Seite 5 von 5
					
				Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
				Verfasst: So 1. Jan 2012, 02:13
				von urbi
				Winterwärme im Norden.. 
 
Gruss
Urbi
 
			 
			
					
				Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
				Verfasst: So 1. Jan 2012, 07:40
				von grafur Rifferswil
				Guten Morgen! Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr!
Hier noch die gemessene 24-stündige Niederschlagssumme bis 01.01.2012 06z (nur Stationen mit >10 l/m²):
Zwischen 31.12.11 00z und 01.01.12 06z (30h) sind es folgende Mengen (Stationen mit >50 l/m²):
Saentis	107
Linthal (GL)	75
Wassen	71
Glattalp (SZ)	64
Brunnen	62
Brunni-Alpthal (SZ)	62
Unterschaechen	62
Grindelwald	61
Heerbrugg (SG)	61
Linthal-Tierfehd	59
Bisisthal	57
Grand St. Bernard	56
Ovronnaz	55
Eichberg-Oberrueti	55
Seelisberg (UR)	54
Obersee (GL)	53
Sattel-Mostelberg	52
Grimselpass	52
Elm (GL)	52
Laax	51
Schwaebrig/Gais	51
Atzmaennig-Talstation	50
Eichberg-Oberau	50
Innerthal (SZ)	50
Wildhaus-Oberdorf	50
Gruss
Urs
 
			 
			
					
				Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
				Verfasst: So 1. Jan 2012, 09:17
				von David(Goms)
				Um 22Uhr hat in Fiesch gestern Schneeregen eingesetzt - der sich um 23Uhr bis hinauf auf 1700m-1800m in Regen verwandelt hat. Die 3.6mm Regen haben den Pulverschnee zerfurcht - es sind diese typischen Wasserrinnen entstanden.
Fiesch:
Neuschnee: 17cm
Gesamtschnee: 111cm
Weitere Schneemeldungen aus der Region:
Oberwald: 187cm (hatte wohl am Schluss noch etwas Regen dabei)
Bettmeralp: 175cm
			 
			
					
				Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
				Verfasst: So 1. Jan 2012, 11:20
				von pharmazeut
				Das, Zitat Stefan :"Schneemassaker" hat ganze Arbeit geleistet. Sa 31.12.11 Dauerregen bis auf 2000 m.
Damit hat sich die Binsenwahrheit, dass die SFG bei West-Lagen in Adelboden um 300-400 m höher liegt als allgemein prognistiziert, bewahrheitet.
Zum Glück lag vorher genügend Schnee, so dass grüne Flecken, ausser an steilen Grashängen, keine zu sehen sind.
			 
			
					
				Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
				Verfasst: So 1. Jan 2012, 11:36
				von Zumi (AI)
				Was für ein Sturm ! Die ganze Nacht hat der Wind ums Haus gepfiffen und fast der ganze Schnee ist weggeräumt. Die Schneegrenze ist mittlerweile bei etwa 900m/ü/M knapp unterhalb vom Dorf. Überall fliesst Wasser den Berg hinunter, der Wettereindruck ist wirklich wie im Frühling, der Wind bei aktuell 7 Grad fast schon lau. Aber morgen wird hoffentlich alles wieder frisch verschneit.
			 
			
					
				Re: NOW: Warmfront am Silvester, 31.12.2011
				Verfasst: So 1. Jan 2012, 12:38
				von staublaui/haslenGL
				morgä zämä,auf 2-3 weitere schneereiche monate alles gute im neuen jahr!wir haben seit 18.00uhr gest. bis 6.00uhr heut morgen 43l regen bekommen!schneedecke auf gute 70cm zusammengefallen!für unsere höhenlage ist die schneelage super..obwohl wir bei nordweststau im glarnerhinterland immer gut dabei sind.. während der nacht sind einige mittlere kleine lawinenabgänge zu höhren gewesen!so starcker regen während der nacht und sieht eigentlich nicht mal so schlimm aus.. klar mehr als 20cm verlust..und wasserrinen wie schützengräben:( letzten donnerstag 22.12 fast 50cm (verlust) zusammengesackt..hoffe next wekk. ab mittwoch komme das meiste als schnee.. währe nochmals ein schöner batzen:-D! schünä tag allerseits grezz 
den schneefresser nummer 2 Wind hatten wir hier hinten keinen.. das sieht man jeweils sehr gut bei stauschneefall immer windstille pur 

 wir sind sehr gut abgeschiermt 
alpentäler halt!!
update: oberhalb meinem dorf auenberg 1150müm 120cm gesetzer schnee trotz viel regen während der nacht 

 auf gleicher höhe wie schwellbrun ein knapper meter schnee!!schon krasse unterschiede