Werbung
Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
- pharmazeut
- Beiträge: 188
- Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
- Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
@urbi
Was sagen dem Laien die schön farbigen Karten?
Kannst Du dazu ein paar erklärende Worte bzw. ein Link posten?
Danke
Was sagen dem Laien die schön farbigen Karten?
Kannst Du dazu ein paar erklärende Worte bzw. ein Link posten?
Danke
Zuletzt geändert von pharmazeut am Fr 30. Dez 2011, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
Immer wieder eindrücklich die atlantischen "Kaltfronten" aus Nordwesten für die Region Basel -> Takt +5.7°C (bei prognostizierten -6°C in 850hpa). Wir haben bei solchen Lagen auch schon -41°C (500hpa) / -10°C (850hpa) und trotzdem +1°C am Boden geschafft...
-
Roland Morgenthaler
- Beiträge: 228
- Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
- Wohnort: 8274 Tägerwilen
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 87 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
@Fabienne
Ich hätte eigentlich selber darauf kommen sollen, denn beim verfassen des Posts habe ich ständig an eine Okklusion gedacht.
So ist es halt, wenn Experten gewisse Dinge anders sehen "wollen" dann kommt der Laie schon mal ins Grübeln, ob man nicht doch etwas übersehen hat. Aber eben, aus Fehlern kann man ja bekanntlich lernen.
Gruss Roland
Ich hätte eigentlich selber darauf kommen sollen, denn beim verfassen des Posts habe ich ständig an eine Okklusion gedacht.
Gruss Roland
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
Hallo
War am Morgen noch eien Runde mit dem Auto unterwegs.
Ab 550m.ü.M. gab es hier doch an die 5cm Schnee heute morgen. So Region Unter -und Oberschlatt ( 600-650m.ü.M.) recht winterlich und fast 10cm Schnee. Beim Gyrenbad blies zusätzlich einen recht starken Wind und es gab schon da und dort eien Schneewehe.
Aktuell hier noch wenig Schnee und es herscht Rèckseiten Wetter mit Blauen Himmel und dazwischen dunklen Wolken.
Takt. 2.2°C
War am Morgen noch eien Runde mit dem Auto unterwegs.
Ab 550m.ü.M. gab es hier doch an die 5cm Schnee heute morgen. So Region Unter -und Oberschlatt ( 600-650m.ü.M.) recht winterlich und fast 10cm Schnee. Beim Gyrenbad blies zusätzlich einen recht starken Wind und es gab schon da und dort eien Schneewehe.
Aktuell hier noch wenig Schnee und es herscht Rèckseiten Wetter mit Blauen Himmel und dazwischen dunklen Wolken.
Takt. 2.2°C
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
@Marco: Tatsächlich habe ich mich am Mittag beim joggen auf dem Goldenberg auch über 5-6 cm Pappschnee gewundert...
Die Schneefallgrenze lag übrigens auch vorher bei einem Rückseiten- Schauer genau zwischen Bäumli (grossflockiger Schnee) und unten bei der Kantonsschule (Regen)...
Gruss Andreas
Die Schneefallgrenze lag übrigens auch vorher bei einem Rückseiten- Schauer genau zwischen Bäumli (grossflockiger Schnee) und unten bei der Kantonsschule (Regen)...
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Zumi (AI)
- Beiträge: 496
- Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Appenzell
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 98 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
10 cm Schnee gab es über Nacht, 10 cm am frühen Nachmittag und 5 cm Schnee waren noch vorhanden: macht aktuell etwa 25 cm Schneehöhe. Mit etwas Wind ist der Gesamteindruck hochwinterlich (zumindest bis morgen...).
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
Rund 8cm Pappschnee haben den Tauigen Nachmittag überlebt, auf knapp 500müM. Im oberen Stadtteil (rund 600müM) liegen noch 20cm, dort liegt nun Schnee seit dem 17. Dezember.
Knapp 19mm Niederschlag gabs, der Jura hat einmal mehr seinen Dienst verrichtet.
In der Nacht dürften wohl nochmals 5mm in Form von Schnee fallen, bevors wieder reinschifft. Seien wir gespannt.
Knapp 19mm Niederschlag gabs, der Jura hat einmal mehr seinen Dienst verrichtet.
In der Nacht dürften wohl nochmals 5mm in Form von Schnee fallen, bevors wieder reinschifft. Seien wir gespannt.
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
Nach meinem Feierabend nahe Stadtzentrum, wo so gut wie null Schnee übrig ist, ging ich ebenfalls in den Wald bei Goldenberg, und war überrascht, wieviel Schnee noch lag auf den Waldstrassen oben. Ähnlich wie Andreas berichtet, konnte ich bis 5cm schätzen. Was überrascht mich ebenfalls ist, wieviel Schnee auch bei mir zuhause den Tag überlebt hat, also noch örtlich 2cm. Und jetzt gefrierts
Ich schaue übrigens am TV den schönen Schneefall an Oberstdorf neidisch an.....
Ich schaue übrigens am TV den schönen Schneefall an Oberstdorf neidisch an.....
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Stefan Hörmann
- Beiträge: 814
- Registriert: Mi 18. Jun 2003, 13:45
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Ehingen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
Inwiefern begünstigt der Jura Dein Wetter?Beni Grenchen hat geschrieben:...der Jura hat einmal mehr seinen Dienst verrichtet.
Viele Grüße,
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
Stefan, Ehingen/Donau, 545NN, Südrand Schwäbische Alb
http://www.gleitsegelwetter.de - Ein Dienst im Auftrag der Piloten
Mein größter Wetterwunsch zu Lebzeiten: Eine komplette Seegfrörne am Bodensee
- Hitch, Maienfeld
- Beiträge: 101
- Registriert: Do 6. Jul 2006, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Maienfeld, 664 m ü.M.
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
Re: Neue NW-Staulage zum Jahresende 2011 (29.-31.12.2011)
so, aktuelle Messung: Neuschnee 30cm, auf 25 cm Unterlage macht total 55 cm
mal kuckn wieviel noch zusammen kommt bis der Dauerschiff morgen Mittag einsetzt.
so long
mal kuckn wieviel noch zusammen kommt bis der Dauerschiff morgen Mittag einsetzt.
so long
