Seite 5 von 14

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 12:00
von habebo
In der Tat sieht es momentan ab dem Wochenende endlich nach Winter aus. Die Modelle sind zwar noch ziemlich unterschiedlich, aber fast alle Lösungen würden mehr oder weniger Winterwetter bringen. Ob es nun aus NW, Nordstau oder wie eben berechnet sogar aus einer Gegenstromlage kommt bleibt abzuwarten.

Da wir jedoch leider noch einige Tage zu warten haben, ist es meiner Meinung nach noch 2-3 Tage zu früh um in Jubel auszubrechen.

Gruss

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 12:58
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Also ich kann mit dem momentanen Wetter auch gut leben :lol:

Gruss, Uwe

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 14:17
von Chicken3gg
Basel innerhalb einer Stunde von 4.5 auf 12.5°C!

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 15:28
von Matt (Thalwil)
und noch eine Zahl:
944 hPa am Flugplatz der Insel Benbecula (äussere Hebriden). Gibt's auch nicht alle Tage. Hier die Grafik dazu (FF, TT und QNH):

Bild

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 17:22
von maaks
GFS 12Z hat den Orkan am Freitag wieder drin:

Bild
(verfällt)

Bild
(verfällt)

Es bleibt also weiterhin spannend. 105kn in 850hPa und eng stehende Isobaren.

Das Tief für den Sonntag ist auch wieder mit drin, wird aber südlicher und schwächer gerechnet -> kein Schnee für meinen Standort. Aber auch hier wird sich die Situation wahrscheinlich pünktlich alle 6 Stunden ändern ;)

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 17:33
von Rontaler
Hallo markus

Ich habe Deine Karten abgespeichert und hochgeladen, damit sie eben nicht verfallen. ;) Sonst kann man im Nachhinein nicht mehr feststellen, auf was sich Dein Posting bezogen hat:

Bild
Bild

Später soll das Tief einen Kerndruck von noch 958 hPa haben ...
Bild

Der 12z Lauf bringt halt auch die Wärme des nachrückenden Hochdruckgebiets schneller rein, was mir persönlich weniger gut gefällt im Vergleich zum Vorlauf.

Grüsse

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:16
von Stefan im Kandertal
Dass man auf Alpenhitze nicht warten muss zeigt sich heute. In Mürren gabs 10 Grad, in Adelboden. Und in Kabdersteg 11,4, :lol:

Aber jetzt kommts, kurz nach den 11,4 waren es noch 0,8 Grad! Und jetzt 3,3. Die Schneefallgrenze irgendwo richtung Mond ;). Sicher fast 2000m. Adelboden bei Regen noch immer über 4 Grad. Ja auch im Osten, Schwägalp 17 Uhr über 6 Grad. Oeschinen hatte auf knapp 1700m um 14 Uhr mal 8 Grad. Und 17 Uhr als der Regen kam noch fast 5. :warm:

Im Wallis dagegen eher winterlich. Im Süden schon seit 1 Woche :-D


Wie wird das erst am Freitag?

Hm sieht so aus als sei es nun heute am wärmsten.

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 18:21
von David(Goms)
Auch wenns nicht zum Wind passt: Schneefall im Oberwallis bis ganz runter auf 650m. Im Unterwallis regnets wohl teilweise bis 1800m hinauf. Auch in Leukerbad und im Lötschental, die beide über 1400m liegen, dürfte es mehr Regen als Schnee sein.

Webcams (verfallen):

Brig: http://81.201.204.198/axis-cgi/jpg/imag ... on=640x480
Münster: http://www.landhaus-muenster.ch/webcam/image.jpg

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:13
von Chicken3gg
WRF ist jetzt auch ersichtlich für kommenden Freitag
70-80kt Mittelwind auf rund 1'500m über dem Jura sind nicht ohne.
Bild

Meteoblue mit ihrem 3km Raster (und hoffentlich besserer Orographie als GFS) proggt bei mir zu Hause Böen bis 106km/h.
Bild

Der Windmaster ist angekommen, und die 17.4km/h von heute werden ganz sicher getoppt :-D

Re: Stürmische Woche 50

Verfasst: Di 13. Dez 2011, 20:52
von Joachim
Hoi zäme

Letzte Nacht noch Nordföhn, heute teils kräftiger Südföhn ... dazu in Balzers/FL bis 15 Grad!

Bild

Entwicklung für Freitag prinzipiell immer noch unklar ... HIRES Mesomodelle sind nicht besser als die globalen Modelle, von denen sie die Randwerte beziehen, egal ob mit 10, 3 oder 2 km Auflösung.

Neuester EZ12 Lauf sieht das Sturmfeld markant Schwächer und südlicher:

Bild

Grüsslis

Joachim