Re: Schauer und Gewitter 3.9. / Kaltfront 4./5.9.2011
Verfasst: So 4. Sep 2011, 10:22
Dem Bericht von WolfCH ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.
Es war unheimlich und eindrücklich zu gleich - das hatte nun immerhin über 600m Entfernung gesummt.
Theoretisch hätte ich es sogar noch etwas näher erwartet - Grössenordnung 200m ca.
Auf dem 3D-Radar werde ich demnächst noch schauen, ob der Blitz in der Hitliste zu sehen ist.
Auf dem geplanten heutigen Chasing werde ich eine Leuchtdiode und etwas Hühnerfutter mitnehmen - erwartet wäre nun, so es Blitze hat, ein unregelmässiges Flackern dieser LED beobachten zu können, wenn die elektrische Feldstärke auf einen gewissen Schwellwert steigt. (Bitte ohne nachfolgenden Grillmodus meinerseits, Danke.)
Gehochspannte Grüsse, Microwave
Off TopicIch blieb danach noch einige Minuten "in Sicherheit", die Metallkonstruktion schien noch ein paar mal wieder "auf zu summen", doch wir hatten es für heute gesehen.
Für Interessenten nochmal die Reihenfolge der Ereignisse vor den beiden Entladungen:
Ich stand mit WolfCH unter dem metallenen Vordach des Euro-Airport-Eingangs.
Wir fantasierten gerade, wie es wohl wäre, wenn sich jetzt nochmal ein CG zeigte.
Ich hatte nun langsam nicht mehr das beste Gefühl - schon gar nicht, als der Regen recht gleichmässig auf die Metallkonstruktion zu prasseln schien.
Es hörte sich dann auch nicht mehr unbedingt wie Regen an, sondern eher wie das, mit dem ich mich all die Jahre (besonders während der Lehre) beschäftigt hatte - Hochspannung. Meine Gedanken in dem Moment: "Es wird doch wohl nicht.. - Nein, das kann nicht sein. Das ist garantiert Regen, tönt halt etwas seltsam gerade - wahrscheinlich nur aufgrund der Aufregung denke ich gerade an Hochspannung."
Gerade, als ich versuchte, mir einzureden, dass das tatsächlich nur etwas eigenartig klingender Regen sei, sprach mich WolfCH an - ob ich dieses Summen nicht auch hören würde.
Das war nun gewiss kein gemütlicher Moment für mich - wir hatten das gleiche gehört, gedacht und er hatte es leider ausgesprochen. Da ich nicht sonderlich auf einen Blitzeinschlag direkt in die Konstruktion über unseren Köpfen erpicht war, hielt ich es für besser, WolfCH mitzuteilen, dass ich es vorzöge, in das Airport-Gebäude hinein zu gehen - was ich dann auch tat. Bevor ich im Inneren war, schlugen die zwei Blitze just rund 600-700m vor uns ein, eine Ankündigung für eine Lautsprecherdurchsage ertönte (jedoch wurde nichts gesagt -> vmtl. Fehlfunktion durch überhöhte elektrische Feldstärken) und zwei Sekunden später krachte dann der Donner.
Es war unheimlich und eindrücklich zu gleich - das hatte nun immerhin über 600m Entfernung gesummt.
Theoretisch hätte ich es sogar noch etwas näher erwartet - Grössenordnung 200m ca.
Auf dem 3D-Radar werde ich demnächst noch schauen, ob der Blitz in der Hitliste zu sehen ist.
Auf dem geplanten heutigen Chasing werde ich eine Leuchtdiode und etwas Hühnerfutter mitnehmen - erwartet wäre nun, so es Blitze hat, ein unregelmässiges Flackern dieser LED beobachten zu können, wenn die elektrische Feldstärke auf einen gewissen Schwellwert steigt. (Bitte ohne nachfolgenden Grillmodus meinerseits, Danke.)
Gehochspannte Grüsse, Microwave