelle (Höhe Au/Wädenswil)

Quelle:http://bildersammlung.ch/zuerichsee-web ... webcam.php
http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/reg ... y/25524604
Blick vom Zürichsee auf die Voralpenzelle (Höhe Au/Wädenswil)

Quelle:http://bildersammlung.ch/zuerichsee-web ... webcam.php
Zuletzt geändert von Matt (Thalwil) am Mi 24. Aug 2011, 17:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Zum Glück kann ich die Gewitter nummerieren, dann verliere ich nicht die Uebersicht
Gantrisch Nummer eins und drei haben heute 14 mm Reegen gebracht.
Kaum ist Nummer drei vorbei, da sehe und höre ich bereite Gantrisch Nummer vier.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann wird uns auch diese Zelle treffen.
Mit den 10,7mm von gestern Abend sind es jetzt 24,7mm in 24 Stunden, ein braver Beitrag an den trockenen August.
Goldi
Gantrisch Nummer eins und drei haben heute 14 mm Reegen gebracht.
Kaum ist Nummer drei vorbei, da sehe und höre ich bereite Gantrisch Nummer vier.
Wenn mich nicht alles täuscht, dann wird uns auch diese Zelle treffen.
Mit den 10,7mm von gestern Abend sind es jetzt 24,7mm in 24 Stunden, ein braver Beitrag an den trockenen August.
Goldi
Wolkengucker
-
B3rgl3r
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Naja, da muss man als Organistor durch. Ich finde es gut haben sie abgesagt. Hätte die Zelle nicht so extrem nach Rechts gedriftet wär das ein Volltreffer geworden.Mat (Thalwil) hat geschrieben:In Zürich wurde die Seeüberquerung (mehrere Tausend SchwimmerInnen wurden erwartet) abgebrochen. Natürlich nicht für alle begreiflich...
Und btw kommen noch einige "Nachzügler".
Dass das Otto-Normalbürger nicht versteht ist logisch. Sind aber auch die welche am lautesten schreien, wenn es dann Tote gibt auf dem See (wg. Blitzeinschlags oder Meterwellen)
Viele Grüsse, Andy, GR
-
Michael ZH
- Beiträge: 550
- Registriert: Do 26. Mai 2011, 19:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich 8032
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Genau so sehe ich das auch. Aus meiner Sicht ist das allgemeine Bildungsniveau in der Schweiz in Sachen Wetter so oder so unterste Schublade! Eigentlich Schade in der doch ach so gebildeten Schweiz . Schön das es dieses Forum gibt. Die meisten Mitglieder hier wissen was Sache ist....B3rgl3r hat geschrieben:Naja, da muss man als Organistor durch. Ich finde es gut haben sie abgesagt. Hätte die Zelle nicht so extrem nach Rechts gedriftet wär das ein Volltreffer geworden.Mat (Thalwil) hat geschrieben:In Zürich wurde die Seeüberquerung (mehrere Tausend SchwimmerInnen wurden erwartet) abgebrochen. Natürlich nicht für alle begreiflich...
Und btw kommen noch einige "Nachzügler".
Dass das Otto-Normalbürger nicht versteht ist logisch. Sind aber auch die welche am lautesten schreien, wenn es dann Tote gibt auf dem See (wg. Blitzeinschlags oder Meterwellen)
Zuletzt geändert von Michael ZH am Mi 24. Aug 2011, 18:05, insgesamt 2-mal geändert.
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Hier in Basel kann man am Himmel immer dichtere Wolken bewundern. Im Südosten scheint ordentlich was los zu sein. Dort wird es dunkler. Aber ich rechne eigentlich nicht damit, dass hier noch etwas passiert, die Werte vom Nachmittag haben sich nicht dramatisch verändert. Die Luft fühlt sich für mich deutlich weniger schwül an. Mal schaun, ob ich mit meiner Kamera was hinkriege, wenn es kracht. Ich glaube, ich muss in ein Hochhaus umziehen - und mir eine teure Kamera kaufen! 
Totgeglaubte leben länger!
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NOW: Gewitter 24.08.2011
Schau nur mal jetzt aufs Radar wie die Suppe kocht. Diejenigen die sich über die Absage beschweren haben keine Ahnung von Wetter geschweige denn von Gewittern. Wären dann ein paar ertrunken oder vom Blitz erschlagen worden hätte man den Organisatoren unverantwortliches Handeln und den Seerettern wohl Versagen vorgeworfen.Michael ZH hat geschrieben:Genau so sehe ich das auch. Aus meiner Sicht ist das allgemeine Bildungsniveau in der Schweiz in Sachen Wetter so oder so unterste Schublade! Eigentlich Schade in der doch ach so gebildeten Schweiz . Schön das es dieses Forum gibt. Die meisten Mitglieder hier wissen was Sache ist....B3rgl3r hat geschrieben:Naja, da muss man als Organistor durch. Ich finde es gut haben sie abgesagt. Hätte die Zelle nicht so extrem nach Rechts gedriftet wär das ein Volltreffer geworden.Mat (Thalwil) hat geschrieben:In Zürich wurde die Seeüberquerung (mehrere Tausend SchwimmerInnen wurden erwartet) abgebrochen. Natürlich nicht für alle begreiflich...
Und btw kommen noch einige "Nachzügler".
Dass das Otto-Normalbürger nicht versteht ist logisch. Sind aber auch die welche am lautesten schreien, wenn es dann Tote gibt auf dem See (wg. Blitzeinschlags oder Meterwellen)Aktuell: So wie ich sehe könnte uns da ein MCS aus Westen heimsuchen
Schön haben wir in der Schweiz keine Probleme so das wir uns jederzeit welche schaffen müssen.
So wie das auf dem Radar momentan aussieht möchte ich auf jeden Fall keine Prognose stellen müssen ob es jetzt nun kommt oder ob das Gewitter woanders durchzieht.
Gruss Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Mi 24. Aug 2011, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
